Also als Nonni nichts essen mochte war es EC. Ansonsten war es wirklich nur ein ganz leicht schiefes Köpfchen![]()
Also als Nonni nichts essen mochte war es EC. Ansonsten war es wirklich nur ein ganz leicht schiefes Köpfchen![]()
2013 was practice - 2014 was warm-up - 2015 is game time
Lächeln und winken
Also ich würde ihm auch erstmal Brei anbieten und denn das nicht klappt, würde ich ihn auch in ein großes Handtuch wickeln, da besteht am wenigsten die Gafahr, das der dich oder sich selber verletzt.
Aber am besten geht die behandlung von Riesen wohl zu zweit. Eine hält der andere Füttert.
Ich drück euch die Daumen![]()
Was du nicht willst, dass man dir tu’, das füg’ auch keinem anderen zu.
http://sarahs-tierwelt.jimdo.com/
Au weia. Jetzt macht auch noch Hajo Sorgen.
Sind Zähne und Ohren gründlich durchgecheckt worden?
Könntest du vielleicht trotzdem Bauchmassagen machen?
Ist das Hasi sonst eher robust oder empfindlich?
Hör mir bloß auf mit E.C.
Ja, Zähne und Ohren sind gecheckt worden.
Nein, das erstmal nicht.
Ich hab ihm alles angeboten. Cranberries, Dill, Petersilie, Möhrengrün, nix. Dann bin ich 30 Km gefahren, um Grünkohl zu besorgen und stellt euch vor, er frisst ihnVielleicht wird es ja besser, vielleicht liegt's aber auch am Schmerzmittel, das der TA ihm auch gespritzt hatte, für den Fall, dass ihm irgendwas weh tut.
Ich werde ihn weiter beobachten aber wenigstens brauche ich ihn so erstmal nicht zwangsfüttern![]()
Klingt wie bei meinem Leo neulich-kommt angehoppelt, interessiert am Futter und zieht dann wieder von Dannen.
Bei ihm war es eine Kombi aus Zähnen und Bauchweh.
Ich würde den Kiefer röntgen lassen, wenn er bis morgen nicht frißt, bzw. in Sedierung die Zähne genauer untersuchen, vielleicht hat er einen Wackelzahn.
"Vielleicht bedeutet Liebe auch lernen, jemanden gehen zu lassen, wissen, wann es Abschiednehmen heißt. Nicht zulassen, daß unsere Gefühle dem im Weg stehen, was am Ende wahrscheinlich besser ist für die, die wir lieben."
Jepp, die Zähne werden wir auf jeden Fall im Auge behalten.
Edit: Wobei mein TA meinte, dass Zahngeschichten bei Riesen eher selten sind.
Tolles Timing, dass mein TA ausgerechnet nächste Woche im Urlaub ist![]()
Mhm - ich hatte zwar noch nie einen Riesen zum Zwangsfüttern vor mir, aber da ich einen Hund mit Kniehöhe-Größe auch schon so festgehalten habe, mein Tipp: zwischen die Beine nehmen, einen leichten aber spürbaren Druck ausüben, mit linken Arm ebenfalls mit leichtem Druck festhalten, mit linker Hand den Kopf von unten und dann mit der rechten Hand füttern - meine Erfahrung ist, dass Du mit Deinem Körper wie mit entschlossenen (nicht zögerlichen) Bewegungen dem Tier eins signalisieren musst: es geht nicht anders und ich bin entschlossen.
Nicht falls verstehen: dass soll nicht bedeuten einen "körperlichen Gewaltakt" daraus zu machen. ich habe nur immer wieder gemerkt, dass wenn ich nicht entschlossen wirke (eben mit spürbarem Körperkontakt, schnellen entschlossenen Bewegungen), die Tiere häufig viel mehr "zicken" bzw. es versuchen....
Viel Glück![]()
Liebe Grüße von Conny
Unvergessen: Lotta (~2008 - 2018) Samson (~2007 - 07.09.17) Ronja (~2005 -18.09.10), Fine (05/06-28.06.09) und Moorle (2003-16.06.08)
Kenn ich leider auch so.
Es kam hier schon vor, dass ein Kaninchen 2-3 Tage nur unter merkwürdiger Appetitlosigkeit litt, TA konnte keine Ursache feststellen, Bauch in Ordnung, Zähne auch.
Nach 2-3 Tagen kamen dann die eindeutigen Symptome dazu, Schiefkopf usw.
Muss bei euch nicht so sein, aber falls du in Erwägung ziehst, Blut abnehmen zu lassen, dann würd ich auch gleich den E.c. Titer bestimmen lassen.
Es kann wieder so viel sein
E.C. ist nicht so weit hergeholt, zumal Paulchen, der im selben Gehege lebte, es ja auch hatte. Dann halt noch die Sache mit der Aktimykose, mit der er sich von Socke angesteckt haben könnte.
Ich warte nun erstmal bis morgen ab. Ein wenig gefuttert hat er immer mal wieder (entweder wegen des Schmerzmittels oder wegen dieses appetitanregenden Mittels).
Vielleicht löst sich ja auch alles buchstäblich in Luft auf![]()
Hier geht's weiter (nein, keine Angst, ist nicht die RBB), denn ich brauche nicht zwei Threads für die gleiche Krankheit:
http://www.kaninchenschutzforum.de/s...44#post2590644
So ein Mist, mir ist in den letzten Tagen bei Hajo wieder aufgefallen, dass er mäkelig frisst. Er hat Appetit, futtert auch aber sehr langsam und längst nicht soviel wie sonst.
So war ich also gerade beim TA und er hat schon wieder Aktinomykose (Strahlenpilz) im Maul. Genau der gleiche Mist, den er und Socke (die letztendlich ja auch gestorben ist) letzten WInter auch hatten.
Woher kommt dieser Sch... bloß? Er bekommt jetzt AB und ich hoffe, es wird besser.
Geändert von Friederike (09.08.2013 um 15:12 Uhr)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen