Ich hoffe nun nicht gesteinigt zu werden - muss aber zugeben, dass ich es fast gut finde, dass die Familie deiner Freundin ihre Tiere lieber selber hält und schlachtet, als welche aus der kommerziellen Haltung zu beschaffen.
Es tut mir leid um die Tiere - keine Frage. Aber was unterscheidet ein Kaninchen von einer Kuh oder einem Schwein oder Hühnchen?
Der Mensch isst nunmal Fleisch - auch wenn er durchaus komplett vegan lange und gesund leben kann. Ich persönlich esse keine Kaninchen. Und das nicht, weil ich selbst welche halte.
Ich esse auch kein Wild und keine Babytiere wie Lamm oder Kalb oder ähnliches - habe ich noch nicht mal jemals probiert. Um genau zu sein, esse ich höchstens ein oder zweimal die Woche Fleisch. Wobei auch das immer seltener wird.
Aber ich habe auch zwei Hunde. Die wollen täglich ihr Fleisch. Genauso wie mein Freund, der mehrmals wöchentlich sein Fleisch will. Da ist es mir wichtig zu wissen, dass es sich nicht um Rinder oder Schweine handelt, die in dunklen Ställen zur Welt kamen und nie das Licht der Sonne erblickten - außer auf dem Weg zum Schlachter.

Also, wenn schon Tiere essen, dann wenigstens aus vernünftiger Haltung. Und wo kann man sicherer sein, Tiere aus anständiger Haltung zu bekommen, wenn nicht aus dem eigenen Garten oder Hof? So ist es kein anonymes Stück Fleisch mehr.

Ich will nun nicht sagen, rette die Tiere nicht. Ich habe selbst auf einem griechischen Wochenmarkt kurz davor gestanden, einen ganzen Käfig Kaninchen mitzunehmen, weil sie mir so unendlich leid taten. Aber wohin mit ihnen im Urlaub? Ich hätte sie nirgendwo unterbringen oder gar mitnehmen können.

Ich würde nun also weniger auf der Familie rum hacken oder versuchen sie davon abzubringen, Kaninchen zu schlachten - denn es wird sich hier sicherlich nicht um die ersten und auch ganz sicher nicht um die letzten Kaninchen handeln, die sie sich selbst schlachtreif halten. Sie haben sich dafür entschieden, ihr Kaninchenfleisch selbst zu "ziehen" und zu schlachten und das werden sie sicher auch weiterhin tun. Wichtiger wäre mir hier, dass sie die Tiere in vernünftiger Haltung unterbringen. Also nicht in Buchten oder gar Drahtkäfigen oder ähnliches, sondern am besten in Bodenhaltung. Ob nun Stall oder Wiese (was natürlich besser wäre). Schwierig wird das natürlich mit einem unkastrierten Böckchen. Aber lieber alleine mit ausreichend Platz sitzen, als in einer engen Bucht ewig im eigenen Mist.