Ergebnis 1 bis 20 von 28

Thema: wie lange gibt man Bird Bene Bac?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Flöcki for President! :) Avatar von Fisch
    Registriert seit: 06.07.2006
    Ort: bei FFM
    Beiträge: 1.255

    Standard wie lange gibt man Bird Bene Bac?

    Hallo allerseits,

    Klopfi hatte einen flüssigkeitsgefüllten Darm und wir mußten in die Klinik fahren. Er hat Baytril, Bird Bene Bac, MCP und Schmerzmittel bekommen. Er hatte sogar schon Untertemperatur. Aber gleich als wir heimkamen hat er Gott sei Dank schon wieder ziemlich gut gefressen.

    Inzwischen ist er recht munter. Das AB bekommt er über 3 Tage. BBB haben wir 4 Tuben mitbekommen. Weiß jemand, wie lang man das ungefähr gibt? Es war so stressig, ich hab mir fast alles gemerkt, aber das irgendwie nicht. Sollen wir alle 4 Tuben geben oder kann man es lassen, wenn er wieder ganz auf dem Damm ist?

    Man muß dazu sagen, er ist in letzter Zeit öfter aufgegast gewesen und hat auch häufig Zahnprobleme. Die Zähne werden gemacht, sobald er wieder fit ist und eine Kotprobe analyisiert.

    Danke für Eure Hilfe schonmal!

    Liebe Grüße
    Isa

  2. #2
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Ich würde BBB gar nicht geben sonder es über die Ernährung steuern.
    Hatte er Durchfall oder was meinst Du mit Flüssigkeitsgefülltem Darm?

    Wie fütterst Du?

  3. #3
    Flöcki for President! :) Avatar von Fisch
    Registriert seit: 06.07.2006
    Ort: bei FFM
    Beiträge: 1.255

    Standard

    Nein, er hatte keinen Durchfall. Er wollte nicht fressen, daraufhin habe ich ihm Sab und Herbi Colan gegeben, auch wenn der Bauch nicht dick war, ich habe erstmal eine Aufgasung weiter im Darm vermutet. In der Klinik haben sie aber abgetastet und dabei fing der Darm an zu gluckern wie wild. Die Ärztin meinte daraufhin, dass er flüssigkeitsgefüllt wäre.

    Ich füttere Gemüse ad lib, ab und an Kräuter und selten Sämereien. Ich weiß, wiese wäre noch besser, aber das ist keine Option, daher also bitte andere Tipps

  4. #4
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Bei Aufgasungen und Zahnproblemen ist die Fütterung meist Ursache.
    Wenn Du Hilfe willst wäre es daher wichtig das Du die Fütterung genauer definierst. Was für Gemüse in welchen Mengen...??

  5. #5
    Flöcki for President! :) Avatar von Fisch
    Registriert seit: 06.07.2006
    Ort: bei FFM
    Beiträge: 1.255

    Standard

    Puh, alle möglichen Sorten, meist momentan Sellerie mit Grün, Möhren, alle möglichen Salate. Soviel, dass sie immer zufressen haben.

    Hauptsächlich möchte ich aber auch gern wissen, wie lang man BBB gibt.

    Vielen Dank für die Hilfe!

  6. #6
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Ok.

  7. #7
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Fisch Beitrag anzeigen
    Puh, alle möglichen Sorten, meist momentan Sellerie mit Grün, Möhren, alle möglichen Salate. Soviel, dass sie immer zufressen haben.

    Hauptsächlich möchte ich aber auch gern wissen, wie lang man BBB gibt.

    Vielen Dank für die Hilfe!
    Zitat Zitat von Fisch Beitrag anzeigen
    Man muß dazu sagen, er ist in letzter Zeit öfter aufgegast gewesen und hat auch häufig Zahnprobleme. Die Zähne werden gemacht, sobald er wieder fit ist und eine Kotprobe analyisiert.


    Zu BBB kann ich dir leider nichts sagen.
    Wenn du aber Interesse daran hast, deine Fütterung zu verbessern, um weitere Aufgasungen und Zahnprobleme zu minimieren, dann sag Bescheid.
    Geändert von Wuschel (24.09.2012 um 17:53 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Bene Bac
    Von Flo im Forum Krankheiten *
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 18.04.2012, 15:39

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •