Ich hatte noch nie Wurmbefall bei meinen Kaninchen.
Wurmbefall bei: Heu, Sommer Wiese, Winter (Blatt)gemüse
bis jetzt kein Wurmbefall bei: Heu, Sommer Wiese, Winter (Blatt)gemüse
Wurmbefall bei: Heu, Sommer + Winter (Blatt)gemüse, keine Wiese
bis jetzt kein Wurmbefall bei: Heu, Sommer + Winter (Blatt)gemüse, keine Wiese
Wurmbefall bei Neuzugang, Ernährung unbekannt
Ich hatte jetzt hier in Braunschweig den ersten Wurmbefall. Vorher war 7 Jahre nichts.
Wir haben regelmäßig 1-2x im Sommer Würmer, wenn ich tgl. frische Wiese füttere.
Neuzugang Leo kam hier an und hatte Würmer.
Unser letzter Wurmbefall ist jetzt 14 Tage her![]()
"Vielleicht bedeutet Liebe auch lernen, jemanden gehen zu lassen, wissen, wann es Abschiednehmen heißt. Nicht zulassen, daß unsere Gefühle dem im Weg stehen, was am Ende wahrscheinlich besser ist für die, die wir lieben."
Ich kann nichts ankreuzen:
Ich hatte bei meinem früheren Pärchen ständig Würmer. Sie wurden mit Gemüse (nicht ad libitum), Trockenkräutern und Zweigen ernährt.
Als ich damals den Apfelbaum wechselte war Schluss. Sie hatten nie wieder Würmer.
Bei meinen jetzigen Tieren füttere ich schon lange Wiese und hatte nie Würmer. Jetzt hatten sie gerade Würmer (aber nicht sichtbar, es waren nur Wurmeier im Kot).
Hallo,
ich hab auch verwurmte Kaninchen.
Im Sommer bei Wiesenfütterung ist der Befall völlig symptomlos und wird in der Kotprobe auch nicht entdeckt.
Aber regelmässig jedes Jahr irgendwann um Dezember/Januar tauchen sichtbar Würmer im Kot auf. Weitere Symptome zeigen sich jedoch nicht.
Ich habs die ersten drei Jahre jeweils mit Panacur behandelt und dieses Jahr mal nur beobachtet und nicht therapiert. Jetzt im Sommer merkt man auch ohne Winterbehandlung nichts von den Würmern.
Ich werde genau noch einmal eine Wurmbehandlung vornehmen, nämlich wenn die Kaninchen umziehen. Wenn es am neuen Ort weiter mit dem alljährlichen Wurmbefall weitergeht, werde ich vermutlich keine Medikamente mehr geben, solange die Kaninchen sonst fit und gesund sind.
Sollte ein Tier krank werden, hab ich da natürlich ein besonderes Auge drauf.
Die ersten 5 Jahren waren schon mal krankheitsfrei, das kann gerne noch weiter so bleiben.
Liebe Grüsse
Lina
Es gibt viel mehr als nur schwarz und weiss.
ja, ich auch. Wir gingen schon davon aus, dass wir die Würmer nie wieder loswerden, weil sie schon in den Organen sitzen. Aber mit dem Wechsel des Baums war Schluss und das Pärchen hatte nie wieder was. Ich denke, auf diesem Baum muss irgendwie eine total verwurmte Eichhornfamilie gelebt haben, oder so...
Aber auf den Wiesen leben doch auch verwurmte Säuger...
Wir hatten auch noch nie Würmer. Ich meide nur Hunde-/Katzenwiesen und Bäume etc. welche mit Vogelkot beschmutzt sind.
Liebe Grüße von Lena mit Fiete & Fatou Fizz Peng
❤️ unvergessen - Churchill und Montgomery ❤️
Mamikreisel 🐰
Sowohl das Spoten mit Frontline bei der Katze als auch sämtliche vorsorgliche Kuren auf Parasiten schädigen auf Dauer den Organismus. Die letzte Kotproben der Katze bestätigte das nur umso mehr, da trotz Freigang nicht ein Wurm nicht gefunden wurde. Ich spote auch nicht gegen Zecken oder Flöhe.
Völlig richtig, alles andere ist meiner Meinung nach für die Pharmaindustrie.
Wurmeier sollten immer zusätzlich zur Kotflotation mit einem Tesa Abklatsch vom After geprüft werden um einen sicheren Befall auszuschließen.
Ja Mareen da gebe ich Dir völlig recht. 4 Jahre in Kassel nicht ein so'n Ding....hier in BS seit 2 Jahren regelrechte Verwurmungen, gerade bei den Junghasen und das bis zur Verzweiflung..... allerdings habe ich mitte des Jahres auch die Wiesen gewechselt. Die ersten Ergebnisse ob es was gebracht hat, bekomme ich morgen.
Das mit dem Apfelbaum bestätigt meine Therorie mit meiner Wiese hier. Wenn Eier im Kot sind sollte dennoch immer behandelt werden.
Geändert von Frasim (20.09.2012 um 00:44 Uhr)
Ist ja interessant, in der Umfrage bahnt sich ein 50/50 Verhältnis an bei Wiesenfütterung.
Ich hab meine Kaninchen seit nichtmal einem Jahr und hatte bei Wiesenfütterung auch schon einen Wurmbefall.
Ich fände auch noch die Häufigkeit relevant.
Wir hatten in mehreren Jahren bislang nur einen Wurmbefall. Ist was anderes, als wenn das ständig vorkommt.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen