bleib bei deiner alten TA wenn du mit ihr zufrieden warst ... wir haben hier auch gut 1 std einfache strecke![]()
Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de
![]()
Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
Bei einer halben Stunde Fahrzeit würde ich überhaupt nicht überlegen, den TA zu wechseln, wenn Du mit ihm zufrieden bist und er sich mit Kaninchen auskennt.
Ich brauche zu meiner TÄ des Vertrauens immer über eine Stunde für die einfache Fahrt.
Aber so wie Du Deine Kleine vom Verhalten her beschreibst, klingt das ganz normal.
Geniess Deinen Urlaub.
Alles Gute!![]()
Ich würd den TA auch nicht wechseln. Halbe Stunde Fahrzeit - davon kann ich nur träumen.
Vielleicht ist es falscher Alarm, vielleicht steckt auch eine ganz andere Erkrankung dahinter. Im Zweifelsfalle würde ich lieber einmal zuviel zum TA, als zu wenig.
Auch da Blasenerkrankungen recht schmerzhaft sind, macht es Sinn, dem Verdacht nachzugehen. Wobei man im ersten Schritt auch frischen Urin in einer Spritze aufziehen könnte und zum nächstbesten TA bringen. Der könnte ihn auf Gries und eine Entzündung checken. Das ist nicht teuer und das Nin kann dafür zuhause bleiben.
Oha, danke für den Hinweis. Die standen auch schon auf der Liste, von TA in der Nähe.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen