 
			
			 
 
				Ohje Zeppelinchen >< du kannst nichts dafür, daran sind wirklich nur die Besitzer von dem irren Hund schuld!
Die Option mit dem 50m² Gehege plus Voliere ist angemessen. Sie müssen sich daran gewöhnen. Vielleicht tröstet dich der Gedanke, dass die neuen Kaninchen dann ausschließlich das neue Gehege kennen und darin sicher nicht frustriert sein werden.
In solchen Situationen bräuchte man eigentlich einen eigenen Hund, der zwar sehr revierbewusst ist, aber den Kaninchen nichts tut. So ein eigener Hund könnte einen Streuner wenigstens vertreiben.
Wie sollte man denn sonst den Garten absichern? Ja, wie schon geschrieben vielleicht mit Schrägen aus Stacheldraht die nach Außen zeigen. Damit ist ein Überklettern vielleicht nicht mehr möglich. Mir fällt grad noch eine glatte Mauer oder ein ganz glatter Lattenzaun ein. Aber erstmal braucht man die Genehmigung, dann ist es kostenintensiv und eventuell beißt der Hund den Lattenzaun einfach kaputt. Ach mann, es ist schwierig... Deine Kaninchenhaltung war doch perfekt... das ist genau die Haltung die ich auch mal machen möchte. :/ und dann passiert sowas... da grüble ich dann doch wieder in andere Richtungen hin.
 
 
				@Simone H.
Das Thema E-Zaun haben wir schon ausprobiert, da eine Fuchsfähe mit Jungen in der Nachbarschaft eine Hühnervoliere aufgebissen hat. Er war ca. 30 cm vor dem Gehegezaun angebracht. Einen direkter Kontakt zum E-Netz war mir für die Riesen zu gefährlich, da diese nicht für ihre kräftigen Herzen bekannt sind.
Allerdings kamen die Hühner nicht besonders gut damit klar. Als dann noch eines unbedingt Küken ausbrüten musste, blieb er ganz aus. Man kann sich denken was passiert, wenn ein Federknäul unter 200 g in den Zaun läuft.
Kaninchen E-Zäune müssen so dimensioniert werden, dass sie Tiere unter 20 kg mit wenig dichtem Fell abhalten können. Schäferhund = 50 kg. Alles Andere kann die eigentlichen Schützlinge umbringen.
 
 
				Das ist nicht ganz contra Weidezaun, aber er ist halt nicht immer ideal.
Bei den Freilaufkaninchen gibt es keine anderen Opfer da ist das System bestimmt gut.
 
 
				Falls die Idee mit dem E-Zaun noch nicht ganz abgehakt ist:
Man müsste dann im Abstand von sagen wir mal 20cm einen 2. Zaun innerhalb des Elektrozaunes anbringen, dass die Kaninchen nicht in Kontakt mit dem E-Zaun kommen können. Dafür könnte man ja herkömmlichen Kaninchendraht benutzen.
 
 
				Ok dann habe ich die Aussage mit dem Hund falsch verstanden.
Ich bezog das auf die Kaninchen. Entschuldigung.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen