Ergebnis 1 bis 20 von 79

Thema: Wie lange zieht sich eine Weiberkastra hin? - Appetit und Re-VG :-)

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nindscha
    Registriert seit: 12.07.2011
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 2.231

    Standard

    Hm... Jetzt bin ich echt unsicher. Es ist eine vorsorgliche Kastra, aber Trüffelchen macht den anderen das Leben zur Hölle. Daher würde ich das Ganze nur ungern 4 Wochen verschieben. Ich fürchte nämlich, dass ich sonst andere Baustellen bekomme, wie z. B. wieder Bisswunden bei den anderen Damen (bei Paula heilt es gerade ab...)

    Hach, doof...

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Blume
    Registriert seit: 09.09.2011
    Ort: Bayreuth
    Beiträge: 2.357

    Standard

    Also alle meine 3 Häsinnen waren relativ shcnell wieder auf dem Damm. Eine mochte 3 Tage nicht recht futtern, aber das wars. Falls Fäden gezogen werden müssen ist das auch nach 10 Tagen der Fall und man muss nichts mehr beachten. Beobachte sie einfach nach der Kastra gut und schau, ob sie an die Naht geht und zur Not ziehst du ihr was an Dann dürfte da schonmal nichts passieren.

  3. #3
    Shyangel
    Gast

    Standard

    Huhu!

    Also meine DamenKastra ging sehr gut über die Bühne
    Mir wurde gesagt, dass ich halt drauf achten muss, dass die Naht in Ruhe gelassen werden muss (ist ja logisch), aber da Chino nicht die schlankst ist - hatte sich das Problem quasi von allein erledigt... Und sie hatte dieses silberSpray drauf... Und selbstauflösende Fäden - damit brauchten keine Fäden gezogen werden!
    Mein "Problem" war ihr Fressverhalten! Sie hat zwar sofort wieder angefangen zu fresse, aber sie hat 2 Wochen lang ausschließlich Löwenzahn gefressen - ich hab hier sämtliche Gärten durchforstet und Vorgärten (zum Teil auch Gärten) geplündert und immer hofft, dass in dieser Zeit niemand auf die Idee kommt Rasen zu mähen
    Geändert von Shyangel (28.09.2012 um 12:28 Uhr)

  4. #4
    Zeppelinchen im Farbenrausch Avatar von Walburga
    Registriert seit: 01.05.2012
    Ort: Aichach
    Beiträge: 3.192

    Standard

    Nach meinem TA sind vorsorglich kastrierte Häsinnen nach 3-4 Tagen wieder richtig fit.

    Die Auf-Verdacht-Kastra, lief bei mir nach Plan. Die anderen 3 nicht. 3 von 4 Kastratinnen wurden in den folgenden Wochen von ihrer Gruppe verstoßen. Aber anscheinend sind nur meine Tiere da so kleinlich. Bei Anderen werden kastrierte Häsinnen genauso geliebt wie andere.

    Ich würde es von den Fähigkeiten deiner Urlaubsbetreuung abhängig machen. Erkennt sie Verhaltensauffälligkeiten, kann evtl. Medizin geben und auch mal zum TA fahren. Dann ja, ansonsten warten.

  5. #5
    Rasselbandenbespaßerin Avatar von Fleecy
    Registriert seit: 20.03.2012
    Ort: Braunschweig
    Beiträge: 80

    Standard

    Weiß nicht genau was ich dir ragen sollte. Kann dir nur meine Erfahrungen mit Caramel schildern. Kastriert wurde sie am 18.09. Fressen war die ersten 3 Tage gar nicht drin. Hab in der Zeit nur gepäppelt. Gleichzeitig musste ich sie in der ersten Nacht von der Gruppe trennen. Bis diesen Mittwoh saß sie dann auch alleine, weil sie erst ab Samstags mäkelig zu fressen anfing. Seit Dienstag ist sie aber auch die Alte.
    Sie fand ihr Pflaster zwar doof aber die Wunde hat sie in Ruhe gelassen. Heut uh wurden auch die Fäden gezogen. Ich muss ehrlich gestehen das ich froh war gerade die erste Woche frei gehabt zu haben. Vielleicht läuft das ja bei Trüffel anders ab.


Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 27.09.2015, 17:35
  2. Lina - eine Dame zieht sich zurück
    Von Kirsi im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 43
    Letzter Beitrag: 31.12.2007, 03:03

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •