Ergebnis 1 bis 20 von 29

Thema: Nur Rodicare akut bei Hefenbefall? Schon mal gehört?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    - Out of Order -
    Registriert seit: 27.09.2009
    Ort: Berlin
    Beiträge: 341

    Standard

    Hallo Annette, würdest du nochmal schreiben, wie und in welcher Dosierung du Rodicare akut verabreicht hast?

    Hast du auch etwas an der Fütterung verändert außer das Knollengemüse zu reduzieren?

    Ich habe hier ein Hefen-Kaninchen mit einer Nystatin Unverträglichkeit.

    Natürlich lagen bei mir auch ein paar Fütterungsfehler vor, aber der Herr lebt mit einem Zahnkaninchen zusammen, da läßt sich nicht alles vermeiden.
    Ich muß jetzt einfach einen guten Kompromiss finden.

    Kann man Rodicare akut nur online bestellen, oder gibt es das auch beim TA?

    Weiß jemand, inwieweit Critical Care und Vitakuller hefefördernd sind?

    Ich freu mich jedenfalls, daß ihr es ohne Nystatin in den Griff bekommen habt.

    Sorry, daß ich mich hier einfach an deinen Thread anhänge, aber so brauchen die bekannten Fütterungsvorschläge nicht mehr wiederholt zu werden.

    Wuschel, ich weiß, deine Vorschläge haben durchaus ihren Sinn, nur in manchen Situationen sind sie nicht 1:1 umsetzbar.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Annette_S
    Registriert seit: 23.04.2006
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 1.614

    Standard

    Zitat Zitat von nummer2 Beitrag anzeigen
    Hallo Annette, würdest du nochmal schreiben, wie und in welcher Dosierung du Rodicare akut verabreicht hast?

    Hast du auch etwas an der Fütterung verändert außer das Knollengemüse zu reduzieren?

    Ich habe hier ein Hefen-Kaninchen mit einer Nystatin Unverträglichkeit.

    Natürlich lagen bei mir auch ein paar Fütterungsfehler vor, aber der Herr lebt mit einem Zahnkaninchen zusammen, da läßt sich nicht alles vermeiden.
    Ich muß jetzt einfach einen guten Kompromiss finden.

    Kann man Rodicare akut nur online bestellen, oder gibt es das auch beim TA?

    Weiß jemand, inwieweit Critical Care und Vitakuller hefefördernd sind?

    Ich freu mich jedenfalls, daß ihr es ohne Nystatin in den Griff bekommen habt.

    Sorry, daß ich mich hier einfach an deinen Thread anhänge, aber so brauchen die bekannten Fütterungsvorschläge nicht mehr wiederholt zu werden.

    Wuschel, ich weiß, deine Vorschläge haben durchaus ihren Sinn, nur in manchen Situationen sind sie nicht 1:1 umsetzbar.
    Hallo!

    Bezüglich Rodicare akut bekommst Du gleich eine PN von mir (Dosierungen sind im Forum verboten )!
    Rodicare akut kaufe ich beim Tierarzt, habe es aber auch schon online bestellt. Da es sich bisher von den Preisen kaum was tat, habe ich beim TA gekauft, da ich dort eh regelmäßig bin.

    Ansonsten habe ich wirklich nur die Fütterung insofern etwas umgestellt, dass die Mengen an Blättrigem (Salat, Chikoree, Selleriegrün, Löwenzahn, Rappa, in Maßen frische Kräuter) nochmals erhöht wurden und Knollengemüse (Möhre, Pastinake, Sellerieknolle, etc) nur noch als Minischeibchen als Leckerchen gegeben wurde. Zusätzlich gab es Fenchel, Gurke und Brokkoli. Ab und zu mal Paprika.

    Ansonsten gab es mal als Leckerchen ein paar Fenchelsamen oder Sonnenblumenkerne.

    Ansonsten nichts anderes. Meine haben aber beide abgenommen durch die Fütterung. Jetzt erhöhe ich wieder die gehaltvollen Sachen, weil ich sie lieber etwas fülliger habe, um für "schlechte Zeiten" einen Puffer zu haben!

    Liebe Grüße,
    Annette

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •