Meine Kaninchen können sich auch aussuchen, wo sie herumhoppeln möchten. Im letzten Jahr hatte ich sie bei Temperaturen unter 10 Grad hereingeholt, also zunächst nachts. Jetzt entscheiden sie bei den derzeitigen Temperaturen noch selbst (sie können über eine Katzenklappe jederzeit rein und raus). So um 8 - 10 Grad kommen sie immer freiwillig herein und suchen sich dann einen Schlafplatz im Zimmer.
Früh ist es genauso: Sie sind jetzt zunehmend länger drinnen. Aber tagsüber genießen sie es weiterhin, draußen herumzuhoppeln.
Das hat mich auch in der Theorie bestätigt, dass sie selbst gut entscheiden können, was richtig ist - solange sie jederzeit die Möglichkeit haben, wieder zurück in ihren "Bau", also ins Zimmer oder ihr mit Heu ausgelegtes Schutzhäuschen zu kommen.
Im letzten Jahr durften sie auch bei > 4 Grad mal eine halbe Stunde draußen herumflitzen (und jederzeit wieder herein) - und haben das seeeehr genossen. Wenn es dann noch kälter wird, lasse ich sie aber auch dauerhaft im Zimmer.
Ich hab gelernt, dass meine Tiere Wetter sehr viel besser selbst einschätzen können, als ich das empfinde. Mir tun meine Tiere ja auch bei Regen draußen leid - die Tiere aber genießen solches Wetter![]()
Lesezeichen