Ergebnis 1 bis 16 von 16

Thema: Kaninchen bekommen sich wegen Futter in die Haare

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sandra B.
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Region Hannover
    Beiträge: 1.118

    Standard

    kaninchen sollten den ganzen tag über etwas zum Fressen haben, das ist sehr wichtig.

    Ich würde dann einfach mehr zum Futtern bereit stellen, wenn du nur, wie du schriebst, morgends und abends fütterst.

    Ist abends, wenn du nach hause kommst, überhaupt noch etwas zu fressen da? oder haben sie alles "vernichtet"?
    Unvergessen:
    Hoppel 27.09.2001, Floppy 23.04.2005, Nuwi 05.08.2009
    Knoppers 06.04.2012, Lilly 14.04.2012, Gismo 21.04.2012, Paulchen 03.05.2012, Mogli 02.11.2012

  2. #2
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Sandra B. Beitrag anzeigen
    kaninchen sollten den ganzen tag über etwas zum Fressen haben, das ist sehr wichtig.

    Ich würde dann einfach mehr zum Futtern bereit stellen, wenn du nur, wie du schriebst, morgends und abends fütterst.
    Aber bitte dann darauf achten, dass die Gemüseauswahl einigermaßen gut zusammengestellt ist, sonst gibt es Verdauungsprobleme.
    Ich persönlich würde allerdings Gemüse "nicht" zur freien Verfügung anbieten, sondern diese Fütterungsart nur mit Wiese durchführen.

    Du könntest alledings die Portionen etwas vergrößern und nicht in einem Napf anbieten, sondern einfach im Gehege auf dem Boden verteilen.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 26.01.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 187

    Standard

    Also wenn ich abends nach Hause komme ist der Napf leer. Am Wochenende sieht man, dass der Napf nach 1,5 Stunden schon leer ist. Ich fuettere 2x Salat, Fenchel, Paprika, Chicorree, Gurke, eine Mohrrueb. Manchmal noch Stangensellrie und Kraeuter. Werde einfach mal eine flache grosse Schale nehmen mit mehr Futter.

    Wiese kann ich nicht fuettern, wohne in der Stadt.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Ich würde die Näpfe vergessen und das Futter (als grössere Portion) quer im ganzen Gehege verteilen. Die Kaninchen finden dann an jeder Stelle etwas, selbst wenn sie gejagt werden. und ja: Das müssen sie unter sich ausmachen, Du kannst das nicht unterbinden. Obwohl, natürlich kannst Du es mit ganz ausgezeichneten Argumenten mal versuchen
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  5. #5
    - zwischen hier und irgendwo - Avatar von Julia
    Registriert seit: 05.11.2010
    Ort: Velbert
    Beiträge: 2.764

    Standard

    Schau mal hier:

    http://info.kaninchenschutz.de/Fuett...rundregeln.pdf

    da sind einige Sachen aufgezählt, die du noch so füttern kannst.
    Neun Stimmen in meinem Kopf sagen mir, dass ich ganz normal bin - die zehnte summt permanent die Tetrismelodie.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 26.01.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 187

    Standard

    Zitat Zitat von april Beitrag anzeigen
    Ich würde die Näpfe vergessen und das Futter (als grössere Portion) quer im ganzen Gehege verteilen.
    Das find ich persönlich nicht sooo toll, weil die Flickenteppiche voller Haare der Ninis sind und das Futter dann ja immer voller Haare wäre.

    Julia: Die Liste ist prima, allerdings traue ich mich an Kohl nicht wirklich ran wegen evtl. Blähungen und außerdem würde ich gern kalziumarm füttern, weil unsere erste Kaninchendame viele Harnsteine hatte. Ich tue mich allerdings immer schwer damit, was an Gemüse kalziumarm und kalziumreich ist.

    Außerdem findet sich nicht alles von der Liste im Supermarkt. Zu einem Obst- und Gemüsehändler komme ich schwer.

  7. #7
    - zwischen hier und irgendwo - Avatar von Julia
    Registriert seit: 05.11.2010
    Ort: Velbert
    Beiträge: 2.764

    Standard

    Kohl solltest du langsam anfüttern. Dann wird es aber gut vertragen. Füttern ganz viele hier.

    Calcium ist in Frischfutter nicht so schlimm, weil das Futter ja auch direkt die notwendige Flüssigkeit mitliefert, um das Calcium auch wieder aus der Blase herauszuspülen. Natürlich solltest du jetzt nicht unbedingt nur noch Kahlrabiblätter, Petersilie und Co füttern - aber wenn du immer viel abwechselst ist es nicht so schlimm.

    Hier sind weitere Infos zur Fütterung bei Blasenproblemen:
    http://info.kaninchenschutz.de/Harntrakt.pdf
    Neun Stimmen in meinem Kopf sagen mir, dass ich ganz normal bin - die zehnte summt permanent die Tetrismelodie.

  8. #8
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Zitat Zitat von HoneyDi Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von april Beitrag anzeigen
    Ich würde die Näpfe vergessen und das Futter (als grössere Portion) quer im ganzen Gehege verteilen.
    Das find ich persönlich nicht sooo toll, weil die Flickenteppiche voller Haare der Ninis sind und das Futter dann ja immer voller Haare wäre.
    Aber Du musst es ja auch nicht essen und die Kaninchen stört es eigentlich nicht. Und wenn es sie stört, dann schmeiss die Flickenteppiche gelegentlich auch raus oder wenigstens in die Waschmaschine.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  9. #9
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von HoneyDi Beitrag anzeigen
    ... und außerdem würde ich gern kalziumarm füttern, weil unsere erste Kaninchendame viele Harnsteine hatte. Ich tue mich allerdings immer schwer damit, was an Gemüse kalziumarm und kalziumreich ist.
    Ich denke, das kam daher, weil du deine Kaninchen mit sehr wenig Frischfutter ernährst, wenn schon nach nur 1 Std. fast alles weg ist.
    Biete einfach wesentlich mehr Frischfutter an, sodass es ein paar Stunden reicht, dann brauchst du auch nicht darauf achten, ob ein Futtermittel kalziumarm ist oder nicht. Denn durch die viele automatisch aufgenommenen Flüssigkeit, wird überschüssiges Kalzium ausgeschwemmt beim Pinkeln.

  10. #10

    Standard

    Zitat Zitat von HoneyDi Beitrag anzeigen
    Das find ich persönlich nicht sooo toll, weil die Flickenteppiche voller Haare der Ninis sind und das Futter dann ja immer voller Haare wäre.
    Habe ich am Anfang auch gedacht......aber die nins interessiert das nicht ob da vielleicht ein bissel Haare auf dem Futter sind.......hier wird die Karotte auch gerne mal im Sand paniert und dann gefuttert.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •