Ergebnis 1 bis 20 von 214

Thema: Streptokokken - Alles gut !!

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    *daheim*
    Registriert seit: 13.02.2010
    Ort: Isenstedt
    Beiträge: 1.202

    Standard

    Toll, das ihr es geschafft habt.

    Ich spame mal, hoffe es ist ok, denn ich habe gerade ähnliche Probleme mit Pénélopé, große Kotprobe habe ich am Mittwoch abend abgeben, die parasitologische Dingsbums ist negativ, die anderen Ergebnisse bekomme ich hoffentlich Montag. Also Würmer etc hat sie nicht bzw nicht mehr, denn die hatte sie vor ca. 5 Wochen und wurden mit Panacur behandelt. (Normale Kotprobe beim TA)

    Das BBB hat sie wahrscheinlich wegen des Baytrils bekommen, oder?
    Ist Cortison denn auch sinnvoll in Bezug auf Hefen? Ich habe schon häufiger gelesen, dass zum Nystatin Sab gegeben werden soll. Hat Merle das auch bekommen?
    Liebe Grüße,
    Melanie

  2. #2
    Streber-Tussi mit Charme Avatar von Taty
    Registriert seit: 26.09.2005
    Ort: Filderstadt
    Beiträge: 3.956

    Standard

    Zitat Zitat von Fredpe Beitrag anzeigen

    Ich spame mal, hoffe es ist ok, denn ich habe gerade ähnliche Probleme mit Pénélopé, große Kotprobe habe ich am Mittwoch abend abgeben, die parasitologische Dingsbums ist negativ, die anderen Ergebnisse bekomme ich hoffentlich Montag. Also Würmer etc hat sie nicht bzw nicht mehr, denn die hatte sie vor ca. 5 Wochen und wurden mit Panacur behandelt. (Normale Kotprobe beim TA)

    Das BBB hat sie wahrscheinlich wegen des Baytrils bekommen, oder?
    Ist Cortison denn auch sinnvoll in Bezug auf Hefen? Ich habe schon häufiger gelesen, dass zum Nystatin Sab gegeben werden soll. Hat Merle das auch bekommen?
    Der Thread ist doch zum Austausch da, das ist kein Spam
    Das Cortison hat sie bekommen, weil sie ja nur noch viel Schleim ausgeschieden hat, und wir einfach noch paralell eine Entzündung im Darm vermuteten, das BBB gabs wegen Baytril ( obwohl ich gespritzt habe) und einfach um den Darm wieder aufzubauen ( manche sagen es ist Schwachsinn, andere sagen es hilft - such Dir was aus), ich kann Dir nen Onlineshop sagen, wo die Tuben nicht gaaaaaanz so teuer sind )

    Sab hat sie immer bekommen, wenn sie ihre Schübe hatte, das sie nicht noch aufgast, zum Nystatin selber dann aber nicht mehr, und dann gabs halt noch Vitamin Tropfen, meine TA hielt in dem Fall von den Vit b. Complex von Ratiopharm nix.
    Liebe Grüße

    Taty

  3. #3
    *daheim*
    Registriert seit: 13.02.2010
    Ort: Isenstedt
    Beiträge: 1.202

    Standard

    Danke, Tatjana.

    Das mit dem Cortison ist echt ein guter Tipp. Das werde ich mal Montag ansprechen.
    Liebe Grüße,
    Melanie

  4. #4
    Widdersüchtig Avatar von Seppeli
    Registriert seit: 17.01.2010
    Ort: Freising
    Beiträge: 2.706

    Standard

    Seppeli ist am 2.1.12 über die RBB gehoppelt. Ich vermisse dich so sehr, mein große Liebe

  5. #5
    Streber-Tussi mit Charme Avatar von Taty
    Registriert seit: 26.09.2005
    Ort: Filderstadt
    Beiträge: 3.956

    Standard

    Leider traten die Probleme immer wieder auf, mal längere Abstände, mal kürzere, gestern hatte sie wieder einen schlimmeren Schub, nix fressen, keine Kötteln, aber dafür kam Schleim raus
    Mehrere Bilder hatten nix ergeben, auch ein Ultraschall blieb ohne klaren Befund. Meine TA hatte die letzten Monate immer wieder was erstastet, was sich aber schwer zuordnen liess und was man auch für Kot hätte halten können. Da es ihr heute nicht besser ging, eher schlechter, sich partout kein Kotabsatz einstellte, haben wir uns entschieden Merle aufzuschneiden
    Es stellte sich als richtige Entscheidung herraus - die TA wurde sofort fündig, wir haben ja eh irgendwelche Verklebungen vermutet, tatsächlich war es ein grössere Narbenstrang und noch irgendwie so ne Art Blinddarm, ein kleines Säckchen, schon rötlich, leicht entzündet. Der Narbenstrang und das Säckchen verengten den Darm, dadurch hat sich immer wieder Kot und Futterbrei angeschoppt, der natürlich ein guter Nährboden für Bakterien und Hefen ist, die sie immer wieder hatte.
    Nach dem OP-Verlauf ist die Ärztin eigentlich sicher, das sich Merle komplett erholt und ihre Verdauung wieder einwandfrei laufen wird.
    Leider kann sich immer wieder Narbengewebe bilden, aber aktuell denken wir mal positiv.
    Zumindest hat man jetzt endlich mal Gewissheit und eine klare Diagnose, die letzten Monate war da echt zermürbend.

    Mausi futtert mittlerweile wieder schon wieder ein bisschen, trinkt und bewegt sich etwas. Ich hoffe mal, das wir die Nacht gut überstehen

    Schick eingekleidet isse





    Leider muss sie erstmal ins Gehege... viele Tiere würden dafür töten dauerhaft in so nem Gehege leben zu können...



    Sie hatte erstmal ne Panikattacke und wollte sich gegen die Gitter schmeissen und oben drüber, sodas sie nochmal ne Stunde inner TB geparkt werden musste, bis sie wieder etwas klarer war.
    Liebe Grüße

    Taty

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Chrissi_
    Registriert seit: 06.09.2008
    Ort: BaWü
    Beiträge: 353

    Standard

    Ach Gottchen, die arme Maus! Ich wünsche ihr gute Besserung

  7. #7
    Bewirtet einen Dreierkuschelhaufen Avatar von Wiebke
    Registriert seit: 31.03.2007
    Ort: Eckernförde
    Beiträge: 2.199

    Standard

    Sie schafft das!
    Unvergessen: Puschel, Anastasia, Mümmel, Gustav, John, Schmuse-Lilly und Gizmo

  8. #8
    ✧✧✧ Avatar von Simone D.
    Registriert seit: 15.04.2007
    Ort: Im Süden
    Beiträge: 3.991

    Standard

    OMG . Mensch genial, dass ihr das noch rechtzeitig entdeckt habt und die OP gut geklappt hat.

    Gute Besserung für die kleine Maus

  9. #9
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.758

    Standard

    Dass sie schon frisst, finde ich mega-spitze

    Ich drücke die Daumen für die Kleine

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •