Ergebnis 1 bis 20 von 43

Thema: Woher bekommt ihr Zweige?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    schecken- und widderabhängig Avatar von Ute K.
    Registriert seit: 04.02.2011
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 543

    Standard

    Bei unseren Nachbarn werden gerade mal wieder die Obstbäume gestutzt. Ich laufe dann immer schnell rüber und schwatze denen die Zweige ab. Die Nachbarn wundern sich, die Kaninchen sind begeistert.

  2. #2
    You may ask yourself, well, how did I get here Avatar von Kerstin T.
    Registriert seit: 16.01.2008
    Ort: Berlin
    Beiträge: 1.191

    Standard

    Mir hat mal ein Förster im Grunewald erklärt, dass ein "Handstrauß" in Ordnung geht. (Wir hatten wesentlich mehr "geerntet" )

  3. #3
    Andrea Theresa
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Kerstin T. Beitrag anzeigen
    Mir hat mal ein Förster im Grunewald erklärt, dass ein "Handstrauß" in Ordnung geht. (Wir hatten wesentlich mehr "geerntet" )
    Na dann würd ich einfach sagen meine Vorfahren waren Riesen und deswegen die großen Sträuße

    Aber das mit der Handvoll ist wohl immer i.O. hat man mir auch schon mal erkärt...

  4. #4
    Bewässerungskaninchenhalt erin Avatar von Annika
    Registriert seit: 28.01.2007
    Ort: Essen
    Beiträge: 1.947

    Standard

    Zitat Zitat von Ute K. Beitrag anzeigen
    Bei unseren Nachbarn werden gerade mal wieder die Obstbäume gestutzt. Ich laufe dann immer schnell rüber und schwatze denen die Zweige ab. Die Nachbarn wundern sich, die Kaninchen sind begeistert.
    öhm Ute! Nichts umkommen lassen, ja?

    Ich brauche dringend Obstzweige!

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jennifer E.
    Registriert seit: 09.02.2011
    Ort: Hessen
    Beiträge: 1.240

    Standard

    Ich habe auch echt ein Problem...

    Bis vor 2 Jahren hatten wir einen Korkenzieher Haselnuss. Von der Maus bis zum Kaninchen waren alle begeistert, egal ob mit Knospen oder nur mit Blättern, wobei die Knospen der Hit sind.

    Seitdem gab es eig. kaum frische Äste...

    Ich bin gerade daran, meine Eltern zu überzeugen einen Korkenzieher-Haselnuss zu setzen, wird ja nicht soo groß wie ein normaler Haselnuss und die Vögelchen haben auch noch was von den Nüssen (die kamen uns immer zuvor ^^).

    Wir haben hier Säulenämpfel, Säulenbirnen & Säulenkirsche, geht das auch? Wobei die Birnen & Kirsche nix Säule sind (die gehen auseinander) und die Birnen haben irgendwas (bin dabei, herauszufinden, was sie haben).

    LG

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •