Ergebnis 1 bis 20 von 2055

Thema: Wie füttert ihr am Tag über?

Hybrid-Darstellung

  1. #1

    Standard

    Hasis.......Ist das dann bei dir eine Füllung deiner Raufe? Ich kann mir gerade so schlecht 13 kilo wiese auf einem Hhaufen vorstellen.....

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von hasis2011
    Registriert seit: 04.03.2011
    Ort: Österreich
    Beiträge: 784

    Standard

    Zitat Zitat von Nane Beitrag anzeigen
    Hasis.......Ist das dann bei dir eine Füllung deiner Raufe? Ich kann mir gerade so schlecht 13 kilo wiese auf einem Hhaufen vorstellen.....
    Ja, dann ist die Raufe voll. Von der Menge her ist es ca. 2 vollgestopfte, grosse Wäschekörbe.

    So wie auf dem Bild, nur das statt dem rechten, kleineren Korb noch ein zweiter grosser Korb voll ist.


  3. #3

    Standard

    und ich sehe gaaaanz viel Girsch

    Heute kam die Lieferung des Pfälzer Strukturmüslis. Ich werde das mal ausprobieren wie es ankommt. So ein bissel was zufüttern möchte ich schon über den Winter

  4. #4
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Nane Beitrag anzeigen
    und ich sehe gaaaanz viel Girsch

    Heute kam die Lieferung des Pfälzer Strukturmüslis. Ich werde das mal ausprobieren wie es ankommt. So ein bissel was zufüttern möchte ich schon über den Winter
    Magst du vllt. mal ein Foto vom Müsli reinstellen, sodass man die Bestandteile erkennen kann?
    Vllt. 2 EL auf einen kleinen Teller oder so? Enthält das auch Luzernestengel?

    Ich war ja mit dem Nösenberger eigentlich recht zufrieden, bis die Kaninchen anfingen, die Luzernestengel komplett liegenzulassen und dafür ist es zu teuer, um 1/4 des Futters wegzuwerfen.
    Geändert von Wuschel (12.10.2012 um 10:55 Uhr)

  5. #5

    Standard

    Ich weiß jetzt garnicht bei wem ich davon gelesen habe, dachte das wäre von dir Wuschel. DA es mein erstes Kaninchenjahr überhaupt und somit auch mein erstes in Außenhaltung ist habe ich noch nicht viel Plan dazu. Ich muss auch erstmal ausprobieren, womit wir hier gut zurecht kommen.

    es enthält:
    27% franz. luzernestängel entblättert, 21% Dinkel im Spelz, 17% Sommergersteflocken 15% Maisflocken, 10 % Johannisbrot, 4% Petersielienstängel,3% Karottenwürfel, 1% rote Beete, 1% Pastinakenwürfel
    0,5%Leinöl, 05%RApsöl

  6. #6

    Standard

    Ich seh gerade das es von Luzerne und Dinkel ähnlich ist mit dem Nösenberger.....wird dir dann wahrschienlich nicht helfen.

    Man müsste mal nach den Pferdemüslis gucken. Da gibts wohl viele ohne Luzerne

  7. #7
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Nane Beitrag anzeigen
    es enthält:
    27% franz. luzernestängel entblättert, 21% Dinkel im Spelz, 17% Sommergersteflocken 15% Maisflocken, 10 % Johannisbrot, 4% Petersielienstängel,3% Karottenwürfel, 1% rote Beete, 1% Pastinakenwürfel
    0,5%Leinöl, 05%RApsöl
    Danke, das reicht mir schon, dann ist das nichts für meine Kaninchen.

  8. #8
    - Out of Order -
    Registriert seit: 21.07.2011
    Ort: Idar-Oberstein
    Beiträge: 81

    Standard

    @Wuschel. meine haben das Nösenberger auch nicht gefressen, aber beim Struktur von Schroers wird bis auf den Hafer alles gefressen! Ich habe auch den Kräutermix von Schroers,der ist super!

    http://www.schroers-futtermittel.de/...truktur-muesli

    und der Kräutermix

    http://www.schroers-futtermittel.de/...ter-mix?c=2160

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Zahnkaninchen - wie füttert ihr?
    Von Saltatrix im Forum Ernährung *
    Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 22.02.2012, 19:57

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •