Bei mir gibt es im Winter Endivien, Chinakohl, Salatherzen, Wirsing, Kohlrabiblätter, Chicoree, Staudensellerie, Möhrengrün, Grünkohl, Zuchtlöwenzahn vom Markt, Brokkoli, Paprika, Feldsalat, frische Kräuter und was ich an Grünem draußen noch eine Weile finde: Wiese, Himbeerblätter, Pampasgrasblätter.
Als Trofu gibts eine selbstgemachte Mischung aus getrocknetem Gemüse und Blüten, jeder 2x 1 großen Teelöffel voll. Apfel und Möhren nur stückweise als Leckerli, weil das leicht ansetzt.
Außerdem einige Stücke verschiedene Gras- oder Heupellets, Kräuterpellets. Getreide gibts bei mir in der Wohnung so gar nicht, bis auf das, was in einigen Pellets mit drin ist. Wenn, dann Hirse, z.B. wenn das Tier zu dünn ist.
Äste, frisch oder trocken, Blätter trocken. Heu immer satt.
Mal selten ein kleines Stück Obst wie Weintraube, Kiwi oder Ananas.
Brombeerblätter traue ich mich nicht, wegen der Stacheln auf der Rückseite. Da habe ich Angst, daß sie sich im Mund dran verletzen.
Lesezeichen