Ergebnis 1 bis 20 von 51

Thema: 1 von 3 darf überleben

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Cerena
    Registriert seit: 22.02.2011
    Ort: Bassum
    Beiträge: 1.133

    Standard

    Zitat Zitat von DieSüßen Beitrag anzeigen
    Ich bin schon der Meinung,
    dass die Supermarkt Kaninchen hätten sterben müssen,
    wenn sie einmal in der Mastanlage sind,
    denke ich kaum das welche freigelassen werden,
    wenn Familie x 2 oder 3 selber schlachtet.

    LG

    Jein! Natürlich überleben die Kaninchen die einmal in der Mast sind nicht. Jedoch macht man ja mit jedem Kauf Platz für ein Neues. Nachfrage bestimmt das Angebot.... insofern ist es letzlich nahezu egal (jedenfalls m.M.n.) ob du nun die einen Kaninchen rettest, oder die anderen - so oder so werden neue folgen. Aber wahrscheinlich haben es die Schlachtkaninchen der Familie sogar noch besser, als die in der Mast. Ich hoffe du verstehst was ich meine.
    Und man darf nicht denken ezwas seie nur hilfreich wenn es 1000nde machten, denn nur wenn der einzelne anfängt, kann es zu vielen werden (Wobei ich sagen muss, dass ich selbst mich auch nicht vegetarisch ernähre, jedoch auf Menge und Herkunft achte)

  2. #2
    lizzard
    Gast

    Standard

    Ich hoffe nun nicht gesteinigt zu werden - muss aber zugeben, dass ich es fast gut finde, dass die Familie deiner Freundin ihre Tiere lieber selber hält und schlachtet, als welche aus der kommerziellen Haltung zu beschaffen.
    Es tut mir leid um die Tiere - keine Frage. Aber was unterscheidet ein Kaninchen von einer Kuh oder einem Schwein oder Hühnchen?
    Der Mensch isst nunmal Fleisch - auch wenn er durchaus komplett vegan lange und gesund leben kann. Ich persönlich esse keine Kaninchen. Und das nicht, weil ich selbst welche halte.
    Ich esse auch kein Wild und keine Babytiere wie Lamm oder Kalb oder ähnliches - habe ich noch nicht mal jemals probiert. Um genau zu sein, esse ich höchstens ein oder zweimal die Woche Fleisch. Wobei auch das immer seltener wird.
    Aber ich habe auch zwei Hunde. Die wollen täglich ihr Fleisch. Genauso wie mein Freund, der mehrmals wöchentlich sein Fleisch will. Da ist es mir wichtig zu wissen, dass es sich nicht um Rinder oder Schweine handelt, die in dunklen Ställen zur Welt kamen und nie das Licht der Sonne erblickten - außer auf dem Weg zum Schlachter.

    Also, wenn schon Tiere essen, dann wenigstens aus vernünftiger Haltung. Und wo kann man sicherer sein, Tiere aus anständiger Haltung zu bekommen, wenn nicht aus dem eigenen Garten oder Hof? So ist es kein anonymes Stück Fleisch mehr.

    Ich will nun nicht sagen, rette die Tiere nicht. Ich habe selbst auf einem griechischen Wochenmarkt kurz davor gestanden, einen ganzen Käfig Kaninchen mitzunehmen, weil sie mir so unendlich leid taten. Aber wohin mit ihnen im Urlaub? Ich hätte sie nirgendwo unterbringen oder gar mitnehmen können.

    Ich würde nun also weniger auf der Familie rum hacken oder versuchen sie davon abzubringen, Kaninchen zu schlachten - denn es wird sich hier sicherlich nicht um die ersten und auch ganz sicher nicht um die letzten Kaninchen handeln, die sie sich selbst schlachtreif halten. Sie haben sich dafür entschieden, ihr Kaninchenfleisch selbst zu "ziehen" und zu schlachten und das werden sie sicher auch weiterhin tun. Wichtiger wäre mir hier, dass sie die Tiere in vernünftiger Haltung unterbringen. Also nicht in Buchten oder gar Drahtkäfigen oder ähnliches, sondern am besten in Bodenhaltung. Ob nun Stall oder Wiese (was natürlich besser wäre). Schwierig wird das natürlich mit einem unkastrierten Böckchen. Aber lieber alleine mit ausreichend Platz sitzen, als in einer engen Bucht ewig im eigenen Mist.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Cerena
    Registriert seit: 22.02.2011
    Ort: Bassum
    Beiträge: 1.133

    Standard

    Zitat Zitat von lizzard Beitrag anzeigen
    Ich hoffe nun nicht gesteinigt zu werden - muss aber zugeben, dass ich es fast gut finde, dass die Familie deiner Freundin ihre Tiere lieber selber hält und schlachtet, als welche aus der kommerziellen Haltung zu beschaffen.
    Genau darauf wollte ich auch hinaus, ich zitiere mich nochmal selbst

    Zitat Zitat von Cerena Beitrag anzeigen

    Aber wahrscheinlich haben es die Schlachtkaninchen der Familie sogar noch besser, als die in der Mast.

    Daher verstehe ich eben die Logik nicht, hier anzubieten die Kaninchen ggn Supermarktfleisch "auszutauschen"

    Aber ok, das ist ja hier nicht das Grundsatzthema, von daher sorry für´s Off Topic... ich fand das nur so seltsam dass ich mich dazu äußern wollte

  4. #4
    DieSüßen
    Gast

    Standard

    Hier hat sich ja wieder einiges getan.

    In allem was ihr gesagt habt,
    gebe ich euch recht.

    Aber:
    - die Kaninchen hatten Myxomathose und wurde nicht behandelt
    (muss nur seeeeehr leicht gewesen sein, es ist mir rätselhaft wie
    die restlichen das überlebt haben, 3 sind gestorben)
    - leben auf 50cm x 75 cm

    Das was Cerena gesagt hat seh ich jetzt auch ein,
    aber es regt mich total auf,
    dass sie meinen sie würden sie kaufen,
    weil sie die Mast nicht unterstützen wollen.
    Sorry, aber wenn man ihr sie persönlich kennen würdet,
    würdet ihr wissen was mich aufregt.
    So dämliche Sprüche wie Bio ist Abfall und so... :grrr:

    Stellt euch vor,
    ich sagt immer Bio ist eklig, ist Abfall, macht krank und so einen Mist.
    Und dann antworte ich,
    ich schlachte meine Kaninchen selber,
    weil ich die Mast nicht unterstützen will.
    Ist doch ein Wiederspruch,
    oder etwa nicht?

    Nicht das das jetzt so rüberkommt,
    als würde ich jemanden angreifen wollen,
    es regt mich aber total auf.
    Dann sollen sie doch dazu stehen,
    dass es ihnen besser schmeckt.

    LG

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Cerena
    Registriert seit: 22.02.2011
    Ort: Bassum
    Beiträge: 1.133

    Standard

    Nuja, du hattest ja schon geschrieben dass sie sie eher wg des besseren Geschmacks halten. Mag sein, dass die Ansichten derjenigen da irgendwie falsch sind. Und ich habe mir nun auch nicht vorgestellt, das die armen Tiere dort ein schönes Leben führen. Nur das dramatische ist ja - in der Kaninchenmast leben viele Tiere auf 50x75, nicht "nur" eines (Natürlich sollte man generell überhaupt kein Tier auf so engem Raum einsperren)
    Im Übrigen finde ich es gut, dass du dich dafür einsetzt dass das verbleibende Tier möglichst gut gehalten wird.

  6. #6
    DieSüßen
    Gast

    Standard

    Ich wollte hier nochmal berichten.

    Ich war gestern das erste Mal die Kaninchen angucken.
    Man sieht vor lauter Kot und Urin das Streu nicht mehr...
    Heu und Wasser hatten sie auch nicht.
    Ich hab ihr dann gesagt,
    dass sie es dringends sauber machen MUSS,
    sie waren auch total Kotverschmiert.
    Sie meinte dann,
    dass sie das nicht alleine kann.
    Was erwarte ich auch - sie ist ja erst 14.
    Immerhin hat sie ihnen gleich Wasser gegeben.

    Ich werde sie morgen erstmal fragen,
    ob sie sie endlich ausgemistet hat.

    Das mit dem schlachten ist das eine,
    aber es ist ja wohl nicht zu viel verlangt, wenn es sauber ist und sie Wasser und Heu haben.
    Der Eine hat auch totalen Schnupfen...

    Liebe Grüsse, Laura
    Geändert von DieSüßen (04.11.2012 um 18:23 Uhr)

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sandra B.
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Region Hannover
    Beiträge: 1.118

    Standard

    wie schrecklich
    Unvergessen:
    Hoppel 27.09.2001, Floppy 23.04.2005, Nuwi 05.08.2009
    Knoppers 06.04.2012, Lilly 14.04.2012, Gismo 21.04.2012, Paulchen 03.05.2012, Mogli 02.11.2012

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Studien zu Gebärmutterkrebs - Überleben gesucht
    Von Sarah B. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 14.06.2012, 15:17

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •