Seite 2 von 2 ErsteErste 1 2
Ergebnis 21 bis 40 von 40

Thema: Kiefer/Zahnabzess bei fast 12-jährigen - was tun?

  1. #21
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kiwi
    Registriert seit: 15.11.2009
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 3.053

    Standard

    Ich drücke sehr sehr fest die Daumen!
    Leni +10. Juni 2012
    Josy +29. August 2012
    Sammy +17. August 2013
    Krümel +10. April 2016
    ... ihr fehlt

  2. #22
    Benutzer Avatar von murmel
    Registriert seit: 25.08.2005
    Ort: Unna
    Beiträge: 64

    Standard

    uff, zumindest die OP hat er überlebt und ist denen danach direkt auch beinahe vom Tisch gesprungen Max halt

    Wie die OP an sich verlaufen ist, weiß ich dann heute abend wenn ich ihn abgeholt habe. Aber erstmal bin ich einfach nur erleichtert.


    mal sehen was wir dann mit dem fressen machen...geraspelte Möhren nicht, Brei nicht, verdammter Dickkopf. Grummel
    Geändert von murmel (02.10.2012 um 15:27 Uhr)
    Liebe Grüße von Angela

    In Gedenken an die Stubsnasen Max, Stubsi, Schnuffi, Maxi, Blacky, Pia Luise, Ugly + Schlappi

  3. #23
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Na siehst du Am Alter kann man nun wirklich nicht alles festmachen, hat man ja an Johannes Heesters gesehen.

    Jetzt aber erst einmal gute Erholung von der OP.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  4. #24
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kiwi
    Registriert seit: 15.11.2009
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 3.053

    Standard

    Das ist schön Die Inhalationsnarkose ist super dort, Sammy verträgt sie auch ganz problemlos und ist direkt danach wieder ganz fit.

    Bin auf den OP-Bericht gespannt!
    Leni +10. Juni 2012
    Josy +29. August 2012
    Sammy +17. August 2013
    Krümel +10. April 2016
    ... ihr fehlt

  5. #25
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 22.01.2008
    Ort: Aschaffenburg
    Beiträge: 124

    Standard

    Von mir auch Alles Gute für den Schnuckel!

    So wie Du es geschildert hast, hat er ja nur noch Dinge zu sich genommen, die quasi "auf der Zunge zergingen", z.B. Banane oder feinste Haferflocken. Er hat bestimmt große Schmerzen gehabt!

    Eingeweichte V-Kuller kann ich (als Zahni-Mami) übrigens in dieser Phase auch empfehlen. Die haben noch eine gewisse Konsistenz und werden von den Tieren (meist) eher genommen als Rodicare und Co.

    Jetzt muss der kleine Kerl erst mal zu Kräften kommen!

  6. #26
    Benutzer Avatar von murmel
    Registriert seit: 25.08.2005
    Ort: Unna
    Beiträge: 64

    Standard

    Leute ich könnte die ganze Welt umarmen

    Also, der TA ist echt super, ich kann den nur weiterempfehlen. Er hat sich viel Zeit genommen und mir hinterher alles erklärt. Die Inh.Narkose hat Max super verkraftet, er hat schon etwas gefressen...und er jagt Elsa. Ich glaube er weiß gar nicht das er in Narkose lag

    Jetzt das gute: es ist kein Abzess, also keine offene Wunde, keine langen Nachbehandlungen. Mir fällt ein Stein vom Herzen


    das schlechte, aber für sein Alter jetzt auch nicht mehr tragisch:

    1) Zahnchaos. es fehlen bereits einige Zähne. einer war locker, den hat Dr. G. jetzt gezogen. einige wachsen krumm und schief und benötigen (wie bisher) regelmäßige Spitzen-Behandlung

    2) wir sind nun Studienobjekt. Max hat einen "interessanten" Tumor im Unterkiefer, den Hr.Dr.G. direkt mit einem Tumorspezialisten besprechen will. Der Tumor ist inoperabel. Er wird langsam weiterwachsen und entweder stirbt Max vorher an Altersschwäche oder wir müssen ihn irgendwann erlösen.


    In allem bin ich zufrieden. Ich habe mit seinem Tod gerechnet und der verrückte Hase springt schon wieder durch das Gehege, jagt Elsa und tut so als wäre nichts gewesen.

    Ich liebe dieses "Vieh"


    ach ja, er hat mir die Bilder per Mail versprochen. Ich hoffe ich bekomme die, dann versuche ich die mal einzustellen


    Ich danke euch vielmals für die Ermutigungen mit ihm zum Spezialisten zu fahren. nicht vorzustellen...
    Geändert von murmel (02.10.2012 um 19:03 Uhr)
    Liebe Grüße von Angela

    In Gedenken an die Stubsnasen Max, Stubsi, Schnuffi, Maxi, Blacky, Pia Luise, Ugly + Schlappi

  7. #27
    Ex Aktive Avatar von NicoleK
    Registriert seit: 24.02.2010
    Ort: Kreis Borken
    Beiträge: 1.519

    Standard

    Toll, das freut mich

  8. #28
    *daheim*
    Registriert seit: 13.02.2010
    Ort: Isenstedt
    Beiträge: 1.202

    Standard



    Toll, dass Max schon wieder durchs Gehege springt.

    Die Sache mit dem Tumor ist natürlich nicht so schön, aber jetzt zählt erstmal, dass es ihm gutgeht, und er alles so toll überstanden hat.

    Alles Gute für Euch.
    Liebe Grüße,
    Melanie

  9. #29
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kiwi
    Registriert seit: 15.11.2009
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 3.053

    Standard

    Das mit dem Tumor les ich jetzt erst, das tut mir natürlich auch sehr leid. Ich hoffe, dass er wirklich nur ganz langsam weiterwachsen wird und Max ihn nicht mehr bemerken wird. Vielleicht hat der Tumorspezialist ja einen guten Ansatz, um das Wachstum so gut wie möglich einzudämmen. Toll, dass Dr. G. dafür einen anderen Spezialisten zu Rate zieht, das macht nicht jeder Ta.

    Das mit dem Zahnchaos kenne ich... Wie oft sollt ihr denn ungefähr zur Kontrolle kommen?
    Leni +10. Juni 2012
    Josy +29. August 2012
    Sammy +17. August 2013
    Krümel +10. April 2016
    ... ihr fehlt

  10. #30
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.299

    Standard

    Schön, dass sie es geschafft hat

    Wird der Tumor eingeschickt, um zu sehen ob gut- oder bösartig?

  11. #31
    Benutzer Avatar von murmel
    Registriert seit: 25.08.2005
    Ort: Unna
    Beiträge: 64

    Standard

    @ asty Nein, er sagt, da der Tumor eh inoperabel ist, bringt es mir nichts zu wissen ob gut-oder boesartig. So lange Max fressen kann, muss er damit Leben. Wenn der Tumor irgendwann zu gross ist, tritt Max seine letzte Reise an.

    Nächste Kontrolle in 3 Wochen. Die soll wieder meine TA machen. Er hat ihr alle Bilder geschickt und noch gestern mit ihr telefoniert. Und dann mal sehen.

    Fressen ist leider immer noch nicht besonders. Er scheint Blätter nicht kleinzubekommen. Max beisst ab, kaut darauf rum und spuckt es dann aus

    @urmel Was sind denn dese v-kuller ? Wo bekomme ich die? An heu geht Max leider nicht. Wollte ihm daher rohfaser mal anders anbieten. Danke schon mal.
    Liebe Grüße von Angela

    In Gedenken an die Stubsnasen Max, Stubsi, Schnuffi, Maxi, Blacky, Pia Luise, Ugly + Schlappi

  12. #32
    Gast**
    Gast

    Standard

    Die nennen sich Vita Special Regular.

  13. #33
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kiwi
    Registriert seit: 15.11.2009
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 3.053

    Standard

    ... und du bekommst sie eigentlich in jeder größeren Zoohandlung. Ich nehme immer die für "JUnior", die sind kleiner und gehen besser ins Mündchen.

    Das mit dem Kauen kann noch ein paar Tage dauern, ist bei uns auch immer so. Ansonste bekommst du beim TA sicher auch Rodicare oder Critical Care, also Breipulver zum anrühren. Oder du dünstest das Gemüse etwas an und zermalst es mit dem Pürierstab (geht bei Blättrigem auch ohne andünsten).
    Leni +10. Juni 2012
    Josy +29. August 2012
    Sammy +17. August 2013
    Krümel +10. April 2016
    ... ihr fehlt

  14. #34
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.909

    Standard

    Versuch mal ihm gerade längliche Blattstücke von Hand zu geben. Ich nenn das immer Kaninchenspaghetti. Hatte das bei meiner Zahnpatientin, dass sie im Maul nix drehen konnte die ersten Tage nach Korrekturen und alles wieder raus fiel. Funktionierte bei Salat und Kohlrabi sehr gut.
    Geändert von Simmi14 (03.10.2012 um 23:28 Uhr)

  15. #35
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von murmel Beitrag anzeigen
    @@urmel Was sind denn dese v-kuller ? Wo bekomme ich die? An heu geht Max leider nicht. Wollte ihm daher rohfaser mal anders anbieten. Danke schon mal.
    Alternativ kannst du ihm auch Cuni Complete von Versele Laga anbieten, die kann man auch einweichen und sie sind gut verträglich.

  16. #36
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.299

    Standard

    Zitat Zitat von murmel Beitrag anzeigen
    @ asty Nein, er sagt, da der Tumor eh inoperabel ist, bringt es mir nichts zu wissen ob gut-oder boesartig. So lange Max fressen kann, muss er damit Leben. Wenn der Tumor irgendwann zu gross ist, tritt Max seine letzte Reise an.
    Ja das ist natürlich verständlich
    Ich habe gerade gemerkt, dass ich die Frage in einem falschen Thread geschrieben hab. Das wollte ich eigentlich bei der Häsin schreiben, wo der Gebärmuttertumor rausoperiert wurde.

  17. #37
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kiwi
    Registriert seit: 15.11.2009
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 3.053

    Standard

    Zitat Zitat von asty Beitrag anzeigen
    Ich habe gerade gemerkt, dass ich die Frage in einem falschen Thread geschrieben hab. Das wollte ich eigentlich bei der Häsin schreiben, wo der Gebärmuttertumor rausoperiert wurde.


    Wie geht es dem Schatz?
    Leni +10. Juni 2012
    Josy +29. August 2012
    Sammy +17. August 2013
    Krümel +10. April 2016
    ... ihr fehlt

  18. #38
    Benutzer Avatar von murmel
    Registriert seit: 25.08.2005
    Ort: Unna
    Beiträge: 64

    Standard

    Die kohlrabi Spaghetti gehen, aber nur wenig und nur bei füttern von hand. Die v-kuller will er auch nicht. Dickkopf.

    Gebe jetzt neben Tomaten, gurke, zuccini, Bananen etwas feine haferflocken. Nicht das beste, aber besser als nichts. Geraspelte möhren u kohlrabi nimmt er auch nicht.

    Körperlich scheint er aber fit zu sein, er jagt Elsa die ganze Nacht, und grade auch wieder. Keine Ahnung...
    Liebe Grüße von Angela

    In Gedenken an die Stubsnasen Max, Stubsi, Schnuffi, Maxi, Blacky, Pia Luise, Ugly + Schlappi

  19. #39
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kiwi
    Registriert seit: 15.11.2009
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 3.053

    Standard

    Mmh... Hast du mal versucht, die VKuller zu zerdrücken und mit Babybrei zu mischen? So als Breichen?
    Leni +10. Juni 2012
    Josy +29. August 2012
    Sammy +17. August 2013
    Krümel +10. April 2016
    ... ihr fehlt

  20. #40
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Haferflocken sind völlig okay. Bei Tieren, die nicht fressen mögen, ist alles erlaubt als Initialzündung. Danach kann man wider regulieren.

    Kuller als Brei ist auch
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Kiefer ausgekugelt
    Von Kristinabohr im Forum Krankheiten *
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 19.07.2012, 11:47

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •