So die Zahnprobleme wurden angegangen.
Röntgenbild war zwar schlimm, aber nicht ganz katastrophal.
Der richtig schwarze Zahn, hatte keine Wurzel mehr. Und 2 der Zähne im Unterkiefer hatten gerade vor durch den Kieferknochen nach außen zu brechen. Der Zahn der in die Zunge hatte dafür eine sehr kräftige Wurzel. Keine Veränderungen der Blase, soweit so gut.
Der Zungenpiekser wurde gezogen und das Loch zugenäht. Die Anderen vermessen und abgeschliffen.
Hinten ist noch eine Zahnspitze direkt in den Backen gewachsen. Dort ist nun ein Loch. Das Loch hat der TA offen gelassen, da er befürchtet das es infiziert ist.
Sie ist jetzt wieder daheim, blutet ein bisschen aus dem Maul und hat furchtbar schlechte Laune.
Wie können Gartencenter nur Tiere von derart ignoranten Vermehrern verkaufen. Bei so einem katastrophalem Gebiss hatten die Elterntiere doch auch schon Probleme. Ach was die sind bestimmt schon in den Hofhund entsorgt worden.
Naja egal, zurück zum Thema:
Was kann kann ich ihr nun zum Fressen anbieten, das sie auch runter bekommt?
Ich denke auf den Löchern kauen wird die nächsten Tage eher schwierig werden?
Frischfutter, außer ein Blättchen Löwenzahn aus einem Berg Grünzeug hat sie noch nie gefressen. Und das wäre doch schön weich.


Zitieren







Lesezeichen