Ergebnis 1 bis 20 von 21

Thema: blindes Kaninchen- Veränderung des Auges

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Susili
    Registriert seit: 17.07.2012
    Ort: Lübeck
    Beiträge: 188

    Standard

    Zitat Zitat von Sandra N. Beitrag anzeigen
    Susili, ich lese das jetzt erst. Ich wünsch deinem Ray alles Gute und hoffe es steckt nichts ernstes hinter der Verfärbung seines Auges.

    Hat es mit dem Termin beim Spezialisten geklappt? Meine Erfahrungen mit der TK sind auch sehr gemischt, aber sie haben die einzigen TÄ, denen ich hier im Ort vertraue, man muss aber wirklich wissen zu wem man geht, weil man die andere Hälfte der Ärtze dort echt vergessen kann. Ich hoffe Ray wird dort gut behandelt, halt uns auf dem Laufenden zu was für Ergebnissen ihr gekommen seid, ja?
    beim Spezialisten war ich noch nicht... vor Montag hab ich keinen Termin bekommen -.- wobei ich noch überlege da überhaupt hinzugehen...
    war am Montag gleich bei meiner Ärztin und wird nun behandelt, ihm gehts aber sonst super, daher hoffe ich mal, dass das besser wird...

  2. #2
    *Missing my loved ones* Avatar von Sandra N.
    Registriert seit: 13.05.2011
    Ort: Rostock
    Beiträge: 0

    Standard

    Zitat Zitat von Susili Beitrag anzeigen
    beim Spezialisten war ich noch nicht... vor Montag hab ich keinen Termin bekommen -.- wobei ich noch überlege da überhaupt hinzugehen...
    war am Montag gleich bei meiner Ärztin und wird nun behandelt, ihm gehts aber sonst super, daher hoffe ich mal, dass das besser wird...
    Hach ja, das kommt mir bekannt vor. Wir brauchten heute einen Termin zum Impfen - vor nächsten Donnerstag ist nichts mehr frei gewesen bei unserem Wunsch-TA in der TK. Ist da irgendwie normal, dass man Termine erst frühstens ne Woche später kriegt.

    Hat deine TÄ denn schon etwas zu der Verfärbung sagen können? Wenn sie schon eine Diagnose stellen konnte und ihr behandelt, ist das ja sehr gut.

  3. #3
    nach müde kommt blöd Avatar von Rabea
    Registriert seit: 06.11.2007
    Ort: Brandenburg, Yeaha!
    Beiträge: 2.543

    Standard

    Bei mir hat jetzt das dritte Kaninchen eine phakoklastische Uveitis als Folge von E.c.. Das sieht durchaus ähnlich aus. Die aktute Behandlung besteht aus antibiotischen und cortisonhaltigen Augentropfen, dazu eine Panacurbehandlung.
    Meist kommt die Veränderung damit erstmal zur Ruhe.
    Alles Gute!
    „Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen.“

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Blindes Kaninchen- EC, Diabetes ... ?
    Von Bambi im Forum Krankheiten *
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 24.10.2011, 20:41

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •