Ich stell nachher die Bilder ein, die ich habe. Sind nicht so viele, mehr folgen dann erst nächsten Monat aber dann kann man es sich vielleicht vorstellen.
Ich sag ja, für eventuelle Schocks übernehme ich keine Haftung!![]()
Ich stell nachher die Bilder ein, die ich habe. Sind nicht so viele, mehr folgen dann erst nächsten Monat aber dann kann man es sich vielleicht vorstellen.
Ich sag ja, für eventuelle Schocks übernehme ich keine Haftung!![]()
So ich habe ein paar Bilder gefunden aber wirklich viel sehen kann nicht, ich hoffe ihr habt etwas Fantasie
Erst die harmlosen Bilder unseres Gartensund dann bitte ich euch alle hinzusetzen, nicht das ich nachher noch beschwerde bekomme wenn ihr Blaueflecken habt
Ansicht wenn man auf der Terasse steht
Ansicht vom Gartenende
Hier nochmal eine Nahaufnahme, diese Seite hinterm Nebengebäude (der Busch kommt noch weg) könnten alles die Kaninchen bekommen
Das Fenster vom Hühnerstall
Unsere Nebengebäude vom Garten zur Terasse hin.
Erst ein offener Holzschuppen und die Tür, die man weiter rechts sieht, ist der Tierraum.
Dann kommt eine Waschküche und Werkstatt und daneben dann so eine art Wintergarten. Die offene Tür die man ganz recht sieht ist dann schon wieder die Tür zu unserem Haus (Gartentür)
![]()
Geändert von Filina (17.10.2012 um 18:07 Uhr)
So nun der Tierraum... aber wie gesagt es ist extrem vollgestellt und nicht viel zu erkennen
Wenn man zur Tür rein kommt ist links der alte Schweinestall, hier kann man sehen, das es eine halb Hohe mauergibt und die Kante oben ist der Heuboden.
Am ende ist dann die Tür zum alten Hühnerstall
Mehr oder bessere Bilder haben wir leider nicht von dem Raum
Ich hoffe ihr könnt es euch etwas vorstellen.
Bevor jetzt der Schock kommt wegen der Risse im Mauerwerk, das ist vollkommen ok. Wir hatten extra Leute da die sich das angesehen haben. Das Haus ist von 1939 und das muss nur wieder angeputzt werden, das ist Massivbauweise und hält bombenfest![]()
Das könnte ja ein tolles Paradies werden.
Ich würde ihnen mehr Platz im Schuppen für die Nacht zur Verfügung stellen und im Garten einen größeren Bereich einzäunen, sodass außerhalb des Schuppens kein gesichertes Gehege mehr erforderlich ist, der Garten bietet sich ja geradezu an, dass man da etwas abtrennt, wo sie nach herzenslust flitzen und buddeln können.........was ich da alles für Ideen hätte.......![]()
Wir hatten auch schon überlegt ob sie nicht den Holzschuppen bekommen und dann einen Auslauf über Eck. Also vom Anfang Holzschuppen ( Bild 5) bis zum Wintergarten runter und dann 2-3 Meter breit.
Dann hätten sie 2 meter x 5m bis zum Gartenzaun und dann 2m x ich glaube 7 oder 10m bis zum Wintergarten.
Aber reicht so ein Holzschuppen auch im Winter, der ist nicht Isoliert!
Geändert von Filina (17.10.2012 um 18:19 Uhr)
Also der Schuppen steht auf einem Fundament, ist etwas erhöht und hat oben statt eines richtigen Dachs Doppelstegplatten drin, so ist das ganze Ding Tageslicht durchflutet.
Trocken ist der auf jeden Fall, da hing sonst immer Wäsche drin und die mofa![]()
Ich glaube den ganzen Garten bekommen sie nicht...jeden falls nicht auf dauer, mein Freund hat da auch noch etwas mitzureden aber ich versuche gerne ihm das mal nahe zu legen
Der gesamte Garten ist mit Maschendraht Umzäunt. Wenn man zur Terasse guckt, ist auf der Linkenseite ein schweres, 2 meter hohes abschließbaren Holztor zur Straße/ Garten.
Auf der andern Seite ist noch gar nichts, da steht ja momentan dieser Busch, da soll aber ein Carpot hin.
Wie müsste ich den Garten den sichern?
Momentan stehen viele Giftige Pflanzen drin, wie gesagt den Garten werden wir erst 2014 machen, sonst schaffen wir das Haus nicht.
Dann kommen dort Nussbäume/ obstbäume und Gemüsebeete hin aber das dauert noch eine Weile.
Geändert von Filina (17.10.2012 um 19:04 Uhr)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen