bei mir sieht der tägliche futterplan etwa so aus:
morgens gibts im sommer wiese und heu, ab herbst gibts kohlrabiblätter oder blumenkohlblätter, je nach dem, was ich im supermarkt stibitzen konnte.
abends gibts dann frische wiese (will ich auf über winter jetzt möglichst beibehalten, da padro ohne wiese zu bauchweh neigt) und nochmal heu.
das mit dem pflücken gehn ist für mich kein großer aufwand, ich fahre fast jeden tag zu meinem pferd und bringe dann dort irgendwo frisches grün mit. wenn es regnet oder ich zu faul bin dann gibts eben statt wiese nen großen ast mit blättern dran.um den abzuknipsen braucht man ja nicht lange.
ein paar seinten weiter vorne hat jemand geschrieben, dass ein kaninchen so viel wiese fressen soll, wie es wiegt. bei meinen kommt das sicher nicht hin, sonst müssten sie zu 4 ca 16kg wiese pro tag futtern.
in der realität sind es etwa 4-5kg wiese, 1kg heu und 1kg blättriges gemüse.
Lesezeichen