Seite 3 von 4 ErsteErste 1 2 3 4 LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 67

Thema: Päppeln: Wieviel ml? > Magen voll, Dickdarm aufgegast >es geht bergauf

  1. #41
    Erfahrener Benutzer Avatar von Chrissi_
    Registriert seit: 06.09.2008
    Ort: BaWü
    Beiträge: 353

    Standard

    Danie: Und wie schnell wurde es besser? Habt ihr auch mehrere Röntgenbilder machen lassen? Hast du zugefüttert?
    Geändert von Chrissi_ (12.10.2012 um 20:14 Uhr)

  2. #42
    Streber-Tussi mit Charme Avatar von Taty
    Registriert seit: 26.09.2005
    Ort: Filderstadt
    Beiträge: 3.956

    Standard

    Zitat Zitat von Chrissi_ Beitrag anzeigen
    Danie: Und wie schnell wurde es besser? Habt ihr auch mehrere Röntgenbilder machen lassen? Hast du zugefüttert?
    Es kann durchaus 3-4 Tage dauern bis alles rauskommt, da braucht man echt viel Geduld
    Liebe Grüße

    Taty

  3. #43
    Erfahrener Benutzer Avatar von Chrissi_
    Registriert seit: 06.09.2008
    Ort: BaWü
    Beiträge: 353

    Standard

    Zitat Zitat von Taty Beitrag anzeigen

    Es kann durchaus 3-4 Tage dauern bis alles rauskommt, da braucht man echt viel Geduld
    Hm ok, das beruhigt mich etwas. Der Arzt klang eben nicht so ganz zufrieden. Wenn seine Partnerin Ronja aufgegast war, sah sie zwar immer schnell recht apathisch aus, aber dafür ging es auch immer schnell bergauf sobald die ersten Medikamente drin waren. Die Tiere sind so unterschiedlich
    Geändert von Chrissi_ (12.10.2012 um 20:40 Uhr)

  4. #44
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.978

    Standard

    bei mir hats drei tage gedauert , ich hab nur am anfang ein wenig zugefüttert so 5ml pro fütterung, da sie dann aber wieder von selbst zumindest dill gefressen hat, hab ich dann langsam damit wieder aufgehör, ich hab aber die ganze zeit alle 3 stunden sab simplex gegeben, bei jedem dritten mal maltpaste
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  5. #45
    Erfahrener Benutzer Avatar von Chrissi_
    Registriert seit: 06.09.2008
    Ort: BaWü
    Beiträge: 353

    Standard

    Was etwas seltsam ist: Manni fängt an Heu oder z.B. Blätter zu fressen und stoppt mittendrin beim Kauen. Erst wenn ich ihn daran "erinnere", z.B. durch Anstupsen, kaut er weiter?! Dasselbe hat er gestern schon vor dem Wassernapf gemacht. Er hockte davor, nahm ein paar Schlücke und schaute dann abwesend. Als ich den Wassernapf noch näher an ihn rangeschoben hatte, gings dann weiter.

    Hat das schonmal jemand erlebt?

    Übrigens durfte ich heute doch schon ein paar mal den Bauch massieren.

  6. #46
    Erfahrener Benutzer Avatar von stiefelchen
    Registriert seit: 08.07.2009
    Ort: schleswig-holstein
    Beiträge: 1.715

    Standard

    Zitat Zitat von Chrissi_ Beitrag anzeigen
    Was etwas seltsam ist: Manni fängt an Heu oder z.B. Blätter zu fressen und stoppt mittendrin beim Kauen. Erst wenn ich ihn daran "erinnere", z.B. durch Anstupsen, kaut er weiter?! Dasselbe hat er gestern schon vor dem Wassernapf gemacht. Er hockte davor, nahm ein paar Schlücke und schaute dann abwesend. Als ich den Wassernapf noch näher an ihn rangeschoben hatte, gings dann weiter.

    Hat das schonmal jemand erlebt?
    ja, ich kenne es von meinen EClern.
    Lebenskünstler ist, wer seinen Sommer so erlebt,
    dass er ihm noch den Winter wärmt.

  7. #47
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kassandra
    Registriert seit: 17.04.2012
    Ort: Münster
    Beiträge: 995

    Standard

    Hab auch sofort an EC gedacht, als ich es las

  8. #48
    Riesenlos Avatar von Alex
    Registriert seit: 27.10.2006
    Ort: Eberswalde
    Beiträge: 1.477

    Standard

    Ec kann natürlich sein, aber vielleicht hat er einfach nur ein starkes Völlegefühl und ihm ist schlecht.

    Ich gebe zusätzlich zu den Bauchmedis noch Nux vomica gegen die Übelkeit, hat hier immer sehr gut geholfen.
    Alex und Labori P. Marlowe & Lena, die Schöne, sowie die Kleinen Prinz Leopold , Daphne und die blinde Miene.
    In tiefer Trauer um: Miko, Theo, Hubi, Pepino, Tess, Puh, Bienchen, Ronja, Bommel, Hiro, den letzten Riesen Rufus, Salt, Pepper, Pepe, Rübezahl, Schnuffel, Caspar, Gnadi Sam Nugget, Luisa, Knöpfchen, Lucy und Bamse

  9. #49
    Erfahrener Benutzer Avatar von Chrissi_
    Registriert seit: 06.09.2008
    Ort: BaWü
    Beiträge: 353

    Standard

    Eine Ampulle Nux Vomica habe ich sogar noch hier. Wieviel gibt man denn da am Tag bzw. wie oft?

    Waren zur Nachkontrolle beim Arzt. Der Magen ist immernoch hart, aber es geht zumindest weiter, denn seine Böbbels sehen langsam normaler aus, nur dass sie recht klein sind. Aber das ist schonmal ein kleiner Fortschritt. Jetzt sollte der Bauch irgendwann mal wieder weicher werden.
    Geändert von Chrissi_ (13.10.2012 um 12:38 Uhr)

  10. #50
    Erfahrener Benutzer Avatar von Chrissi_
    Registriert seit: 06.09.2008
    Ort: BaWü
    Beiträge: 353

    Standard

    Ich habe noch eine Frage zur Medikamentengabe:

    Aktuell gebe ich

    - Sab Simplex
    - Novalgin
    - MCP (2-3 x tgl.)
    - Nux Vomica
    - Bene Bac.

    Was davon kann ich zusammen geben und bei was sollte ich zeitlich Abstand halten?

  11. #51
    Streber-Tussi mit Charme Avatar von Taty
    Registriert seit: 26.09.2005
    Ort: Filderstadt
    Beiträge: 3.956

    Standard

    Zitat Zitat von Chrissi_ Beitrag anzeigen
    Ich habe noch eine Frage zur Medikamentengabe:

    Aktuell gebe ich

    - Sab Simplex
    - Novalgin
    - MCP (2-3 x tgl.)
    - Nux Vomica
    - Bene Bac.

    Was davon kann ich zusammen geben und bei was sollte ich zeitlich Abstand halten?
    Kannst eigentlich alles zusammen geben
    Das Bene Bac würde ich vielleicht zeitlich versetzt geben.
    Liebe Grüße

    Taty

  12. #52
    Erfahrener Benutzer Avatar von Chrissi_
    Registriert seit: 06.09.2008
    Ort: BaWü
    Beiträge: 353

    Standard

    Zitat Zitat von Taty Beitrag anzeigen

    Kannst eigentlich alles zusammen geben
    Das Bene Bac würde ich vielleicht zeitlich versetzt geben.
    Alles klar, danke

  13. #53
    Streber-Tussi mit Charme Avatar von Taty
    Registriert seit: 26.09.2005
    Ort: Filderstadt
    Beiträge: 3.956

    Standard

    Und, wie gehts heute??
    Liebe Grüße

    Taty

  14. #54
    Erfahrener Benutzer Avatar von Chrissi_
    Registriert seit: 06.09.2008
    Ort: BaWü
    Beiträge: 353

    Standard

    Heute Nacht hat er ein wenig geköttelt, wieder im Mini-Format. Außerdem habe ich ihn Heu fressen sehen. Beim Massieren fühlt sich eben der Magen immernoch hart an (also der Bereich direkt unterm Rippenbogen), während es kurz dahinter weich ist. Die Massagen lässt er sich inzwischen gut gefallen.

    Rein äußerlich ist es ok, er ist eben weiterhin recht ruhig aber wenn ich ihm Möhrengrün vor die Nase halte, ist er ganz aus dem Häuschen und verputzt es.

    Ich hatte echt gehofft, dass es inzwischen besser ist.
    Jetzt bin ich am überlegen, ob ich MCP weiterhin gebe, oder nicht. Man soll es ja nicht länger als 3 Tage geben (heute ist der 3. Tag, seitdem er es bekommt) und absetzen, sobald die Verdauung in Schwung gekommen ist. Und das muss sie ja, wenn bereits einige Köttel gekommen sind.
    Geändert von Chrissi_ (14.10.2012 um 12:50 Uhr)

  15. #55
    ich bin dabei.. Avatar von Katja T.
    Registriert seit: 06.08.2009
    Ort: Kassel
    Beiträge: 1.400

    Standard

    Ich habe MCP in schlimmen Fällen auch schon über 2 Wochen gegeben. Und die Tiere hatten danach wieder eine ganz normale Verdauung bzw. keinerlei Neben-oder Nachwirkungen. Ich weiß gar nicht genau, woher eigentlich dieser 3-Tages-Mythos kommt..

    Daher würde ich es jetzt auf jeden Fall noch 1-2 Tage weitergeben (Du kannst ja mit der Dosierung runter gehen) und natürlich auch vor allem weiter massieren und Sab geben. Es dauert oft ein paar Tage bis wieder alles völlig ok ist.

    Ich drücke die Daumen, aber es hört sich doch echt schon sehr gut an.

    Liebe Grüße von Katja mit Löwi, Anton, Lotta, Feli und Grimmy

  16. #56
    Erfahrener Benutzer Avatar von Chrissi_
    Registriert seit: 06.09.2008
    Ort: BaWü
    Beiträge: 353

    Standard

    Danke

    Hier ist mal ein Bild vom Patienten, gerade beim Heufressen geschossen, nachdem er zum ersten Mal freiwillig Fencheltee getrunken hat.
    Angehängte Grafiken

  17. #57
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.978

    Standard

    ochjeekleiner mann, der guckt aber wiklich leidend. ich hoffe, dass sich das alles nun schnellmal bessert
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  18. #58
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.12.2011
    Ort: NRW
    Beiträge: 209

    Standard

    Zitat Zitat von Katja T. Beitrag anzeigen
    Ich habe MCP in schlimmen Fällen auch schon über 2 Wochen gegeben. Und die Tiere hatten danach wieder eine ganz normale Verdauung bzw. keinerlei Neben-oder Nachwirkungen. Ich weiß gar nicht genau, woher eigentlich dieser 3-Tages-Mythos kommt..

    Mythos würde ich das nicht nennen, eher Vorsichtsmaßnahme.
    Wenn über längere Zeit ein Mittel verabreicht wird, das den Darm anregt, kann es sein, dass der Darm sich an den zusätzlichen Anreiz gewöhnt, und ohne diesen gar nichts mehr macht, was dann dazu führen kann, dass MCP dauerhaft gegeben werden muss, was schließlich dazu führen kann, dass dass es irgendwann keine Wirkung mehr zeigt (Wie heißt der Fachbegriff).

    Ist im Grunde wie bei allen Medikamneten ...

    Bei MCP sehe ich es so: Wenn ein so starkes Mittel nach 5 Tagen noch immer keine Wirkung gezeigt hat, wird es ein anderes Problem geben und MCP ist das falsche Mittel ...

    Bei meinen Tieren hat bisher immer eine einmalige Mini-Dosis ausgereicht um den Darm wieder in Schwung zu bringen, allerdings nur subkutan. Oral hat MCP bei meinen nahezu keine Wirkung.

  19. #59
    ich bin dabei.. Avatar von Katja T.
    Registriert seit: 06.08.2009
    Ort: Kassel
    Beiträge: 1.400

    Standard

    Dass man mit Medikamenten vorsichtig umgehen soll, ist völlig richtig.

    Aber MCP kann man generell auch länger als 3 Tage geben, ohne dass deswegen auf lange Sicht die Verdauung lahmgelegt wird. Natürlich sollte man dies mit dem TA besprechen.

    Die Wirkung von MCP ist gespritzt besser, was häufig mit den zugleich auftretenden Aufgasungen bei Bauchgeschichten zusammenhängt. Das oral gegebene Medikament hat es "schwieriger" an die Stelle zu kommen, an der es wirken soll. Ich lasse es vom TA spritzen, gebe es aber zu Hause oral und habe damit bisher gute Erfahrungen gemacht.

    Liebe Grüße von Katja mit Löwi, Anton, Lotta, Feli und Grimmy

  20. #60
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.12.2011
    Ort: NRW
    Beiträge: 209

    Standard

    Ich denke auch, dass es nochmal einen Unterschied macht, ob wochenlang gespritzt wird (würde ich persönlich nicht machen lassen), oder ob es oral verabreicht wird, da dann die Wirkung, wie Katja schrieb, eh nicht sooo stark ist.

    Trotzdem hale ich MCP für tückisch und würde, wenn Köttel kommen, lieber 2-3 Tage Pause machen um kein Risiko einzugehen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •