Seite 194 von 250 ErsteErste ... 94 144 184 192 193 194 195 196 204 244 ... LetzteLetzte
Ergebnis 3.861 bis 3.880 von 4988

Thema: Wo bestellt ihr Heu? Übersichtsliste #1

  1. #3861
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nindscha
    Registriert seit: 12.07.2011
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 2.239

    Standard

    Also ich kann die Panikkäufe schon ein bisschen verstehen. Wenn ich so viele Tiere hätte, dann würde ich auch bunkern - das Heu ist ja nicht nur gut, sondern auch noch günstig. Ich merke ja schon jetzt bei meinen Vieren, dass der Heuverbrauch drastisch gestiegen ist und sich mehr als verdoppelt hat - für mich ein Grund, seltener Schwarzwaldheu zu kaufen, da werde ich ja sonst arm. Wobei sie das noch mehr lieben als das Allgäuheu...
    nach oben 

  2. #3862
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.922

    Standard

    Zitat Zitat von Nindscha Beitrag anzeigen
    Also ich kann die Panikkäufe schon ein bisschen verstehen. Wenn ich so viele Tiere hätte, dann würde ich auch bunkern - das Heu ist ja nicht nur gut, sondern auch noch günstig. Ich merke ja schon jetzt bei meinen Vieren, dass der Heuverbrauch drastisch gestiegen ist und sich mehr als verdoppelt hat - für mich ein Grund, seltener Schwarzwaldheu zu kaufen, da werde ich ja sonst arm. Wobei sie das noch mehr lieben als das Allgäuheu...
    Ich hab vorm Allgäuheu schon das Schwarzwaldheu gefüttert, das wurde sehr gut gefressen. Aufgrund des Preises hab ich aber immer weitergesucht und bin dann auf das Allgäuheu gestoßen. Im direkten Vergleich haben meine das Allgäuheu sogar lieber gefressen was mir natürlich nur recht war weil es weniger als die Hälfte kostet. Nebenbei wird das heu ja maschinell getrocknet, wodurch ja die Nährstoffe noch besser erhalten bleiben. Vielleicht ist das der Grund das es so gerne gefressen wird. Außerdem bietet das Allgäu natürlich eine tolle Kräuterauswahl.
    nach oben 

  3. #3863
    **Gast**
    Gast

    Standard

    Ich muß gerade feststellen was ich für liebe Plüschfüßchen habe, die fressen super gern Heuandi-Heu und jetzt hab ich 10 Ballen Heu vom Bauern und ich denke nicht, das es verschmäht wird. Ich hatte auch schonmal ein paar Beutel Schwarzwaldheu, aber da wird man ja wirklich bei arm, das gibts sozusagen nur zu besonderen Anlässen und außerdem ist das zu kalziumreich für meine Bande auf Dauer. Also entweder bin ich ne Rabenmuddi, weil das "gegessen wird was auf den Tisch (bzw. Gehegeboden oder auch Napf) kommt" oder ich hab wirklich eine ganz liebe, nicht allzu sehr verhätschelte Bande
    nach oben 

  4. #3864
    ally
    Gast

    Standard

    Eine Rabenmutti bist du bestimmt nicht. So lange sie es futtern, ist doch alles gut.

    Unsere große (DW) hat eigentlich auch jedes Heu verschlungen, das ich ihr vorgesetzt hab. Die Zwerge haben zwar auch jedes Heu gefressen, aber es gibt doch deutliche Unterschiede.

    Vom Heukauf-Heu hatte ich etwa einen Wochenverbrauch von 800-900g für 2 Kaninchen und drei Degus, wobei da auch noch einiges an Verwurf dabei war - vielleicht 15%. Beim Schwarzwaldheu liegt der Verbrauch jetzt bei 1200g und nur minimalem Verwurf - max. 5%.

    Lulus Böbbel sind in Größe und Qualität unverändert (sehr gut), die von Herrn Lehmann haben sich sehr verbessert. Er war sonst immer tendenziell ein "Kleinböbbler" und ich freu mich wie ein Keks. Die Verdauung ist halt soooo wichtig, da geb' ich dann von Herzen gern auch mal größere Summen für Heu aus, das auch Lehmann scheinbar reinschaufelt, statt nur ab und zu mal dran zu knabbern. Wäre Lehmann bei Heu nicht so wählerisch, würd ich mir auch keinen solche Kopf machen, wo ich für ihn das beste Heu herbekomme - so hat halt jeder seine Baustelle

    LG ally
    nach oben 

  5. #3865
    Erfahrener Benutzer Avatar von hasis2011
    Registriert seit: 04.03.2011
    Ort: Österreich
    Beiträge: 793

    Standard

    Zitat Zitat von ally Beitrag anzeigen
    Die Verdauung ist halt soooo wichtig, da geb' ich dann von Herzen gern auch mal größere Summen für Heu aus
    Wieso bist du der Meinung, das Heu soooo wichtig für die Verdauung ist? Heu ist immer nur minderwertiger Ersatz für frisches Futter und damit meine ich frische Wiesenkräuter und Gräser, DAS ist wichtig und richtig für die Verdauung.
    nach oben 

  6. #3866
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.922

    Standard

    Heu ist immer nur minderwertiger Ersatz für frisches Futter und damit meine ich frische Wiesenkräuter und Gräser, DAS ist wichtig und richtig für die Verdauung.
    Das sehe ich auch so.
    Da ich im Winter aber nicht an Wiese komme ist mir sooooo wichtig das ich dann wenigstens wirklich gutes Heu habe was die Tiere gerne fressen.
    nach oben 

  7. #3867
    **Gast**
    Gast

    Standard

    Ja klar, ich kann dich schon verstehen, aber ich denk mir halt irgendwie auch, das sie in der Natur auch nicht immer nur das allerbeste Heu bekommen würden. Wobei das Heu was ich fütter auch immer eine sehr gute Qualität hat und Teuer bedeutet ja auch nicht gleich besser. Ich achte natürlich auf die Heuqualität und hab auch schon mehrfach gewechselt. Wie gesagt, abgesehen davon, das z.B. das Schwarzwaldheu viel zu kalziumreich ist, habe ich jetzt 5 Zwerge, 2 dt. Riesen im Wachstum und jetzt noch zwei Stallis im Wachstum, wo das Weibchen auch noch eventuell trächtig ist. Da bräucht ich nen Kredit wenn ich nur Schwarzwaldheu fütter
    nach oben 

  8. #3868
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von hasis2011 Beitrag anzeigen
    In der Zeit, wo ich nur Wiese füttere (ca. April-November), fressen sie gar kein Heu.....
    Du hattest ja auch noch kein Allgäuheu......

    Denn dann würden sie samt Wiese ad libitum zusätzlich das gute Heu fressen.
    Ich seh`s schon, ich hätte sie nicht mit dem Allgäuheu verwöhnen dürfen, das war ein Fehler. Bin mal gespannt, wie mäkelig sie sind, wenn ich wieder anderes Heu besorge.
    nach oben 

  9. #3869
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von kruemel83 Beitrag anzeigen
    Ja klar, ich kann dich schon verstehen, aber ich denk mir halt irgendwie auch, das sie in der Natur auch nicht immer nur das allerbeste Heu bekommen würden.
    Wo wohnst du denn, dass es bei Euch in der Natur Heu gibt?
    nach oben 

  10. #3870
    Erfahrener Benutzer Avatar von hasis2011
    Registriert seit: 04.03.2011
    Ort: Österreich
    Beiträge: 793

    Standard

    Zitat Zitat von Wuschel Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von kruemel83 Beitrag anzeigen
    Ja klar, ich kann dich schon verstehen, aber ich denk mir halt irgendwie auch, das sie in der Natur auch nicht immer nur das allerbeste Heu bekommen würden.
    Wo wohnst du denn, dass es bei Euch in der Natur Heu gibt?
    Das wollte ich auch grade fragen. Wildkaninchen fressen kein Heu, eben weils in der Natur keins gibt.
    nach oben 

  11. #3871
    **Gast**
    Gast

    Standard

    Ja, ich und meine Formulierungen Ich mein das eher allgemein, in der Natur bekommen sie auch nicht immer von allem das Beste. Ist schon klar, das es Heu nicht in der freien Natur gibt...
    nach oben 

  12. #3872
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.996

    Standard

    Zitat Zitat von Nettimaus Beitrag anzeigen
    ..nur ich finde diese irre Hektikmacherei blöd. Bestell doch ...ist doch ok ...
    Aber mit deinen Posts das du mehr und mehr und immer noch mehr bestellst machst du manche ganz schön irre hier

    Ich wußte es schon eine ganze Weile wie lange das Heu reicht.
    Aber wozu muss man es publik machen ...man bestellt normal weiter so wie alle und jeder Normale und dann ist es eben alle.
    Durch die Veröffentlichung hast du für einige die nicht bunkern können, jetzt genau das Gegenteil erreicht.
    Nicht mehr und nicht weniger wollte ich damit sagen ..und das schon von Anfang an

    Genau die gleiche Aktion hatten wir vor 2-2,5 Jahren mit Heukorb, bevor der Betreiber gewechselt hat ...und neues Heu wurde wieder woanders gefunden und so wird es auch wieder sein.
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022
    nach oben 

  13. #3873
    ally
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von hasis2011 Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von ally Beitrag anzeigen
    Die Verdauung ist halt soooo wichtig, da geb' ich dann von Herzen gern auch mal größere Summen für Heu aus
    Wieso bist du der Meinung, das Heu soooo wichtig für die Verdauung ist? Heu ist immer nur minderwertiger Ersatz für frisches Futter und damit meine ich frische Wiesenkräuter und Gräser, DAS ist wichtig und richtig für die Verdauung.
    Lies nochmal genau mein Zitat ;-) Ich hab nirgendwo geschrieben, dass Heu so wichtig ist, sondern die Verdauung. Bei Lehmann ist das Heu dabei offenbar ein Faktor. Natürlich ist frisches Gras das optimale Nahrungsmittel, das steht aber nicht jedem zur Verfügung. Frisches (Blattgemüse, Wurzelgemüse, Kräuter, belaubte Zweige - Gras leider nur selten) bekommen unsere ad libitum, Heu ist und bleibt dabei immer nur eine Ergänzung.

    Lehmanns Böbbel sind dabei tendenziell klein und nicht ganz rund, sobald er jedoch auch größere Mengen Heu frisst, werden sie größer und sind schön rund = die Verdauung bessert sich. Und das hängt ganz offensichtlich mit dem Heu zusammen, denn sonst hab ich an der Fütterung nichts verändert. Das und nichts anderes wollte ich sagen.

    Bei Lulu hat die Heusorte null Effekt, sie böbbelt immer bilderbuchmäßig (mit der eben beschriebenen Fütterung, egal welches Heu).

    LG ally
    Geändert von ally (09.10.2012 um 15:21 Uhr)
    nach oben 

  14. #3874
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von ally Beitrag anzeigen
    Frisches (Blattgemüse, Wurzelgemüse, Kräuter, belaubte Zweige - Gras leider nur selten) bekommen unsere ad libitum, Heu ist und bleibt dabei immer nur eine Ergänzung.
    Nur so als kleine Anmerkung, falls deine Kaninchen irgendwann mal Verdauungsprobleme oder Matschkot bekommen sollten:
    Wurzelgemüse sollte nur wenig (also rationiert) gefüttert werden, da es zu wenig Rohfaser enthält und somit der Verdauung mehr schadet, als nützt.
    nach oben 

  15. #3875
    ally
    Gast

    Standard

    Hatten wir in den letzten 10 Jahren nicht ;-) Aber das Wurzelgemüse macht auch nur einen Bruchteil der Gesamtmenge aus, wenn's hoch kommt 15-20%. Davon bleibt allerdings auch eher selten etwas übrig. Den Großteil vom Liegengelassenen machen die verschiedenen Blattgemüse aus.
    Geändert von ally (09.10.2012 um 15:28 Uhr)
    nach oben 

  16. #3876
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von ally Beitrag anzeigen
    Hatten wir in den letzten 10 Jahren nicht ;-) Aber das Wurzelgemüse macht auch nur einen Bruchteil der Gesamtmenge aus, wenn's hoch kommt 15-20%. Davon bleibt allerdings auch eher selten etwas übrig. Den Großteil vom Liegengelassenen machen die verschiedenen Blattgemüse aus.
    Ach so, dann ist Wurzelgemüse ja eh nicht "ad libitum".
    nach oben 

  17. #3877
    ally
    Gast

    Standard

    Nein liebe Wuschel, wenn man es ganz genau nehmen möchte, dann ist das Wurzelgemüse nicht ad libitum Das bezog sich auch auf die Bezeichnung "Frisches". Dass da die Gewichtsanteile unterschiedlich sind, habe ich leider vergessen, zu erwähnen.

    Genau genommen sind auch die frischen Kräuter nicht al, denn egal wieviel sie davon bekommen, die fressen sie grundsätzlich immer auf und lassen dann halt mehr von den anderen Sachen liegen, gleiches gilt für frische Äste, die werden nämlich erst entfernt, wenn sie vollständig vom Laub befreit wurden. Ist deiner Genauigkeitsliebe damit jetzt Genüge getan?

    LG ally
    Geändert von ally (09.10.2012 um 15:37 Uhr) Grund: Tippfehler korrigiert
    nach oben 

  18. #3878
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von ally Beitrag anzeigen
    Ist deiner Genauigkeitsliebe damit jetzt Genüge getan?

    LG ally
    Ich hatte es nur gut gemeint.
    nach oben 

  19. #3879
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.02.2012
    Ort: Bayern
    Beiträge: 2.218

    Standard

    Würdet ihr bitte beim Thema bleiben?
    nach oben 

  20. #3880
    Erfahrener Benutzer Avatar von Ralf
    Registriert seit: 22.03.2011
    Ort: Helmstedt
    Beiträge: 6.809

    Standard

    Zitat Zitat von Wuschel Beitrag anzeigen
    Nur so als kleine Anmerkung, falls deine Kaninchen irgendwann mal Verdauungsprobleme oder Matschkot bekommen sollten:
    Wurzelgemüse sollte nur wenig (also rationiert) gefüttert werden, da es zu wenig Rohfaser enthält und somit der Verdauung mehr schadet, als nützt.
    Also das mit der möglichst vielen Rohfaser ist nur bedingt richtig. Falls Du das damit ausdrücken wolltest. Frische Wiese hat nur unwesentlich mehr Rohfaser als Gemüse. Jedenfalls wenn man sowohl Wiese als auch Gemüse im Gemisch sieht.



    LG
    Ralf


    LG
    Ralf
    Vergiß niemals, dass auf der anderen Seite ein Mensch sitzt.

    „Tiere sind meine Freunde und ich esse meine Freunde nicht.“ George Bernard Shaw
    nach oben 

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Wo bestellt ihr?
    Von Nadine G. im Forum Ernährung *
    Antworten: 67
    Letzter Beitrag: 19.08.2013, 03:47

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •