Leider traten die Probleme immer wieder auf, mal längere Abstände, mal kürzere, gestern hatte sie wieder einen schlimmeren Schub, nix fressen, keine Kötteln, aber dafür kam Schleim raus
Mehrere Bilder hatten nix ergeben, auch ein Ultraschall blieb ohne klaren Befund. Meine TA hatte die letzten Monate immer wieder was erstastet, was sich aber schwer zuordnen liess und was man auch für Kot hätte halten können. Da es ihr heute nicht besser ging, eher schlechter, sich partout kein Kotabsatz einstellte, haben wir uns entschieden Merle aufzuschneiden
Es stellte sich als richtige Entscheidung herraus - die TA wurde sofort fündig, wir haben ja eh irgendwelche Verklebungen vermutet, tatsächlich war es ein grössere Narbenstrang und noch irgendwie so ne Art Blinddarm, ein kleines Säckchen, schon rötlich, leicht entzündet. Der Narbenstrang und das Säckchen verengten den Darm, dadurch hat sich immer wieder Kot und Futterbrei angeschoppt, der natürlich ein guter Nährboden für Bakterien und Hefen ist, die sie immer wieder hatte.
Nach dem OP-Verlauf ist die Ärztin eigentlich sicher, das sich Merle komplett erholt und ihre Verdauung wieder einwandfrei laufen wird.
Leider kann sich immer wieder Narbengewebe bilden, aber aktuell denken wir mal positiv.
Zumindest hat man jetzt endlich mal Gewissheit und eine klare Diagnose, die letzten Monate war da echt zermürbend.
Mausi futtert mittlerweile wieder schon wieder ein bisschen, trinkt und bewegt sich etwas. Ich hoffe mal, das wir die Nacht gut überstehen
Schick eingekleidet isse
Leider muss sie erstmal ins Gehege... viele Tiere würden dafür töten dauerhaft in so nem Gehege leben zu können...
Sie hatte erstmal ne Panikattacke und wollte sich gegen die Gitter schmeissen und oben drüber, sodas sie nochmal ne Stunde inner TB geparkt werden musste, bis sie wieder etwas klarer war.
Lesezeichen