Ergebnis 1 bis 20 von 59

Thema: Kaninchen Häuser

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Shyangel
    Gast

    Standard

    Plüschnasen hab ich auch schon mal geschaut, aber die Preise sind nicht ohne...
    Aber es ist eigentlich ja gut zu wissen, dass nicht nur ich diese Probleme habe
    Und Holz ist ja eigentlich auch nicht sooo teuer!

  2. #2
    DieSüßen
    Gast

    Standard

    Ja,
    mann findet auch relativ viele Anleitungen zum selbst bauen,
    und eigendlich brauch man ja keine Anleitung.
    4 Seiten zusammenschrauben, Dach rauf und fertig.

    LG

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Öli
    Registriert seit: 25.07.2010
    Ort: Bruchhausen-Vilsen
    Beiträge: 1.455

    Standard

    Ich habe schon die Deckel von Katzenklos als Hütte für die Großen genommen. Geht super

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Vanessa
    Registriert seit: 02.12.2010
    Ort: Essen
    Beiträge: 976

    Standard

    Hast du dann irgendwas auf's Dach gelegt, damit es nicht rutschig ist?
    Liebe Grüße
    Vanessa

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lunaco
    Registriert seit: 15.02.2012
    Ort: im Westen
    Beiträge: 1.396

    Standard

    Zitat Zitat von Shyangel Beitrag anzeigen
    Plüschnasen hab ich auch schon mal geschaut, aber die Preise sind nicht ohne...
    Stimmt schon, aber die Plüschnasen-Häuschen sind sooo schön und auch unwahrscheinlich gut verarbeitet. Mein nächstes Häuschen wird auf jeden Fall ein Plüschnasen-Häuschen sein.

  6. #6
    Shyangel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Seagull Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Shyangel Beitrag anzeigen
    Plüschnasen hab ich auch schon mal geschaut, aber die Preise sind nicht ohne...
    Stimmt schon, aber die Plüschnasen-Häuschen sind sooo schön und auch unwahrscheinlich gut verarbeitet. Mein nächstes Häuschen wird auf jeden Fall ein Plüschnasen-Häuschen sein.
    Klar - irgendwann wird es def. auch ein Plüschnasenhaus

  7. #7
    Madison
    Gast

    Standard

    Was ich noch empfehlen kann ist www.knastladen.de
    Die haben auch sehr schöne (und vor allem günstige) Häuschen. Ich hab mir vor zwei Jahren eins von da gekauft und habs zusätzlich noch mit Spielzeuglack lackiert. Sieht immer noch gut aus und die Qualität ist auch super.

  8. #8
    Helfersyndrominhaberin Avatar von Rabea G.
    Registriert seit: 07.07.2009
    Ort: 46242 Bottrop
    Beiträge: 3.871

    Standard

    Ich kaufe auch nicht, viel zu teuer für mich. Da kauf ich für 10 Euro Holz und bau 2 Häuser daraus oder Tunnel. Man kann bauen wie man will, so groß wie man möchte und wenn alles mal versifft oder angeknabbert ist, tut mans weg. Die Plüschnasensachen sind super, wären bei mir aber in kurzer Zeit verdreckt da Außenhaltung. Dafür ist mir das alles zu teuer.

    Liebe Grüße von Rabea mit den Katzen Rayne, Ada und Thea

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kassandra
    Registriert seit: 17.04.2012
    Ort: Münster
    Beiträge: 995

    Standard



    die hat mein mann gebaut in 10 min

    material etwa 15e aus dem baumarkt. und ich kann mich draufsetzen zum kaninchen beobachten oder knuddeln
    also sehr stabil Jule kann auch drauf springen. Paul kann sich in der Hütte ausstrecken und meine lieben die hütte und sind meist zu zweit drin, denke es würden auch 3-4 gehen (also noch 1-2 kleine dazu, 4 Pauls werden doch eng)

  10. #10
    Helfersyndrominhaberin Avatar von Rabea G.
    Registriert seit: 07.07.2009
    Ort: 46242 Bottrop
    Beiträge: 3.871

    Standard

    In dem Stil baue ich auch nur mit höheren Eingängen und insgesamt immer 40-45cm hoch.
    Mit einer Stichsäge und senkkopfschrauben fix gemacht.

    Liebe Grüße von Rabea mit den Katzen Rayne, Ada und Thea

  11. #11

  12. #12
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 04.03.2012
    Ort: saarbrücken
    Beiträge: 514

    Standard

    da hab ich mein stallihaus machen lassen ech total süüß und vor allem günstig und du kann es nach wunsch genau so bauen lassen wie du es möchtest

  13. #13
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lunaco
    Registriert seit: 15.02.2012
    Ort: im Westen
    Beiträge: 1.396

    Standard

    Sieht ja recht farbenfroh aus

  14. #14
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lisa H.
    Registriert seit: 29.06.2011
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 920

    Standard

    Hab gerade eins selbst gebaut.
    Hab zwei unbehandelte Holzkisten gekauft und die aufeinander verschraubt, also eine umgedreht als Balkon
    Für den ersten Eigenbau ganz plausibel.
    Die Kisten sind mit dem Akkuschrauber verschraubt worden.
    Zusammen haben die Kisten 15€ gekostet.

    Angefressen wirds natürlich auch
    Angehängte Grafiken

  15. #15
    Rundumsorglospaket für Wackelnasen Avatar von Betty
    Registriert seit: 23.09.2012
    Ort: Titz
    Beiträge: 131

    Standard

    Ohhh die sind aber schön , Heuraufe und Holzhaus wird bestellt !

  16. #16
    Rundumsorglospaket für Wackelnasen Avatar von Betty
    Registriert seit: 23.09.2012
    Ort: Titz
    Beiträge: 131

    Standard

    Ähhhmm irgendwie bin ich den Beiträgen verrutscht bzw. meinte die Holzsachen von www.knastladen.de

  17. #17
    Hasa nostra Avatar von Brummbär
    Registriert seit: 20.12.2007
    Ort: bei Bonn
    Beiträge: 24

    Standard

    Na, da bin ich wohl nicht die Einzige, die die Plüschnasensachen viel zu teuer findet.
    Selbst bauen ist für mich keine Option, ich will meine Hasis ja nicht umbringen.
    Denn irgendwie bezweifele ich, daß ich so stabile und dazu noch wunderschöne Häuschen wie die von Uwe Miersch ohne Blutflecken und Selbstamputation hinkriege.
    Die waren wirklich toll, erinnert sich noch jemand?

  18. #18
    Erfahrener Benutzer Avatar von Danie38
    Registriert seit: 05.03.2010
    Ort: Erfurt
    Beiträge: 1.633

    Standard

    Zitat Zitat von Betty Beitrag anzeigen
    Ohhh die sind aber schön , Heuraufe und Holzhaus wird bestellt !
    Find ich auch!

    Aber ob die Absenderadresse tasächlich stimmt? Da müssen die ja riesige Firmengelände haben.

  19. #19
    Erfahrener Benutzer Avatar von Cerena
    Registriert seit: 22.02.2011
    Ort: Bassum
    Beiträge: 1.135

    Standard

    Ich habe bislang auch meist Kartons genommen, und zusätzlich haben die Kaninchen ihre Höhlen in den Katzenbäumen.

    Allerdings durchdenke ich dass mit den Kartons jetzt nochmal, denn heute Nacht haben sie den durchs komplette Gehege bewegt, und die Lady saß soeben außerhalb. D.h. sie ist über den Karton über die 95cm hohe Trennwand gehüpft

    Da werden sie wohl ne Weile ohne müssen, bis was gebaut ist, dass sie nicht wegschleppen (denn einmal was entdeckt, tun die es ja so gerne immer wieder.)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 29.06.2012, 14:19

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •