Zitat Zitat von Simone H. Beitrag anzeigen
Eine Aktive meinte letzt, dass sich das Verhalten ihrer Häsin nach der Kastra verschlimmert hätte. Jemand anderes erzählte mir parallel davon, dass "eine Verstärkung des Verhaltens" Untersuchungen zufolge bei Kastrationen in einem Teil der Fälle als Folge des geänderten Hormonhaushalts regulär auftritt. Das war mir bisher so gar nicht bewusst…

Und wieder jemand anders meinte dazu "Bei Hündinnen sagt man oft, dass die nach der Kastra oft zu den typischen "Rüdinnen" werden. Dadurch, dass das Testosteron ohne das die weiblichen Hormone freie Hand hat, übernehmen die oft das Markieren und "Prollen" anderen gegenüber. Ich weiß aber nicht, ob das auf Kaninchen übertragbar ist."

Das ist in dem Zusammenhang nicht uninteressant
Das klingt wirklich interessant.

Aber Fanny wurde damals nach der Kastra ein wenig umgänglicher. Sie war ja im ersten halben Jahr hier unkastriert auch unmöglich (so wie jetzt). Nach der Kastra blieb sie extrem dominant, aber trotzdem einfach erträglicher. Und jetzt ist es halt wiedergekommen! *seufz*