Ich habe die Verpackung nicht mehr (Füll immer alles in Dosen um), aber ich meine, dass ich das hier habe: JR Farm Grainless Mix Zwergkaninchenfutter. Und das hab ich dann noch mit Petersilienstielen (getrocknet) gestreckt.
Pellets - die mir zum Anfang ja als soooo wichtig eingeredet wurden - mag Chino eh nicht. Sie frisst auch an sich nur Sachen an, die knuspern und knacken! Mit "weichem Futter" brauch ich gar nicht erst nach Hause kommen
So viel Grünfutter
Das klingt nach einer ganz schönen Menge und das macht nicht "dick"? Chino ist ein eher gemütliches Ninchen, was gern mal alle viere von sich streckt und das besonders intensiv und ausdauernd
Ich weiß, dass sie wohl mehr dürfte, als ich wahrscheinlich selbst kenne. Aber ich hab immer Angst, dass ihr das auf die Verdauung schlägt - gerade bei Kohlgewächsen, die eben doch eher mal aufgasend wirken!
Mach ich mir da zu viel Sorgen und man kann das wirklich in "größeren Mengen" verfüttern, wenn das Tier die Sachen gewohnt sind?!
Löwenzahn und Co bekommt sie in MengenNach der Kastration zum Beispiel hat sie 2 Wochen lang NUR Löwenzahn gefuttert, iwann wurd es schwer welchen in der Umgebung zu finden
![]()
Gras ist sie nicht unbedingt der Fan von - auch nicht im Garten! Ich glaube, sie ist das einzige Kaninchen was auf einer Rasenfläche sitzend verhungern würde!
Da werd ich doch glatt mal stöbern gehen - schließlich wohn ich quasi direkt am Flußtal - da sollte man meinen, dass da allerhand wachsen sollte
Das hat sie auch relativ zügig - wenn auch über einen längeren Zeitraum gemacht - Blätter waren dann verschwunden.
Aber viel mehr macht sie mit den Ästen nicht. Ein paar Bissspuren weist er jetzt aber doch auf
Von dem Ast von Heuandi hab ich nichts mehr gefunden - den muss sie verputzt haben!
Und jetzt hoffe ich, dass meine Antwort genauso schick ist wie deine![]()
Lesezeichen