Ergebnis 1 bis 20 von 102

Thema: Hanuta hat immer wieder Matschkot

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Shyangel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Wuschel Beitrag anzeigen
    Was ist denn das für ein getreidefreies Trockenfutter?
    Wenn darin Pellets, Cobs oder sonstiges gepresstes Zeug enthalten ist, ist das auf Dauer aufgrund der fuzzeligen Bestandteile schädlich für die Kaninchen, da sie enorme Probleme haben, solche "Mehle" zu verarbeiten.
    Ich habe die Verpackung nicht mehr (Füll immer alles in Dosen um), aber ich meine, dass ich das hier habe: JR Farm Grainless Mix Zwergkaninchenfutter. Und das hab ich dann noch mit Petersilienstielen (getrocknet) gestreckt.
    Pellets - die mir zum Anfang ja als soooo wichtig eingeredet wurden - mag Chino eh nicht. Sie frisst auch an sich nur Sachen an, die knuspern und knacken! Mit "weichem Futter" brauch ich gar nicht erst nach Hause kommen

    Zitat Zitat von Wuschel Beitrag anzeigen
    Ich persönlich würde, wenn es dir möglich ist, 2-3x eine größere gemischte Portion anbieten mit dem Hauptanteil blättriges Grünfutter und zwar so viel, dass es auf jeden Fall nicht sofort aufgefressen wird und ein paar Stunden reicht.
    So viel Grünfutter
    Das klingt nach einer ganz schönen Menge und das macht nicht "dick"? Chino ist ein eher gemütliches Ninchen, was gern mal alle viere von sich streckt und das besonders intensiv und ausdauernd


    Zitat Zitat von Wuschel Beitrag anzeigen
    Sie dürfen sehr viele Sachen fressen, da musst du ausprobieren, was sie mögen und wie sie es in welcher Menge vertragen. Solange Kohl langsam angefüttert wird und das Kaninchen nicht zusätzlich unggeeignetes Trockenfutter erhält, ist Kohl überhaupt kein Problem und schmeckt den meisten Kaninchen sehr gut.
    Ich weiß, dass sie wohl mehr dürfte, als ich wahrscheinlich selbst kenne. Aber ich hab immer Angst, dass ihr das auf die Verdauung schlägt - gerade bei Kohlgewächsen, die eben doch eher mal aufgasend wirken!
    Mach ich mir da zu viel Sorgen und man kann das wirklich in "größeren Mengen" verfüttern, wenn das Tier die Sachen gewohnt sind?!


    Zitat Zitat von Wuschel Beitrag anzeigen
    Jeder hat mal klein angefangen und die meisten fangen mit Löwenzahn an.
    Gänseblümchen kennst du bestimmt auch und schon hast du eine weitere Sorte. Die Blüten vom Löwenzahn darfst du auch füttern, Gras kennst du auch, da gibt es viele verschiedene Sorten, die dürfen sie alle fressen, also die dünnen, die breiten usw.
    Löwenzahn und Co bekommt sie in Mengen Nach der Kastration zum Beispiel hat sie 2 Wochen lang NUR Löwenzahn gefuttert, iwann wurd es schwer welchen in der Umgebung zu finden
    Gras ist sie nicht unbedingt der Fan von - auch nicht im Garten! Ich glaube, sie ist das einzige Kaninchen was auf einer Rasenfläche sitzend verhungern würde!

    Zitat Zitat von Wuschel Beitrag anzeigen
    Hier gibt es einen Pflanzenbestimmungsthread, den kannst du dir mal durchsehen. Wenn du eine Pflanze gefunden hast und nicht weißt, was das ist, darfst du auch gerne in diesem Thread nachfragen, da wird dir rasch geholfen.
    http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=34195
    Da werd ich doch glatt mal stöbern gehen - schließlich wohn ich quasi direkt am Flußtal - da sollte man meinen, dass da allerhand wachsen sollte
    Zitat Zitat von Wuschel Beitrag anzeigen
    Das passt wunderbar, Kaninchen fressen am liebsten die Blätter der Äste und die Rinde nur, wenn sie nichts anderes mehr dahaben.
    Davon darfst du ruhig mehr anbieten, auch jeden Tag, wenn es dir möglich ist. Du kannst alle Obstbaumsorten bedenkenlos füttern, auch Haselnuss ist bedenkenlos.
    Das hat sie auch relativ zügig - wenn auch über einen längeren Zeitraum gemacht - Blätter waren dann verschwunden.
    Aber viel mehr macht sie mit den Ästen nicht. Ein paar Bissspuren weist er jetzt aber doch auf
    Von dem Ast von Heuandi hab ich nichts mehr gefunden - den muss sie verputzt haben!

    Und jetzt hoffe ich, dass meine Antwort genauso schick ist wie deine

  2. #2
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Shyangel Beitrag anzeigen
    Ich habe die Verpackung nicht mehr (Füll immer alles in Dosen um), aber ich meine, dass ich das hier habe: JR Farm Grainless Mix Zwergkaninchenfutter. Und das hab ich dann noch mit Petersilienstielen (getrocknet) gestreckt.
    Wenn du wieder neues Futter kaufst, dann besorg dir von JR Farm das Grainless HERBS, das ist ohne Pellets.

    Zitat Zitat von Shyangel Beitrag anzeigen
    So viel Grünfutter
    Das klingt nach einer ganz schönen Menge und das macht nicht "dick"? Chino ist ein eher gemütliches Ninchen, was gern mal alle viere von sich streckt und das besonders intensiv und ausdauernd
    Wenn der Hauptanteil Gras usw. ist und nur wenig Knollengemüse dabei ist, dann macht das nicht dick.

    Zitat Zitat von Shyangel Beitrag anzeigen
    Ich weiß, dass sie wohl mehr dürfte, als ich wahrscheinlich selbst kenne. Aber ich hab immer Angst, dass ihr das auf die Verdauung schlägt - gerade bei Kohlgewächsen, die eben doch eher mal aufgasend wirken!
    Mach ich mir da zu viel Sorgen und man kann das wirklich in "größeren Mengen" verfüttern, wenn das Tier die Sachen gewohnt sind?!
    Ja, kann man, das Wichtigste ist die langsame Anfütterung und, dass eine komplette Mahlzeit nicht ausschließlich aus Kohlsorten besteht.

    Schau mal, dieser Thread ist evtl. auch sehr hilfreich für dich:
    http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=68393

  3. #3
    Shyangel
    Gast

    Standard

    Huhu!

    Das ist ne gute Idee wobei ich vom Frockenfutter in der Form eigentlich fast komplett weg bin...

    Oh man... Gras?! Das Ninchen Sie ist sogar zu faul sich ihr Katzenras abzurupfen und zu futtern...

    Da werd ich mal lesen gehen Bin ja gespannt, was ihr so verfüttert

  4. #4
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Shyangel Beitrag anzeigen
    Bin ja gespannt, was ihr so verfüttert
    Ich füttere den ganzen Sommer über keinerlei Gekauftes, also kein Gemüse, sondern nur "das" + Heu für 2 Kaninchen pro Tag:


Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Paul hat immer wieder Durchfall bzw. Matschkot
    Von Nicole G. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 03.01.2012, 15:05
  2. immer wieder durchfall und matschkot
    Von Giulia im Forum Krankheiten *
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 02.01.2012, 18:51

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •