Hallo dani,

da hast Du wirklich einen schönen Raum für die Tiere. Und auch schöne und viele Tunnel und Einrichtungsgegenstände.

Also das mit der Abtrennung fällt mir natürlich auch auf, und dass das Gehege für die Kaninchen doch auf einen kleineren Raum begrenzt wurde.

Was mir als erstes auffällt ist der Bereich der Lauffläche. Rennen Deine Kaninchen da wirklich viel rum? Die vielen Teppiche im Quadrat finde ich sehr schade für den Raum, der doch viel mehr Rennfläche hätte - aber die muss unbedingt recht lang sein - sonst werden sie das nicht nutzen.
Ich würde das ganze mit dem Tunnel-/Häuschen-Bereich und Lauffläche komplett verändern. Du hast einen super Raum, den Du komplett verteilt benutzen könntest.
Mein Idee wäre:
1. Teppich besorgen - einfach z.B. Velourteppich - sind meistens 4 m lang, und davon - je nach Platz - so 50 oder 60 cm nehmen. Das ganze dann eben evtl. mal 2 oder 3 - je nach Größe des Raumes und diesen Teppich dann komplett an der Wand entlang zurecht schneiden / legen. Reste könnten z.B. noch 2 Wände gegenüber verbinden etc.
Manchmal bekommt man noch Meterware mit einer Gummierung. Wenn nicht, ist es auch nicht schlimm; dadurch dass die Stücke länger sind, haben sie ganz guten Halt auf dem Boden. Das ganze ist auch recht kostengünstig und kann man auch mal wechseln - falls nötig.

2. Einfache Bauhaus Regale aus unbehandeltem Holz - so 2 Stück z.B.; dazu noch evtl. Tisch (hast Du ja), Hocker, einfache Kommoden oder z.B. roher Küchenunterschrank (Gerüst) oder Hängeschrank auf den Boden dazwischen gestellt - so dass dann unterschiedliche Ebenen entstehen, wo sie durchs Regal, auf Tisch, Stuhl, Schränke springen können. Als Stufe hättest Du ja jede Menge Tunnel, die man dann entsprechend davor stellt.
Das ganze dann von der Wand weg - so dass die K. komplett auf dem Streifen Teppich richtig rennen und drumherumlaufen können, ohne zu bremsen. Also quasi richtig laufen können, so viel sie wollen ohne Unterbrechungen. Bei mir laufen sie z.B. in U-Form durch 3 Zimmer und die Kurven sind eine willkommene Herausforderung - die Moppel nicht davon abhält den Speed beizubehalten.
Sehr gerne wird auch auf ein Ziel zugerannt. Also eine längere Rennstrecke (Teppich) die dann hier am Fenster endet. Da steht dann ein Tunnel auf den sie draufhüpfen, eine Kuschelmulde hängt dann an der Heizung und dann auf die Fensterbank. Das ganze geht mit Vollspeed.

Das wären z.B. mal ein paar Ideen - wie man die Tiere auch in Bewegung hält und was ihrem Bewegungsdrang entgegen kommt. Außerdem hat das ganze auch was mit Herausforderung zu tun. Bis der Speed und die Sicherheit mit schnellen Wendungen und Sprüngen über Möbel kommt, üben sie sich auch erst ein.
Teilweise musste ich aber auch Kaninchen erst zeigen was alles so geht. Nicki schaute auch erst nur wo Moppel ist. Der lag dann z.B. auf der Fensterbank oder im Regal im Schlafzimmer. Sie ging aber nie zu ihm - schaute immer nur. Also hab ich sie auf die einzelnen Stufen gesetzt und auch wieder runter gezeigt - sie wollte gleich von oben springen... Dann ist immer erst mal Pause - spätestens nach 2 Tagen hat sie es dann Moppel gleich gemacht. Auch ihm musste ich anfangs zeigen, dass er auf die Fensterbank kann. Danach hat er sich noch viele Abenteuer selbst gesucht.

Na ja, was ich damit sagen wollte - man kann und muss manchmal auch ihre eigentlichen Neigungen wecken und wieder aus der Versenkung holen - bedingt durch Haltungen, die nicht annähernd irgendeine Selbstbestimmung oder Abenteuer zulassen. Aber es steckt in jedem Kaninchen, auf die ein oder andere Weise - ob rennen, oder rumspringen/krabbeln und verstecken. Außerdem haben Tiere hervorragende Sinneswahrnehmungen, die gesamten Ressourcen - ihre eigentlichen Talente verkümmern total. Die gesamten flinken Wendungen, die exakte Einschätzung von Distanzen, Ecken und Kanten etc. etc. - das ist ihr eigentliches Wesen.
Meine Ideen beziehen sich daher eben sehr auf die Natur von Kaninchen und unbedingt viele Bewegungsmöglichkeiten - auch für Ausgeglichenheit, Neugier und Spaß.

Es gibt so viele schöne Gehege und Kaninchenzimmer - aber immer vermisse ich eine vernünftige Rennstrecke. Da liegen immer nur ein paar Teppiche - die genauso gut weg sein könnten, weil sie nicht im geringsten Rennmöglichkeiten bieten und bei Kaninchen keine Instinkte wecken. Das finde ich z.B. immer sehr schade.

LG
Silke