Seite 4 von 5 ErsteErste ... 2 3 4 5 LetzteLetzte
Ergebnis 61 bis 80 von 89

Thema: Die Mähr vom gesicherten Gartenauslauf

  1. #61
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 10.11.2008
    Ort: NRW
    Beiträge: 632

    Standard

    Die Aussage, dass wieder einmal Tiere das ausbaden müssen, was Menschen verbocken, war nach meinem Verständnis eine Reaktion auf die untenstehende Aussage und den Hund, nicht auf Zeppelinchen und das schlimme Erlebnis.....


    Zitat Zitat von Zeppelinchen Beitrag anzeigen
    Was möglich war haben wir getan. Wir waren beim Ordnungsamt in der Gemeinde, der Hund hat jetzt Leinenzwang. Wenn er ohne Herrchen gesichtet wird bekommt er 50 € Strafe. Ob das die Besitzer juckt? Ob ihn irgendjemand überhaupt "sieht"? VetAmt hat auch einen Hinweis bekommen, ist dort evtl. wegen früherer Probleme (zu kl. Zwinger) bekannt.

    Das Tierheim in dem er kurz einmal gewesen sein muss, kennt die Familie angeblich nicht. Es ist frustrierend. Er sitzt im Moment in einem Zwinger mit 1,80 m hohen Baustahlwänden. Das ist eine tickende Zeitbombe.

  2. #62
    Erfahrener Benutzer Avatar von Leni
    Registriert seit: 28.09.2009
    Ort: Herzogenrath/ bei Aachen
    Beiträge: 1.486

    Standard

    Zitat Zitat von SabineM Beitrag anzeigen
    Die Aussage, dass wieder einmal Tiere das ausbaden müssen, was Menschen verbocken, war nach meinem Verständnis eine Reaktion auf die untenstehende Aussage und den Hund, nicht auf Zeppelinchen und das schlimme Erlebnis.....



    Zitat Zitat von Zeppelinchen Beitrag anzeigen
    Was möglich war haben wir getan. Wir waren beim Ordnungsamt in der Gemeinde, der Hund hat jetzt Leinenzwang. Wenn er ohne Herrchen gesichtet wird bekommt er 50 € Strafe. Ob das die Besitzer juckt? Ob ihn irgendjemand überhaupt "sieht"? VetAmt hat auch einen Hinweis bekommen, ist dort evtl. wegen früherer Probleme (zu kl. Zwinger) bekannt.

    Das Tierheim in dem er kurz einmal gewesen sein muss, kennt die Familie angeblich nicht. Es ist frustrierend. Er sitzt im Moment in einem Zwinger mit 1,80 m hohen Baustahlwänden. Das ist eine tickende Zeitbombe.
    Habe ich jetzt auch so verstanden. Passieren kann immer was, ob in Innenhaltung o. Aussenhaltung. Hier waren die Tiere ja 12 Jahre lang sicher und wären es auch heute noch, wenn dieser beisswütige Hund nicht wäre
    Liebe Grüße, Gaby
    mit Luca, Bommel, Justus, Fabi & Hund Toby

  3. #63
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von SabineM Beitrag anzeigen
    Die Aussage, dass wieder einmal Tiere das ausbaden müssen, was Menschen verbocken, war nach meinem Verständnis eine Reaktion auf die untenstehende Aussage und den Hund, nicht auf Zeppelinchen und das schlimme Erlebnis.....
    So hab ich das auch verstanden und daher bin ich auch auf diese Aussage eingegangen.

  4. #64
    Erfahrener Benutzer Avatar von Susanne B.
    Registriert seit: 24.10.2010
    Ort: Aachen
    Beiträge: 1.344

    Standard

    Zitat Zitat von SabineM Beitrag anzeigen
    Die Aussage, dass wieder einmal Tiere das ausbaden müssen, was Menschen verbocken, war nach meinem Verständnis eine Reaktion auf die untenstehende Aussage und den Hund, nicht auf Zeppelinchen und das schlimme Erlebnis.....
    Ich hab ja auch etwas in der Art geschrieben und bei mir bezog sich es sich auf die "Geschichte" mit dem Hund.

  5. #65
    foreninkompatibel Avatar von Kuragari
    Registriert seit: 27.01.2011
    Ort: 15344 Strausberg :)
    Beiträge: 2.750

    Standard

    Ohje Zeppelinchen >< du kannst nichts dafür, daran sind wirklich nur die Besitzer von dem irren Hund schuld!

    Die Option mit dem 50m² Gehege plus Voliere ist angemessen. Sie müssen sich daran gewöhnen. Vielleicht tröstet dich der Gedanke, dass die neuen Kaninchen dann ausschließlich das neue Gehege kennen und darin sicher nicht frustriert sein werden.

    In solchen Situationen bräuchte man eigentlich einen eigenen Hund, der zwar sehr revierbewusst ist, aber den Kaninchen nichts tut. So ein eigener Hund könnte einen Streuner wenigstens vertreiben.

    Wie sollte man denn sonst den Garten absichern? Ja, wie schon geschrieben vielleicht mit Schrägen aus Stacheldraht die nach Außen zeigen. Damit ist ein Überklettern vielleicht nicht mehr möglich. Mir fällt grad noch eine glatte Mauer oder ein ganz glatter Lattenzaun ein. Aber erstmal braucht man die Genehmigung, dann ist es kostenintensiv und eventuell beißt der Hund den Lattenzaun einfach kaputt. Ach mann, es ist schwierig... Deine Kaninchenhaltung war doch perfekt... das ist genau die Haltung die ich auch mal machen möchte. :/ und dann passiert sowas... da grüble ich dann doch wieder in andere Richtungen hin.

  6. #66
    Zeppelinchen im Farbenrausch Avatar von Walburga
    Registriert seit: 01.05.2012
    Ort: Aichach
    Beiträge: 3.198

    Standard

    @Simone H.

    Das Thema E-Zaun haben wir schon ausprobiert, da eine Fuchsfähe mit Jungen in der Nachbarschaft eine Hühnervoliere aufgebissen hat. Er war ca. 30 cm vor dem Gehegezaun angebracht. Einen direkter Kontakt zum E-Netz war mir für die Riesen zu gefährlich, da diese nicht für ihre kräftigen Herzen bekannt sind.

    Allerdings kamen die Hühner nicht besonders gut damit klar. Als dann noch eines unbedingt Küken ausbrüten musste, blieb er ganz aus. Man kann sich denken was passiert, wenn ein Federknäul unter 200 g in den Zaun läuft.

    Kaninchen E-Zäune müssen so dimensioniert werden, dass sie Tiere unter 20 kg mit wenig dichtem Fell abhalten können. Schäferhund = 50 kg. Alles Andere kann die eigentlichen Schützlinge umbringen.

  7. #67
    Zeppelinchen im Farbenrausch Avatar von Walburga
    Registriert seit: 01.05.2012
    Ort: Aichach
    Beiträge: 3.198

    Standard

    Das ist nicht ganz contra Weidezaun, aber er ist halt nicht immer ideal.

    Bei den Freilaufkaninchen gibt es keine anderen Opfer da ist das System bestimmt gut.

  8. #68
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Falls die Idee mit dem E-Zaun noch nicht ganz abgehakt ist:

    Man müsste dann im Abstand von sagen wir mal 20cm einen 2. Zaun innerhalb des Elektrozaunes anbringen, dass die Kaninchen nicht in Kontakt mit dem E-Zaun kommen können. Dafür könnte man ja herkömmlichen Kaninchendraht benutzen.

  9. #69
    Frasim
    Gast

    Standard

    Ok dann habe ich die Aussage mit dem Hund falsch verstanden. Ich bezog das auf die Kaninchen. Entschuldigung.

  10. #70
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.975

    Standard

    Du kannst doch den E-Zaun außen machen und dann einen weiteren inneren Zaun ziehen, so das die Kaninchen gar nicht mit dem E-Zaun in Kontakt kommen können.

  11. #71
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Du kannst doch den E-Zaun außen machen und dann einen weiteren inneren Zaun ziehen, so das die Kaninchen gar nicht mit dem E-Zaun in Kontakt kommen können.


    Zitat Zitat von Wuschel Beitrag anzeigen
    Falls die Idee mit dem E-Zaun noch nicht ganz abgehakt ist:

    Man müsste dann im Abstand von sagen wir mal 20cm einen 2. Zaun innerhalb des Elektrozaunes anbringen, dass die Kaninchen nicht in Kontakt mit dem E-Zaun kommen können. Dafür könnte man ja herkömmlichen Kaninchendraht benutzen.

  12. #72
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Was soll eigentlich der Elektrozaun bewirken - da steht ein Zaun von 180 cm, den man nicht ganz einfach verlegen kann. Da springt ein Hund drüber. Das wird der auch wieder machen, wenn der Zaun geladen ist, immer vorausgesetzt, der Hund ist nicht hinauf geklettert. Aus dem gleichen Grund hab ich auch nie etwas von Stacheldraht gesagt, weil Stacheldraht Menschen abschreckt, keine Hunde.

    Entweder versaust Du dem Hund den Sprung, und das heisst z.B., die Möglichkeit zum Anlauf vor dem 180er Zaun zu zerstören (zweiter Zaun, Graben etc), oder Du zwingst den Hund, hoch und weit zu springen, z.B. durch einen nach Aussen abstehenden Überhang. Es weiss aber niemand, wie hoch und weit dieses Viech springen kann.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  13. #73
    Zeppelinchen im Farbenrausch Avatar von Walburga
    Registriert seit: 01.05.2012
    Ort: Aichach
    Beiträge: 3.198

    Standard

    E-Zaun ist eine Art unbegreifliches Wesen für Tiere.

    Jedes Pferd könnte durch den E-Zaun rennen und bliebe unverlezt.
    Tut es aber nicht weil es das nicht weis. Das Pferd weis nur das der Zaun böse ist und beisst.

    Da der Hund mit Anlauf drüber springt würde er wahrscheinlich den bösen Zaun gar nicht kennen lernen.

    Bei einem Fuchs ist es etwas anderes, der springt nicht wie ein tollwütiges Reh durch die Gegend, der sucht eher nach Lücken.


    Aber E-Zaun ist so oder so einfach für die Hühner zu gefährlich.

  14. #74
    wg-kunterbunt
    Gast

    Standard

    daran sind wirklich nur die Besitzer von dem irren Hund schuld!
    ähm, sorry aber: der IRRE besitzer von dem armen hund!
    so seh ich das. der hund ist ein hund und ich als mensch bin verantwortlich!

    tut mir sehr leid was passiert ist

  15. #75
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von wg-kunterbunt Beitrag anzeigen
    daran sind wirklich nur die Besitzer von dem irren Hund schuld!
    ähm, sorry aber: der IRRE besitzer von dem armen hund!
    so seh ich das. der hund ist ein hund und ich als mensch bin verantwortlich!

  16. #76
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    habe das hier auch still mitgelesen und war zutiefst entsetzt und traurig über das was passiert ist.

    wie furchtbar muß dieser moment für die kaninchen gewesen sein. die flucht, die todesangst .....grauenhaft !

    aber trotzdem sind hier eigentlich nicht nur die kaninchen die opfer. sondern auch der bedauernswerte verhaltensgestörte arme hund, der bei seinen verantwortungslosen besitzern scheinbar nur dahinvegetiert und jede möglichkeit sucht seinen frust anderweitig abzulassen.

    klar, schimpft man auf den hund......hätte ich auch- ganz klar, dafür liebe ich kaninchen einfach viel zu sehr, aber dennoch sollte man versuchen, diesen leuten den hund wegnehmen zu lassen....ganz offiziell...erstmal jemand vom tsv hinschicken ...vielleicht sind die leute ja froh, wenn sie ihn abgeben können.

    einfach, damit so etwas furchtbares nicht noch einmal passiert...sei es bei hühnern, katzen oder andern kleinen tieren.....und, damit auch der hund ein lebenswertes leben bekommt.

    bitte nicht falsch verstehen, es wäre auch für mich ein alptraum, wenn ein fuchs oder hund in eines meiner außengehege käme und meine kaninchen töten oder zu tode erschrecken würde

    aber der hund tut mir trotzdem einfach nur leid

  17. #77
    Erfahrener Benutzer Avatar von Susanne B.
    Registriert seit: 24.10.2010
    Ort: Aachen
    Beiträge: 1.344

    Standard

    Ich glaube nicht,dass das hier jemand anders sieht,Birgit

  18. #78
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Zitat Zitat von Susanne W. Beitrag anzeigen
    Ich glaube nicht,dass das hier jemand anders sieht,Birgit
    Der Hund tut bloss, was ein Hund eben so tut.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  19. #79
    Zeppelinchen im Farbenrausch Avatar von Walburga
    Registriert seit: 01.05.2012
    Ort: Aichach
    Beiträge: 3.198

    Standard

    Abgeben wollen sie ihn definitiv nicht, schließlich haben sie ihn ja vor dem Tierheim bewahrt.

    Sie besitzen halt gern einen Hund.

    Ich bin kein Hundeexperte, aber schwanzwedelnd auf einen zulaufen und dann schnappen ist irgenwie nicht so ganz "natürlich" für einen Hund.

  20. #80
    wg-kunterbunt
    Gast

    Standard

    aber schwanzwedelnd auf einen zulaufen und dann schnappen ist irgenwie nicht so ganz "natürlich" für einen Hund.
    bei hunden kommts wirklich oft auf minikleinigkeiten in der körpersprache an.
    und selbst wenn es nicht "natürlich" oder "normal" ist hat das ja auch einen grund. und da liegts eben am hundebesitzer dran zu arbeiten, bzw. dafür zu sorgen, dass zumindest nix passiert! also hund z.b. so sichern, dass er nicht frei rumlaaufen kann, nur an der leine führen, maulkorb etc.

    ich hab auch nen sehr sehr schwierigen hund hier .. weiss wovon ich rede.. er hat eine wirklich schreckliche vergangenheit und er ist seit 2 jahren bei mir. mittlerweile läuft er mit den drinnennins zusammen und er gibt ihnen zärtliche küsschen.. aber frag nicht, wieviel arbeit das war...! und allein lassen würd ich ihn trotzdem nie mit den kaninchen. wenn er eins killen würde, dann würde ich mir auf jeden fall die schuld geben, nicht dem hund.

    ich an deiner stelle würde auf jeden fall da dranbleiben und die leute zur verantwortung ziehen! ...wenn du da jetzt überhaupt die kraft für hast ..

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •