Ergebnis 1 bis 20 von 89

Thema: Die Mähr vom gesicherten Gartenauslauf

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Leni
    Registriert seit: 28.09.2009
    Ort: Herzogenrath/ bei Aachen
    Beiträge: 1.486

    Standard

    Ich würde deinen Kaninchen auch ein gesichertes Gehege bauen, denn du kannst dir nie sicher sein das der Hund nicht irgendwann wieder in eurem Garten steht und auf Kaninchenjagd geht. Mir wäre das Risiko viel zu hoch das sowas nochmal passiert.

    Ausser meinen fünf Kaninchen habe ich seit einem knappen Jahr noch einen Samojeden/Malamute Mix, der einen ausgesprochenen Jagdtrieb hat. Seitdem er hier lebt, leben meine Kaninchen quasi in Fort Knox.
    Käme er an die Tiere ran, würde er sie töten Dasselbe gilt aber auch für Katzen, Mäuse, Maulwürfe und Rehe.
    Nachdem er einmal ein Reh gejagd hat, kommt er nicht mehr von der Leine. Weil ich nicht nur die Verantwortung für meine Tiere habe, sondern auch für die freilebenden. Aber nicht jeder Besitzer denkt so, ich kenne selber genug Leute, die ihre Hunde auf die Wildkaninchen und Rehe hetzen....Hauptsache der Hund hat Spass
    Liebe Grüße, Gaby
    mit Luca, Bommel, Justus, Fabi & Hund Toby

  2. #2

    Standard

    Zitat Zitat von Leni Beitrag anzeigen
    .......ich kenne selber genug Leute, die ihre Hunde auf die Wildkaninchen und Rehe hetzen.......
    und der Förster darf in so einem Fall den Hund erschiessen...
    Paula & Beli

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.938

    Standard

    Meine Mum und ich saßen mal auf ner Bank, dahinter bewachsener Hang hoch zur Straße. Hund (großer Mix) hetzte Kaninchen den Hang runter und sprang dann sehr knapp über uns beide drüber bzw. zwischen unseren Köpfen durch. Wir haben nen Aufschrei los gelassen
    Der Besitzer hat das gehört und den Hund zurück gepfiffen, der auch sofort gehorchte. Heißt im Umkehrschluss, das die Kaninchenjagd genehmigt war... Menschen

    Wie geht es Deinen Kaninchen jetzt, haben sie sich etwas erholt, sind welche verletzt vom Zaun?
    Geändert von Simmi14 (21.09.2012 um 17:39 Uhr)

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Leni
    Registriert seit: 28.09.2009
    Ort: Herzogenrath/ bei Aachen
    Beiträge: 1.486

    Standard

    Zitat Zitat von Zwergwidderchen Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Leni Beitrag anzeigen
    .......ich kenne selber genug Leute, die ihre Hunde auf die Wildkaninchen und Rehe hetzen.......
    und der Förster darf in so einem Fall den Hund erschiessen...
    Richtig, wenn er denn gerade vor Ort ist. Ist aber meistens nicht der Fall und die Hundebesitzer machen sich mit ihrem Vierbeiner schnell aus dem Staub. Bis jetzt hat nur einer hier im Ort, dessen Hund ein Reh gerissen hat, 700 Euro blechen müssen für das Reh.

    Mir tut es für jedes Tier das auf solch schreckliche Art und Weise ums Leben kommt, leid
    Liebe Grüße, Gaby
    mit Luca, Bommel, Justus, Fabi & Hund Toby

  5. #5
    Meine Kaninchen sind jetzt ein Hund. So. Avatar von Bentje
    Registriert seit: 20.02.2012
    Ort: Berlin Jay-Valley
    Beiträge: 1.033

    Standard

    Oh wie furchtbar Zeppelinchen
    An Deiner Stelle würde ich auch ein (in meinen Ohren übrigens unfassbar riesiges) 50 m²-Fort Knox einrichten für die Nickelchen... Zumindest eben solange, wie der Hund noch durch die Gegend streunen kann
    Wenn dieser Hund schon soviel Schaden angerichtet hat (durch die Nachlässigkeit der Halter), habt Ihr mal überlegt, damit an die Medien zu gehen?
    Wenn das irgendwie möglich ist, erhol Dich von dem Schock

  6. #6

    Standard

    Meine Nins leben in einem Hochsicherheitstrakt....das Gehege überlebt wahrschienlich noch unser eigenes Haus .

    Nichtsdestotz denke ich oft genug, dass die 12 qm nicht ausreichen weil meine bieden doch abbremsen müssen wenn sie ihre dollen Minuten haben um nicht gegen das Gitter zu knallen (was allerdings auch schon passiert ist).
    Ich weiß aber, dass ich zu ängstlich bin um sie im Garten freilaufen zu lassen. (Unser Garten eignet sich da im Moment aber auch nicht zu....kein Zaun und zu groß um ihn mal eben einzäunen zu können).

    Meine Katzen sind seit etwa 1 1/2 Jahren freigänger und auch hier muss ich mir der Gefahr bewusst sein, dass sie selbst in einer verkehrsberuhigten Zone schnell überfahren werden können....oder geklaut, vergiftet, Hund erwischt sie etc etc etc.

    Aber wenn ich sehe wie sie sich hier entwickelt haben und wie glücklich sie draußen sind würde ich nie wieder eine Katze drinnen halten......dann muss ich halt mit meinen Panikattacken leben wenn eine nicht pünktlich zum Frühstück erscheint.

    Zeppelinchen was dir passiert ist, ist schrecklich und ich kann mir kaum vorstellen, wie dir zumute sein muss. Ein Tier auf "natürlichem" wege oder durch eine KRankheit zu verlieren ist schon für jeden von uns die Hölle......aber durch sowas Tiere zu verlieren ist noch sehr viel schlimmer.
    Deine Entscheidung für ein Gehege versteh ich voll und ganz.......und 50 qm find ich bombastisch.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •