Ergebnis 1 bis 20 von 466

Thema: Welches Strukturfutter für den Winter?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Störchi
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Wuschel Beitrag anzeigen
    Ich habe das Grünhopper adult schon gehabt, aber mir hat das nicht so zugesagt, weil sehr viel Johannisbrot enthalten war und ich es dadurch nicht ad libitum füttern wollte.
    Dann probier doch mal das grünhopper purgrün.
    Ich füttere es seit einiger Zeit- es ist frei von Johannisbrot und Erbsenflocken und sonstigen negativen Inhaltsstoffen. Ich kann hier auch sicher sein, dass keine Konservierungsstoffe (oft nicht deklarationspflichtig) und Vitamine zugesetzt sind.
    Man sieht ganze Wurzeln und viele große Blätter und im Gegensatz zu jr herbs ist kein minderwertiges Heu drin.

    JR herbs haben meine auch nicht so gerne gefressen, es blieb oft etwas übrig. Vom purgrün verputzen sie wirklich alles.

    Außerdem ist das zahlt man für 5 kg jr herbs 40 Euro 5kg purgrün kosten 26,99. Daher sind wir auch umgestiegen.
    Ad libitum kommt es sehr gut an, auch wenn momentan der frische Löwenzahn noch besser schmeckt.
    Geändert von Störchi (17.10.2012 um 08:47 Uhr)

  2. #2
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Störchi Beitrag anzeigen
    Dann probier doch mal das grünhopper purgrün.
    Werd ich mal probieren, das hat es damals, als ich das Grünhopper adult bestellt habe, noch nicht gegeben.

    Ich sträube mich immer noch ein bisschen, auf Dauer ein Strukturfutter zu geben, das "kein" Alleinfuttermittel ist. Für zwischendurch, finde ich es aber o.k.

    Mir ist noch eine Sorte eingefallen:

    "Kaninatur"
    Geändert von Wuschel (17.10.2012 um 09:05 Uhr)

  3. #3
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.920

    Standard

    Zitat Zitat von Wuschel Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Störchi Beitrag anzeigen
    Dann probier doch mal das grünhopper purgrün.
    Mir ist noch eine Sorte eingefallen:

    "Kaninatur"
    Das ist aber doch kein Alleinfutter sondern nur ein Ergänzungsfutter.....

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 21.09.2012
    Ort: Bielefeld
    Beiträge: 285

    Standard

    Das Degu light gibt es hier beim Fressnapf schonmal nicht. Nur dieses andere mit den Pellets und so.

    In den nächsten tagen werde ich mir im Internet mal verschiedene anschauen und schauen welches von den Zutaten her mir/meinen Nins besten passt.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Housemaus
    Registriert seit: 23.11.2010
    Ort: In der schönen Eifel
    Beiträge: 587

    Standard

    Zitat Zitat von suntrek Beitrag anzeigen
    Das Degu light gibt es hier beim Fressnapf schonmal nicht. Nur dieses andere mit den Pellets und so.

    In den nächsten tagen werde ich mir im Internet mal verschiedene anschauen und schauen welches von den Zutaten her mir/meinen Nins besten passt.
    Nachdem ich jetzt gesucht und gesucht und gesucht habe und nirgends das Futter bekommen habe, bestellt es das Futterhaus jetzt. Ich bekomme zwar jetzt 8 Tüten á 1,5kg aber ich kann es auch mit und mit holen. Also wenn ihr Futterhäuser in der Nähe habt da mal nachfragen. Es ist auch wesentlich günstiger als im Fressnapf oder bei Zooplus
    Für immer im Herzen:+ Feli 22.08.2010 + Mäuschen 30.09.2010 + Gismo 01.10.2010 + Filou 08.12.2010 +Krümel 24.10.2011 + Maggy 17.03.2012 + Peppy 29.08.2013 + Nikku Nutella 04.01.2014 + Sir Henry 13.04.2014
    + Loona 21.04.2015 + Moritz 14.11.2015 + Emily 24.01.2016 Ihr fehlt mir alle wahnsinnig!!!

  6. #6
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Housemaus Beitrag anzeigen
    Also wenn ihr Futterhäuser in der Nähe habt da mal nachfragen. Es ist auch wesentlich günstiger als im Fressnapf oder bei Zooplus
    Bei Zooplus gibt`s das nicht.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Housemaus
    Registriert seit: 23.11.2010
    Ort: In der schönen Eifel
    Beiträge: 587

    Standard

    Nicht mehr die haben das aus dem Sortiment genommen. Es geht sich ja um das Extra Light
    Für immer im Herzen:+ Feli 22.08.2010 + Mäuschen 30.09.2010 + Gismo 01.10.2010 + Filou 08.12.2010 +Krümel 24.10.2011 + Maggy 17.03.2012 + Peppy 29.08.2013 + Nikku Nutella 04.01.2014 + Sir Henry 13.04.2014
    + Loona 21.04.2015 + Moritz 14.11.2015 + Emily 24.01.2016 Ihr fehlt mir alle wahnsinnig!!!

  8. #8
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Wuschel Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Störchi Beitrag anzeigen
    Dann probier doch mal das grünhopper purgrün.
    Mir ist noch eine Sorte eingefallen:

    "Kaninatur"
    Das ist aber doch kein Alleinfutter sondern nur ein Ergänzungsfutter.....
    Das Grünhopper und das Degu light auch nicht.

    Der Thread heißt ja: Welches Strukturfutter für den Winter?......und nicht, welches "Alleinfuttermittel".....

  9. #9
    ally
    Gast

    Standard

    Huhu,

    ich füttere seit Mai auch das Purgrün von Grünhopper (täglich einen großen Napf) und seit Anfang September zusätzlich einmal pro Woche einen Napf Grünhopper adult. Das werde ich dann langsam bis zum Winter steigern, so dass sie irgendwann 3-4 pro Woche das adult bekommen und an den restlichen Tagen das Purgrün. Gemüse werd' ich gleichzeitig reduzieren, damit immer alles gefressen wird, bevor es gefrieren kann. Ich bin gespannt, ob das so hinhaut. Ist ihr erster Winter draußen.

    Meine ersten Außennins (vor 25 Jahren) haben im Winter auch kaum Gemüse gefressen (halbe Karotte + halber Apfel pro Tag) und bekamen im Winter Getreide zugefüttert, im Sommer haben sie kiloweise Wiese verdrückt, aber Gemüse war einfach nicht ihr Ding.

    LG ally

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von stiefelchen
    Registriert seit: 08.07.2009
    Ort: schleswig-holstein
    Beiträge: 1.715

    Standard

    Zitat Zitat von Wuschel Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Störchi Beitrag anzeigen
    Dann probier doch mal das grünhopper purgrün.
    Werd ich mal probieren, das hat es damals, als ich das Grünhopper adult bestellt habe, noch nicht gegeben.

    Ich sträube mich immer noch ein bisschen, auf Dauer ein Strukturfutter zu geben, das "kein" Alleinfuttermittel ist. Für zwischendurch, finde ich es aber o.k.

    Mir ist noch eine Sorte eingefallen:

    "Kaninatur"
    kaninatur war und ist hier leider absolut "bäh", hab noch nen großen beutel stehen - grünhopper wird geliebt. ich finds preislich ok, gebs allerdings auch rationiert, eher als leckerchen. komme mit einem beutel für 5 nasen 1-2 monate hin.
    LG
    Lebenskünstler ist, wer seinen Sommer so erlebt,
    dass er ihm noch den Winter wärmt.

  11. #11
    Erfahrener Benutzer Avatar von Neoli
    Registriert seit: 11.06.2012
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 1.355

    Standard

    Zitat Zitat von Wuschel Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Störchi Beitrag anzeigen
    Dann probier doch mal das grünhopper purgrün.
    Werd ich mal probieren, das hat es damals, als ich das Grünhopper adult bestellt habe, noch nicht gegeben.

    Ich sträube mich immer noch ein bisschen, auf Dauer ein Strukturfutter zu geben, das "kein" Alleinfuttermittel ist. Für zwischendurch, finde ich es aber o.k.

    Mir ist noch eine Sorte eingefallen:

    "Kaninatur"
    Ich hab jetzt nicht alles gelesen aber von grünhopper gibt es jetzt neu "grünhopper Winter".
    Liebe Grüße
    Sarah

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Trockenfutter im winter?
    Von Jasmine im Forum Ernährung *
    Antworten: 42
    Letzter Beitrag: 13.11.2011, 18:32

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •