So, ich hab so eine Spritze gekauft. Meine Güte, sind die riesig aber die müsste super funktionieren, die Öffnung ist schön groß.
Dann habe ich Hirse, Amaranth, Quinoa und Frühkarotten im Gläschen gekauft. Daraus müsste sich doch was zaubern lassen
Ich mahle also alles zu Pulver, mische es mit den Frühkarotten und gebe ggf. noch etwas Wasser dazu, oder?
Ich lasse erst das Pulver mit lauwarmem Wasser aufquellen, so dass es zwar nicht wässrig, aber gut flüssig ist. Danach rühre ich das Gemüse drunter. Da nehme ich wahlweise Frühkarotte, Pastinake, Apfel oder Birne. Irgend eines klappt eigentlich immer.
Mir fällt gerade ein dass es zumindes bei DM auch Gemüse- oder Obstbrei mit Hirse drin gibt, den könnte man dann noch etwas verdünnen.
Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de
![]()
Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
OK, also erst etwas aufquellen lassen.
Machst du das jedes Mal frisch oder kann man es z.B. auch zwei Tage im Kühlschrank lagern?
Bin ja mal sehr gespannt, ob sie das nimmt![]()
Geändert von Friederike (04.10.2012 um 14:41 Uhr)
Wäre es nicht eine Möglichkeit, ihr oral Traumeel zu geben? Vielleicht hilft es bei der Heilung![]()
"Komm essen wir Opa" - Satzzeichen retten Leben!
Was den Brei anbelangt hat Krümel alles, was aus dem Gläschen kam nur unter Zwang genommen, während sie selbstgekochtes ganz gern mochte. Meist gab es etwas aus Sellerie, Apfel und Kräutern - gekocht, püriert und dann mit gemahlenen Sonnenblumenkernen und Schmelzflocken mit Kalorien angereichert.
Traumeel würde ich zusätzlich zu allem anderen auch mal ins Mäulchen geben. Schaden kann es nichts - dafür aber nutzen
Ansonstenfallen mir noch Lidocainhaltige Sprays zur Betäubung ein, die auf Schleimhäuten eingesetzt werden können. Vielleicht kann dein TA Dir etwas in der Art besorgen, dass du dann jeweils ein paar Augenblicke vor der Fütterung ins Maul sprühst. Durch die Zungenbewegung müsste es sich gut im Maul verteilen. Das würde ich allerdings nur bei Breifütterung machen, damit er sich nicht versehentlich beim Kauen selbst verletzt, wenn die Schleimhäute betäubt sind.
Neun Stimmen in meinem Kopf sagen mir, dass ich ganz normal bin - die zehnte summt permanent die Tetrismelodie.
Eigentlich mache ich es immer frisch, nur wenn das Tier kaum etwas davon genommen hat stelle ich es in der Päppelspritze in den Kühlschrank, aber allenfalls für einen halben Tag.
Das kleine Gemüsegläschen reicht bei mir für ca. 3 Mahlzeiten, das angebrochene Glas steht also manchmal 1-2 Tage im Kühlschrank, aber nicht der fertige Brei.
Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de
![]()
Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen