Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de
![]()
Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
Geändert von Alexandra K. (15.10.2012 um 14:13 Uhr)
Man füttert dieses Futter ja als Zusatz und nicht als Hauptfuttermittel.
Man kann "jedes" Futtermittel auseinandernehmen und es schlecht machen.
Man dürfte rein theoretisch auch keine Möhren verfüttern, denn die Möhre enthält u.a. das Blutgift Anilin, N-Methyl-Benzamine, Toluidin und das Nervengift Carotatoxin.
Das interessiert aber komischerweise niemanden.![]()
Geändert von Wuschel (15.10.2012 um 14:17 Uhr)
Aber warum Raufutterersatz, wenn ich Raufutter habe?
Ich schaue inzwischen wirklich ob es nicht möglich ist die Sachen unbehandelt zu füttern, also so wie sie die Wildkaninchen hier vorfinden. Die können in unserer Kulturlandschaft auch Möhren ausbuddeln, finden Getreidekörner oder Maiskolben. Und in trockenen Sommern oder späterem Winter sind die Kräuter auf der Wiese trocken.
Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de
![]()
Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
Das glaube ich bezieht sich bei wikipedia darauf, wenn Apfeltrester als Frischfutter gefüttert wird.
Ich wollte nur verdeutlichen, dass es anscheinend nicht unüblich ist, Apfeltrester zu verfüttern, daher stört mich persönlich sowas nicht in einem Fertigfutter, wobei ich ja momentan anderes Futter ohne Getreide ausprobiere, denn getreidefreies Futter biete ich ad libitum an und getreidehaltiges nicht uns so können meine Kaninchen jederzeit davon fressen.
Bei mir blüht der Sonnenhut noch super....aber ich befürchte bald ist es mit der Blüte vorbei. Daher verfütter ich das jetzt noch nach und nach bevor er verwelkt. Kommt bei den Nasen super an![]()
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen