Ach Nadine, Du kanst doch nichts dafür das deine beiden Schätze gehen mussten.
Du weisst doch das es so viele Gen. Probleme gibt und man es nie sagen kann wie ein Ninchen sich entwickelt.
Es kann auch sein wenn Du Wiese fütterst das sie Würmer bekommen, da steckt man nicht drin.
Ich würde an deiner Stelle mehr Salat füttern, klar wenn Du eine Wiese bei dir hast sie Hundefrei ist, dann versuche es einfach mal.
Ich sag dir mal kurz was ich meinen 5 Freunden füttere und zum Glück hatten wir erst 1 x eine Aufgasung, das kam vom Kopfsalat.
Im Sommer geh ich alle 2 Tage und hol Wiese aber sie bekommen auch Gemüse dazu da es für 5 Tiere so nicht reicht, die Wiese ist ca 8 km weit weg.
Mein Speiseplan. es gibt 2x am Tag Futter.
Salat( Endivien, Chiccoree, Eisberg, Radicchio,)
Wirsing
Tomaten
Paprika
Fenchel
rote Beete ( vom Lidl)
Gurke
Staudensellerie
Äpfel, Birnen, 1x pro Monat eine Banane für alle 5
Brokkoli,
Karotten nur 3 Stk. am Tag
Kohlrabie und die Blätter
Möhrenkraut geb ich auch nur stelten wegen dem Kalzium.
Melone ohne Schale.
Haselnuss und Apfelzweige, 3x die Woche
Sonnenblumenblätter im Sommer
Kapuzinerkresse die ich am Balkon anbaue.
Basillikum, Minze, Petersilie, Salbei, Dill, nur frisch.
Heu steht immer zur Verfügung.
Auch Wasser, aber meine Nasen trinken ja nie, sie haben durch das Futter genug Wasser, aber der Napf ist immer gefüllt.
Du siehst es gibt echt viel was Du füttern kannst.
Es kann auch dauern bis sie neues Futter annehmen.
Rote Beete wird bei uns erst jetzt gefuttert, ich biete es halt immer wieder an und entweder futter sie es oder nicht.
Natürlich musst Du das neue Gemüse langsam anfüttern aber das weisst Du
Als Lerckerchen gibt es bei uns nur Sonnenblumen /Kürbiskerne.
LG
Christine





Zitieren

)

Lesezeichen