Ergebnis 1 bis 20 von 41

Thema: Kombiimpfung Cunivak combo - TA-Aussagen verwirrend - evtl. Impf-Myxo?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von MandyZ
    Registriert seit: 23.09.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 609

    Standard

    Ja, das ist ärgerlich. Aber du solltest nach 4 Wochen nochmal grundimmunisieren und dann kannst du im Frühjahr mit dem neuen Impfstoff, der ein Jahr lang Impfschutz bietet, impfen lassen oder der neue Halter, falls du ihn schon vermittelt hast.

    Man muß nicht immer nach 4 Wochen nachimpfen.Das kommt auf den Impfstoff an.Am besten man läßt sich immer den Beipackzettel zeigen und schaut was der Hersteller angibt.Bei dem Impstoff von IDT Cunivac, wo einzeln Myxo und RHD geimpft, hat mir die eine TÄ auch gesagt, ich solle nach 4 Wochen nochmal kommen.Im Beipackzettel steht aber, das der volle Impfschutz bereits nach der ersten Impfung besteht und 6 Monate bzw 1 Jahr hält. Oft wollen die TÄ einfach mehr Kohle machen, indem sie 2x impfen.

    Püppi

    Hatte mal beim hersteller gefragt, und sollte bereits vorher mal der alte Impfstoff verwendet worden sein, dann muss erst RHD geimpft werden und dann ein paar Wochen, ich meine vier, später kann die neue Impfung gegeben werden.
    So wurde mir das dort erklärt
    Naja, ist nicht ganz richtig.Wenn ein Tier schon mal gegen Myxo und RHD geimpft wurde ( ist ja in diesem Fall so) kann man den neuen Impfstoff impfen.Wenn bisher nur Myxo geimpft wurde, sollte man vorher nochmal RHD impfen,ein paar Wochen warten und dann erst mit dem neuen Kombiimpfstoff impfen.

  2. #2
    Benutzer Avatar von Satya
    Registriert seit: 07.03.2012
    Ort: Bengel/Rheinland-Pfalz
    Beiträge: 94

    Standard

    Zitat Zitat von MandyZ Beitrag anzeigen
    Man muß nicht immer nach 4 Wochen nachimpfen.Das kommt auf den Impfstoff an.Am besten man läßt sich immer den Beipackzettel zeigen und schaut was der Hersteller angibt.Bei dem Impstoff von IDT Cunivac, wo einzeln Myxo und RHD geimpft, hat mir die eine TÄ auch gesagt, ich solle nach 4 Wochen nochmal kommen.Im Beipackzettel steht aber, das der volle Impfschutz bereits nach der ersten Impfung besteht und 6 Monate bzw 1 Jahr hält. Oft wollen die TÄ einfach mehr Kohle machen, indem sie 2x impfen.
    Das müsste ja der gleiche Impfstoff sein der bei mir geimpft wurde... An den Beipackzettel komme ich jetzt ja nicht mehr dran, zumindest nicht ohne langwierige Diskussionen mit dem TA. Der müsste doch auch im Internet sein?

    Natürlich lasse ich die Zwei lieber nochmal impfen, als was zu verpassen, doch ohne Notwendigkeit aus dem von dir erwähnten Grund sehe ich dann auch nicht ein.
    Die Dinge sind nie so wie sie sind, sie sind immer das was man aus ihnen macht. (Jean Andouilh)

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 22.06.2008
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 2.392

    Standard

    Frag doch einfach mal beim Hersteller nach. Nur geben sie schriftlich
    wohl keine Auskunft, haben mich damals aber zeitnah zurückgerufen.

    http://www.idt-biologika.de/index.ph...0fe0&page=1688

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von MandyZ
    Registriert seit: 23.09.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 609

    Standard

    Hier ist der Link vom Beipackzettel.

    http://portal.dimdi.de/amispb/doc/pe...e-20090701.pdf

    Da wird vom Hersteller eine Nachimpfung nach 4 Wochen,zur Grundimmunisierung, angegeben.
    Da mußt du dann wohl nochmal hin.

  5. #5
    Benutzer Avatar von Satya
    Registriert seit: 07.03.2012
    Ort: Bengel/Rheinland-Pfalz
    Beiträge: 94

    Standard

    Jetzt möchte ich nicht extra einen neuen Beitrag aufmachen, da es zu dem Thema auch schon genug gibt...

    Lya hat seit gestern (9 Tage nach der Impfung) geschwollene, rote Augenlider, im rechten Auge hängt auch Eiter drin.
    Der Genitalbereich ist unauffällig, die Ohren und das Mäulchen auch. Sie frisst und hoppelt rum, allerdings schläft sie recht viel und wird seit gestern (die VG läuft seit einer Woche) von meinem anderen Weibchen bekuschelt und geschleckt.
    Nach meinen Recherchen hier im Forum könnte es sich ja durchaus um Impfmyxo handeln...
    Sie ist ca. gute 5 Monate alt und vorerkrankungsfrei (soweit man das wissen kann).
    Nachher fahre ich zum TA...
    Wie ich es hier gelesen habe schließen die Hersteller und die TÄ (in den meisten Fällen) eine Impfmyxo ja aus.
    Zylexis und Engystol hab ich mir hier mal aufgeschrieben was in den anderen Beiträgen mit derselben Symptomatik empfohlen wurde.
    Gibt es ansonsten noch Möglichkeiten? Wie wahrscheinlich ist eine Augenentzündung (das wäre ja noch eine Möglichkeit worauf ein TA hinaus könnte) und würden Augentropfen bei einer pot. Impfmyxo schaden?
    Die Dinge sind nie so wie sie sind, sie sind immer das was man aus ihnen macht. (Jean Andouilh)

  6. #6
    Robert rules! Avatar von SimoneK
    Registriert seit: 12.03.2009
    Ort: Rhein-Hunsrück-Kreis
    Beiträge: 5.154

    Standard

    och neeeeeeeeeee
    wenn es eine Impfmyxo ist, sollte sie AB bekommen, zusätzlich auf jeden Fall Engystol
    ich drücke die Daumen, halte mich auf dem Laufenden, ja?
    "Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du Dir vertraut gemacht hast."


    "live to the point of tears"

  7. #7
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Satya Beitrag anzeigen
    Lya hat seit gestern (9 Tage nach der Impfung) geschwollene, rote Augenlider, im rechten Auge hängt auch Eiter drin.
    Der Genitalbereich ist unauffällig, die Ohren und das Mäulchen auch.
    Magst du evtl. mal ein Foto von beiden Augen reinstellen?
    Bei meinem damaligen Weibchen waren zuerst auch nur die Augen etwas gerötet und geschwollen, sodass ich zunächst von einer Bindehautentzündung ausging. Am nächsten Morgen waren die Augen schon stärker geschwollen und spätnachmittags vor dem TA-Termin waren bereits die Ohren und die Genitalgegend ebenfalls geschwollen.
    Ob meine Häsin eine normale oder eine Impfmyxo hatte, weiß ich nicht, sie wurde allerdings kurz zuvor auch geimpft mit dem alten Impfstoff.

  8. #8
    Robert rules! Avatar von SimoneK
    Registriert seit: 12.03.2009
    Ort: Rhein-Hunsrück-Kreis
    Beiträge: 5.154

    Standard

    ist ne Impfmyxo eigentlich genauso ansteckend wie ne 'normale' Myxo?
    Louis ist ja auch erst seit 4 Wochen geimpft
    "Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du Dir vertraut gemacht hast."


    "live to the point of tears"

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 04.05.2012, 21:24
  2. Impf-Myxo! Kruste am Kopf und Knötchen am Auge
    Von Keks3006 im Forum Krankheiten *
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 30.03.2012, 10:00

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •