Ergebnis 1 bis 20 von 20

Thema: Walnussbaum im Garten

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    schecken- und widderabhängig Avatar von Ute K.
    Registriert seit: 04.02.2011
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 565

    Standard

    Zitat Zitat von Daniela Beitrag anzeigen
    Walnuss sollte nur in sehr kleinen Mengen gefüttert werden werden auch i. d. R. nicht so gern gefressen. Ich weiß gerade nicht welche Inhaltsstoffe das genau waren...

    Wirkt unter anderem entwurmend und soll gut für die Verdauung sein.


    edt. Ute war schneller. Gerbsäure
    Da sind wir uns ja sowas von einig, gelle?

  2. #2
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Wegen der Gerbsäure kann ich Weide empfehlen, die schmeckt den meisten Kaninchen sehr gut, im Gegensatz zu Walnuss.

  3. #3
    die andere Anika :) Avatar von Anika B.
    Registriert seit: 04.07.2011
    Ort: Berlin - Hellersdorf
    Beiträge: 249

    Standard

    Zitat Zitat von Wuschel Beitrag anzeigen
    Wegen der Gerbsäure kann ich Weide empfehlen, die schmeckt den meisten Kaninchen sehr gut, im Gegensatz zu Walnuss.
    meine kollegin hat riesige weiden. welche darf verfüttert werden? kenne mich damit nicht so aus

  4. #4
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Anika B. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Wuschel Beitrag anzeigen
    Wegen der Gerbsäure kann ich Weide empfehlen, die schmeckt den meisten Kaninchen sehr gut, im Gegensatz zu Walnuss.
    meine kollegin hat riesige weiden. welche darf verfüttert werden? kenne mich damit nicht so aus
    Ich verfüttere dir normale Trauerweide und die Korkenzieherweide, aber du kannst auch andere Sorten verfüttern. Geht bei mir nur nicht, weil es hier nicht mehr Weidenarten gibt.

  5. #5
    Kaninchen- und Hunde-Sklavin Avatar von KatharinaG
    Registriert seit: 09.05.2007
    Ort: Bertholdsdorf (Nähe Windsbach)
    Beiträge: 984

    Standard

    Oh, gut zu wissen mit der Walnuss... Ich dachte immer, die soll man nicht verfüttern, haben selber einen Baum im Garten... dann werde ich mal ernten
    In memoriam Rudi ???-03.08.2006, Flocke ???-27.06.2007, Becky 26.09.2005-03.07.2007, Sunny ca. April 2005-17.11.2007, Lisa 01.11.2005-20.07.2008, Leo ???-25.10.2008, Blacky ???-03.01.2010, Joyce ???-22.09.2010
    Ich trag euch bei mir, bis der Vorhang fällt

  6. #6

    Standard

    Ich habe im Garten nur eine Trauerweide aber rundherum stehen hunderte der Kopfweiden wild rum. Dann probiere ich die auch mal aus.

    Obwohl bisher Blutkirsche hier der absolute Favorit ist.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.02.2012
    Ort: Bayern
    Beiträge: 2.218

    Standard

    Zitat Zitat von Ute K. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Daniela Beitrag anzeigen
    Walnuss sollte nur in sehr kleinen Mengen gefüttert werden werden auch i. d. R. nicht so gern gefressen. Ich weiß gerade nicht welche Inhaltsstoffe das genau waren...

    Wirkt unter anderem entwurmend und soll gut für die Verdauung sein.


    edt. Ute war schneller. Gerbsäure
    Da sind wir uns ja sowas von einig, gelle?
    und wenn die Frage nochmal kommt weiß ich wieder nicht, dass es Gerbsäure war. Ich sollte mir das unbedingt mal aufschreiben

  8. #8
    darkgronaddel
    Gast

    Standard

    Ich werde berichten, wie es meinen "Kindern" schmeckt
    Gleich ist Fütterung.

  9. #9
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von darkgronaddel Beitrag anzeigen
    Ich werde berichten, wie es meinen "Kindern" schmeckt
    Gleich ist Fütterung.
    Wenn sie sonst viel Grünzeug aus der Natur bekommen, werden sie davon nicht recht begeistert sein, denke ich mal.

    Bin auch gespannt.

  10. #10
    darkgronaddel
    Gast

    Standard

    Also sie nehmen sie, natürlich werden jetzt erst Paprika und Möhren verputzt, aber es wurde schon daran geknabbert
    Supi

  11. #11
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 21.09.2012
    Ort: Bielefeld
    Beiträge: 285

    Standard

    Ich habe auch schon Walnusszweige zum bestellen gesehen. Nur unsere mögen Walnuss nicht wirklich.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •