Seite 2 von 3 ErsteErste 1 2 3 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 55

Thema: Vom neuen TA total verunsichert - update mit Foto

  1. #21
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 19.01.2011
    Ort: .
    Beiträge: 1.525

    Standard

    wuschel: genauso ist es. ich hab noch frei bis 1.10. von daher lieber jetzt als wenn ich wieder arbeite.

    die Ta in der Tk ist allerdings nur noch heute und morgen da und dann erst am montag wieder. ich denke ich beobachte heute und entscheide morgen ob ich gleich geh oder bis montag warte.
    tja, urlaub eines kaninchenhalters.

  2. #22
    Helfersyndrominhaberin Avatar von Rabea G.
    Registriert seit: 07.07.2009
    Ort: 46242 Bottrop
    Beiträge: 3.871

    Standard

    Zitat Zitat von Simone G. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Blue2011 Beitrag anzeigen
    Hallo
    ich persönlich würde an deiner stelle beim alten TA bleiben.
    Ich finde eine halbe Stunde fahrt durchaus hinnehmbar!

    Dort weißt du du bist gut aufgehoben und die nins werden gut versorgt!

    lieben Gruß
    blue
    100% unterschreib

    Ich auch! Ich fahr eine Stunde fast immer mit
    Öffis, geht eben nicht anders.

    Liebe Grüße von Rabea mit den Katzen Rayne, Ada und Thea

  3. #23
    brummbäriges sensibelchen Avatar von Inge
    Registriert seit: 05.06.2008
    Ort: OÖ
    Beiträge: 2.892

    Standard

    bleib bei deiner alten TA wenn du mit ihr zufrieden warst ... wir haben hier auch gut 1 std einfache strecke

  4. #24
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Ich rate noch immer: Fühl sie selber mal ab.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  5. #25
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Zitat Zitat von Ingrid Beitrag anzeigen
    bleib bei deiner alten TA wenn du mit ihr zufrieden warst ... wir haben hier auch gut 1 std einfache strecke
    Geht mir ähnlich, da würde ich kein Risiko eingehen.

    Bei meinen Tieren wurde übrigens schon ein paar Mal beim Abtasten durch so eine Reaktion eine Gebärmutterveränderung gefunden.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  6. #26
    Liane, Amali, Udo & Lina für immer im Herzen Avatar von Carmen P.
    Registriert seit: 13.11.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 3.630

    Standard

    Bei einer halben Stunde Fahrzeit würde ich überhaupt nicht überlegen, den TA zu wechseln, wenn Du mit ihm zufrieden bist und er sich mit Kaninchen auskennt.
    Ich brauche zu meiner TÄ des Vertrauens immer über eine Stunde für die einfache Fahrt.

    Aber so wie Du Deine Kleine vom Verhalten her beschreibst, klingt das ganz normal.
    Geniess Deinen Urlaub.

    Alles Gute!

  7. #27
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 01.11.2011
    Ort: Borkheide
    Beiträge: 333

    Standard

    Ich würd den TA auch nicht wechseln. Halbe Stunde Fahrzeit - davon kann ich nur träumen.

  8. #28
    Liane, Amali, Udo & Lina für immer im Herzen Avatar von Carmen P.
    Registriert seit: 13.11.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 3.630

    Standard

    Zitat Zitat von Laufi Beitrag anzeigen
    Ich würd den TA auch nicht wechseln. Halbe Stunde Fahrzeit - davon kann ich nur träumen.
    Ich auch.

  9. #29
    ✧✧✧ Avatar von Simone D.
    Registriert seit: 15.04.2007
    Ort: Im Süden
    Beiträge: 3.991

    Standard

    Vielleicht ist es falscher Alarm, vielleicht steckt auch eine ganz andere Erkrankung dahinter. Im Zweifelsfalle würde ich lieber einmal zuviel zum TA, als zu wenig.

    Auch da Blasenerkrankungen recht schmerzhaft sind, macht es Sinn, dem Verdacht nachzugehen. Wobei man im ersten Schritt auch frischen Urin in einer Spritze aufziehen könnte und zum nächstbesten TA bringen. Der könnte ihn auf Gries und eine Entzündung checken. Das ist nicht teuer und das Nin kann dafür zuhause bleiben.

  10. #30
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 19.01.2011
    Ort: .
    Beiträge: 1.525

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Ingrid Beitrag anzeigen
    bleib bei deiner alten TA wenn du mit ihr zufrieden warst ... wir haben hier auch gut 1 std einfache strecke
    Geht mir ähnlich, da würde ich kein Risiko eingehen.

    Bei meinen Tieren wurde übrigens schon ein paar Mal beim Abtasten durch so eine Reaktion eine Gebärmutterveränderung gefunden.
    Sie ist kastriert. Ansonsten wäre dieser Gedanke berechtigt.

    Ich muss sie nun dazu kriegen mal ohne Einstreu zu pieseln. Das macht sie nicht. Wenn ich grad sauber mach und sie muss, dann wird sie nervös, aber sie wartet bis ich die Kloschale wieder hin stell. Hoffe das tut ihr nun nicht weh. Wenn ich erst heute abend die Probe bekomm, ist die morgen dann noch o.k.? oder muss ich versuchen morgen die Probe zu bekommen und dann sofort in die TK?
    Morgen ist es nicht so warm wie heute. Denn wenn ich sie morgen abtaste und sie zuckt zusammen, dann nehm ich sie mit wenn ich die Probe hinbring.

  11. #31
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 19.01.2011
    Ort: .
    Beiträge: 1.525

    Standard

    und mir ist noch was aufgefallen. Das könnte aber gegen meine bisherige TA sprechen oder ist das egal:

    Die neue TA hat so einen kleinen Aufkleber in den Impfpass geklebt. LAust ihrer Aussage verwenden sie Einzeldosen. Aber die Helferin kam plötzlich mit ner aufgezogenen Spritze ums Eck und ich weiß nicht woher sie die hat.

    Meine bisherige Ta hat mit der Spritze den Impfstoff aus einer größeren Flasche genommen und von Hand "Myxo" oder eben "RHD" in den Pass geschrieben.
    Ich hab mir darüber noch nie Gedanken gemacht. Kannte es ja nur so (ohne Aufkleber). Ist das egal?

    Wenn ja, dann geh ich einfach wieder zu ihr beim nächsten mal, da ihr ja die Fahrtzeit für o.k. findet.
    Geändert von Selene77 (18.09.2012 um 13:29 Uhr)

  12. #32
    Solidarisch mit Silke Avatar von veganinchen
    Registriert seit: 02.08.2008
    Ort: im Norden
    Beiträge: 1.124

    Standard

    Was tust Du denn ins Klo? Ich habe unter einer Schicht Stroh Holzstreusel, die lasse ich nach dem Putzen weg und es wird durchs Stroh auf den Plastikboden gepieselt... Manche pieseln nicht gerne aufs Plastik, da hilft die Strohvariante hilft ganz gut.

  13. #33
    Solidarisch mit Silke Avatar von veganinchen
    Registriert seit: 02.08.2008
    Ort: im Norden
    Beiträge: 1.124

    Standard

    Ich kenn`s nur mit Aufkleber...

  14. #34
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 19.01.2011
    Ort: .
    Beiträge: 1.525

    Standard

    Ich nehm die Hanfeinstreu. Aber der Trick mit dem Stroh hilft evtl.

  15. #35
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 19.01.2011
    Ort: .
    Beiträge: 1.525

    Standard

    Zitat Zitat von veganinchen Beitrag anzeigen
    Ich kenn`s nur mit Aufkleber...
    ...und das heißt das andere ist unseriös?

  16. #36
    Liane, Amali, Udo & Lina für immer im Herzen Avatar von Carmen P.
    Registriert seit: 13.11.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 3.630

    Standard

    Zitat Zitat von Selene77 Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von veganinchen Beitrag anzeigen
    Ich kenn`s nur mit Aufkleber...
    ...und das heißt das andere ist unseriös?
    Nein, dass ist in Ordnung.
    Hinter dem von Hand geschriebenen Myxo und RHD steht bestimmt auch noch eine Zahl, oder?

  17. #37
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 19.01.2011
    Ort: .
    Beiträge: 1.525

    Standard

    Nein, da steht sonst nix. Datum vorne, Myxo / RHD , Ta stempel und unterschrift und fertig.

  18. #38
    Helfersyndrominhaberin Avatar von Rabea G.
    Registriert seit: 07.07.2009
    Ort: 46242 Bottrop
    Beiträge: 3.871

    Standard

    Da MUSS eine Chargennummer beistehen. Ohne ist das nicht okay. Wenn etwas passiert, kann man anhand der Charge nachvollziehen, von wann der Impfstoff ist.

    Oder wenn etwas zurückgerufen wird wegen Qualitätsmängeln, kann man ersehen, welches Tier z.B. schon etwas gespritzt bekommen hat.

    Ist bei unseren Medikamenten auch nicht anders.

    Liebe Grüße von Rabea mit den Katzen Rayne, Ada und Thea

  19. #39
    Liane, Amali, Udo & Lina für immer im Herzen Avatar von Carmen P.
    Registriert seit: 13.11.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 3.630

    Standard

    Ohne Chargen-Nummer ist es natürlich nicht in Ordnung.
    Ich würde mich bei dem TA nochmal erkundigen, vllt. hat er die Nummer in der Akte vermerkt.

  20. #40
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 19.01.2011
    Ort: .
    Beiträge: 1.525

    Standard

    Ich komme gerade aus der TK da es mir ja doch keine Ruhe lies. Urinprobe hab ich auch mitgenommen (gleich von beiden).
    Die TA schaute sie sich an und meinte, dass die ganz normal aussehen. Beim abtasten saß Bonnie ganz ruhig da. Nicht einmal gezuckt. Thema Blasengries war vom Tisch. Und auch sonst hat sie gemeint dass sie einen gesunden Eindruck macht. Zähne, Ohren usw. wurde alles kontrolliert.

    Ich soll sie so wie bisher beobachten und falls was sein sollte wieder kommen. Solange sie frisst und fröhlich rumhüpft brauch ich mir keine Sorgen machen. Sicherheitshalber hat sie einen Vermerk in die Akte geschrieben, damit man da noch ein Auge drauf hat, falls sie mal wg. was anderem geröngt wird oder so.
    Sie meinte bei ihren eigenen Nins würde sie jatzt auch nichts weiter machen.
    Darauf verlass ich mich nun.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •