Ergebnis 1 bis 20 von 25

Thema: Laub zum buddeln???

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 04.03.2012
    Ort: saarbrücken
    Beiträge: 510

    Standard

    Ahorn Ohne Knospen und Blüten - nur kleine Mengen verfüttern.
    Apfelbaum Kann in großen Mengen gegeben werden
    Birke die Blätter wirken stark harntreibend, enthält viel Gerbsäure
    Birnenbaum Kann in großen Mengen gegeben werden
    Buche Buchenblätter sind stark Oxalsäurehaltig, nur in kleinen Mengen geben
    Erle Nur kleine Mengen geben
    Esche Nicht alle Eschenarten sind geeignet, die Früche/Beeren und Knospen dürfen nicht verfüttert werden.
    Fichte Wegen dem hohen Anteil an ätherischen Ölen nur wenig geben. Anderer Name: Rottanne.
    Hainbuche Hoher Gerbsäureanteil, Pilzanfällig = vor dem Verfüttern auf Pilzbefall untersuchen und nicht zu häufig anbieten.
    Haselnussstrauch Kann in großen Mengen gegeben werden
    Heidelbeerbusch Kann in großen Mengen gegeben werden
    Johannisbeerbusch Kann in großen Mengen gegeben werden
    Kiefer Kleine Mengen - hoher Anteil an ätherischen Ölen
    Kirsche siehe Hinweis unten
    Linde Die Blätter wirken stark harntreibend - kleine Mengen geben
    Pappel Nur kleine Mengen geben
    Pflaume siehe Hinweis unten
    Quitte Relativ hoher Gerbstoffanteil in den Ästen, die Früchte sind unverträglich
    Tanne Nur echte Tannen wie z. B. Weißtanne, Edeltanne, Prachttanne Nordmanntanne sind verträglich. Wegen des hohen Anteils an ätherischen Ölen nur wenig geben. Weihnachtsbäume sind oft gespritzt und giftig! Giftig sind außerdem Thuja, Zypressen und Eibe.
    Ulme Die Früchte können den Darmtrakt reizen, die Äste und Blätter sind gut verträglich.
    Weiden

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 04.03.2012
    Ort: saarbrücken
    Beiträge: 510

    Standard

    wie gesagt ich füttere alle laubbäume

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.291

    Standard

    Danke

    Ich kenne im Wald bisher nur Buche (und Ahorn erkenne ich auch noch, hab's aber noch nie genommen), Birke gibt's hier leider nicht so viel, aber die hatte ich auch schon und sie haben sie gerne gefressen. Mit einer größeren Artenkenntnis muss ich mich nicht so abmühen und kann auch mal was anderes nehmen ... Ach, ich würde auch gerne so viele Sorten erkennen, aber ich kenne so wenig

    Ich wünsche dir mit deinen Kaninchen ganz viel Spaß im Laub - berichte mal bitte, wie sie es finden

  4. #4

    Standard

    Zitat Zitat von feeujay Beitrag anzeigen
    Kirsche siehe Hinweis unten
    Pflaume siehe Hinweis unten
    Welcher Hinweis?? Normale KIrsche und auch Blätter der Blutkirsche verfüttere ich oft und es wird hier geliebt

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Cerena
    Registriert seit: 22.02.2011
    Ort: Bassum
    Beiträge: 1.133

    Standard

    Zitat Zitat von Nane Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von feeujay Beitrag anzeigen
    Kirsche siehe Hinweis unten
    Pflaume siehe Hinweis unten
    Welcher Hinweis?? Normale KIrsche und auch Blätter der Blutkirsche verfüttere ich oft und es wird hier geliebt
    Sieht aus wie von Sweetrabbits kopiert, und da steht ein Hinweis über die angebliche Vorstufe zur Blausäure die in Kirschzweigen diskutiert wird. Aber inzwischen ist hinreichend belegt, dass diese nicht giftig sind für Kaninchen.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 04.03.2012
    Ort: saarbrücken
    Beiträge: 510

    Standard

    ups ja sorry wollte ich noch weg machen ja fütter auch äste von steinobst

  7. #7
    Trauert um Amy & Sam Avatar von Petra M.
    Registriert seit: 01.11.2008
    Ort: Herne NRW
    Beiträge: 6.475

    Standard

    Ich habe heute auch eine Tüte voll Laub gesammelt und die Hasis freuts.


    Liebe Grüße Petra
    Fine (25.11.2016) Emma (2.3.2017) Amy (14.05.2019) Sam (2.07.2019) Fussel (01.03.2022)

  8. #8
    Alles wird gut... :) Avatar von Bibiana
    Registriert seit: 12.08.2010
    Ort: Berlin
    Beiträge: 381

    Standard

    Meine 4 missbrauchen das Laub,genau wie den Buddelsand,als Toilettenersatz

  9. #9
    Zeppelinchen im Farbenrausch Avatar von Walburga
    Registriert seit: 01.05.2012
    Ort: Aichach
    Beiträge: 3.192

    Standard

    Sehe es einfach als kostenlose Einstreu. Wenn´s mieft muss es weg.

    Machen meine auch nicht anders. Auf Laub pinkeln scheint hipp zu sein.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Buddeln Buddeln meine Nerven sind überfordert
    Von Kati1986 im Forum Verhalten *
    Antworten: 82
    Letzter Beitrag: 23.12.2011, 17:34

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •