Ergebnis 1 bis 20 von 33

Thema: Baytril-Magen/Darmlähmung

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.635

    Standard

    Aufgegast ist er zum Glück nicht.
    Meine Mutter ist grad nochmal in die Klinik, weil es ihm ziemlich schlecht geht.
    Die Ärztin ist dort sehr gut und wir haben um 19.00 grad noch nen Termin bekommen.
    Der Bauch fühlt sich nicht dicker oder härter an, aber er gefällt mir überhaupt nicht!
    Das kommt nie und nimmer vom Baytril, es ist zu heftig und zu untypisch dafür.
    Er tut mir so leid. Von der Fütterung her kann es auch nicht kommen, er frisst nur Heu und frische Sachen, ok. ab und man mal ein Kohlblatt, aber das macht er schon seit zwei Jahren und verträgt es sehr gut.
    Ansonsten gibts fast nur frische Kräuter und Salat.
    Er ist etwas übergewichtig, weil es sehr schwierig mit Muckel ist. Er frisst immer alles weg und ich muss eben 24 Stunden am Tag was liegen lassen, sonst kann ich Muckel nur noch päppeln. Er ist nicht fett, aber ein guter Moppel. Die TÄ meinte, dass es daher niemals kommen kann, weil es noch dickere Kaninchen gibt.
    Hefen hatte er, aber er ist nicht gegast, hat kein Durchfall.
    Er ist sehr quirlig und "frech", nicht, dass er doch irgendwas gefressen hat, obwohl wir immer alles absichern.

    Ich hoffe so, dass sich das Bild wenigstens nicht verschlechtert hat. Ich war mir nicht sicher, ob ich ihn wieder zum TA schleppen soll, aber er hing mir zu schlecht hier rum und so kann er auch noch Infusionen und Catosal bekommen. Außerdem ist es mal ne richtig gute TÄ und es ist Wochenende. Hier in Karlsruhe hat man dann nämlich im Notfall echt Pech.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.635

    Standard

    Meine Mutter hat grad angerufen. Das Röntgenbild ist sogar besser als gestern, er hat hinten wieder eine Perlenkette mit Köttel und der Magen fängt an zu arbeiten.
    Sie sagt, dass er Krämpfe hat und vielleicht etwas sensibler und empfindlicher auf Schmerzen reagiert als zB. Muckel.
    Wir sollen die Therapie so weiterführen und es war gut, dass wir es nochmal kontrolliert haben, damit wir bei ner Magenüberladung nicht noch mehr drauf gefüttert hätten. So haben wir nun Gewissheit.Ihrer Meinung nach, wurde ihm vom AB schlecht und dann kam alles total durcheinander.
    Infusionen konnte sie ihm nicht mehr geben, weil er sich sooo aufgeregt hat, dass sie Angst bekommen hatte. Ich kenne ihn, er ist ein totaler Paniker. Da kann ein Handgriff zu viel sein. Ich hab ja auch alles daheim, jetzt wird er gekuschelt, gewärmt und ich koche gleich mal Tee für ihn.

  3. #3
    Streber-Tussi mit Charme Avatar von Taty
    Registriert seit: 26.09.2005
    Ort: Filderstadt
    Beiträge: 3.956

    Standard

    Hört sich gut an
    Liebe Grüße

    Taty

  4. #4
    You may ask yourself, well, how did I get here Avatar von Kerstin T.
    Registriert seit: 16.01.2008
    Ort: Berlin
    Beiträge: 1.191

    Standard

    Ich wünsche weiterhin gute Besserung!

  5. #5
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Weiter so
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  6. #6
    ich bin dabei.. Avatar von Katja T.
    Registriert seit: 06.08.2009
    Ort: Kassel
    Beiträge: 1.400

    Standard

    Von mir auch gute Besserung.

    Manchmal bekommt man ja auch einfach nicht raus, womit eine Erkrankung zusammenhängt..
    Ich würde ihm vielleicht aber -wie Simone ja auch schon geschrieben hat- Öl geben, damit die Köttelketten besser ausgeschieden werden können.

    Liebe Grüße von Katja mit Löwi, Anton, Lotta, Feli und Grimmy

  7. #7
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    das freut mich aber, daß es schon etwas besser ist.

    trinkt er denn selber genug ?
    ich würd in jedem fall versuchen, daß du zusätzlich flüssigkeit eingibst, damit die köttelchen besser durchrutschen.

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.635

    Standard

    Er bekommt Colosanöl und etwas Paraffin.
    Er trinkt selbst sehr viel, das tun beide bei Bauchweh irgendwie immer von selbst.
    Eben hat er freiwillig 12ml Fencheltee aus der Spritze geschlabbert, aber er sitzt wirklich wie "irre" da. Kopf gegen die Wand und er ist richtig fertig.
    Zwei Basilikumblätter hat er auch genommen.
    Jetzt hat er wieder etwas Pause bis zum nächsten Füttern und die wird mit Kuscheln verbracht.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Partielle Darmlähmung
    Von TheGreatGazoo im Forum Krankheiten *
    Antworten: 52
    Letzter Beitrag: 07.02.2012, 01:15

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •