Ergebnis 1 bis 20 von 31

Thema: Kaninchen bei den Temperaturen im Garten hoppeln lassen?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard

    Meine Kaninchen können sich auch aussuchen, wo sie herumhoppeln möchten. Im letzten Jahr hatte ich sie bei Temperaturen unter 10 Grad hereingeholt, also zunächst nachts. Jetzt entscheiden sie bei den derzeitigen Temperaturen noch selbst (sie können über eine Katzenklappe jederzeit rein und raus). So um 8 - 10 Grad kommen sie immer freiwillig herein und suchen sich dann einen Schlafplatz im Zimmer.

    Früh ist es genauso: Sie sind jetzt zunehmend länger drinnen. Aber tagsüber genießen sie es weiterhin, draußen herumzuhoppeln.

    Das hat mich auch in der Theorie bestätigt, dass sie selbst gut entscheiden können, was richtig ist - solange sie jederzeit die Möglichkeit haben, wieder zurück in ihren "Bau", also ins Zimmer oder ihr mit Heu ausgelegtes Schutzhäuschen zu kommen.

    Im letzten Jahr durften sie auch bei > 4 Grad mal eine halbe Stunde draußen herumflitzen (und jederzeit wieder herein) - und haben das seeeehr genossen. Wenn es dann noch kälter wird, lasse ich sie aber auch dauerhaft im Zimmer.

    Ich hab gelernt, dass meine Tiere Wetter sehr viel besser selbst einschätzen können, als ich das empfinde. Mir tun meine Tiere ja auch bei Regen draußen leid - die Tiere aber genießen solches Wetter

  2. #2
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Anja T. Beitrag anzeigen
    Mir tun meine Tiere ja auch bei Regen draußen leid - die Tiere aber genießen solches Wetter
    Mein Weibchen saß heute bei starkem Nieselregen den ganzen Nachmittag im Gehege, denn dort ist es schön trocken, aber mein Rammler saß die ganze Zeit auf seinem Ruheplatz unter dem kleinen Apfelbaum, der nicht recht viel Schutz gegen Regen bietet.
    Erst als es wesentlich stärker zu regnen begann, entschloß er sich dann doch, auch ins Gehege zu gehen, wo er sich dann erstmal eine Ewigkeit putzen musste, denn er war ja fast tropfnass.

  3. #3

    Standard

    hallo,also meine lasse ich wenn ich da bin immer im garten laufen und das egal ob sommer winter oder herbst ist,sie können ja jederzeit ins gehege zurück wenns zu naß oder so ist,meine hoppeln auch im schnee rum.
    Gruß Angela und ihre Tierbande.


    Prinz 05- 18.8.08/Unvergessen.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Bei Regen gehen bei mir nur die Franzosen 'raus, der Rest bleibt vornehm im Trockenen.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von hasis2011
    Registriert seit: 04.03.2011
    Ort: Österreich
    Beiträge: 793

    Standard

    Meine mögen auch keinen Regen, sobald es anfängt zu tröpfeln, gehen sie rein. Sie schütteln dann immer mit dem Kopf, die Tropfen kitzeln wohl zu sehr an den Ohren.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Zitat Zitat von hasis2011 Beitrag anzeigen
    Meine mögen auch keinen Regen, sobald es anfängt zu tröpfeln, gehen sie rein. Sie schütteln dann immer mit dem Kopf, die Tropfen kitzeln wohl zu sehr an den Ohren.
    Ich dachte bisher immer, dass die Franzosen zu träge sind, den regen nicht hören und im wesentlichen auch nicht zur Kenntnis nehmen; aber Deine Erklärung klingt auch nicht schlecht, das würde auch passen.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  7. #7

    Standard

    Meine Häsin verlässt das Gehge auch nach dem Regen kaum.....die Pfötchen werden sonst nass. Wenn ich dann ein Leckerlie in den Freilauf lege dann stackselt sie wie der Storch im Salat durch die nasse Wiese. Kaum wieder im Gehege wwerden die Beinchen geschüttelt.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 40
    Letzter Beitrag: 29.08.2012, 14:09
  2. Hefen im Kot - trotzdem hoppeln lassen?
    Von Lea im Forum Krankheiten *
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 01.09.2011, 22:17

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •