Ich hab auch Mäuse im Gehege.Mittlerweile habe ich mich daran gewöhnt.Bei mir kommen und gehen sie durch den Draht.Wahnsinn wo ne Maus so überall durchpasst.
![]()
Ich hab auch Mäuse im Gehege.Mittlerweile habe ich mich daran gewöhnt.Bei mir kommen und gehen sie durch den Draht.Wahnsinn wo ne Maus so überall durchpasst.
![]()
Liebe Grüße, Katja
Live Life
Laugh Lots
Love Forever💜
Junge Mäuse passen durch 10mm Gitterabstand. Man bräuchte 7mm Gitterabstand, das wäre mäusesicher. Ich hab GsD kein Problem mit Mäusen.
Mäuse werden hauptsächlich von Trockenfutter magisch angezogen, weniger von Stroh, Heu, Wiese oder Gemüse, wobei es natürlich auch Ausnahmen gibt.
Ich leih dir meinen Kater Linus aus, der vernichtet alle Mäuse
Ich hatte mal Ratten? im Gehege, ich mußte den halben Stall ausheben bis ich den Schlitz in der Drahtwanne unter der Erde gefunden hatte.![]()
Mal wieder keine Ahnung von wilden Mäusen
Das sind keine Ausnahmen - dshalb sitzen die Scher- und Feldmäuse auch in ihren Bauten mitten in der Wiese. Solche Mäuse lieben Wiese und Gemüse. Bei mir kann ich sie beobachten, wie sie den Komposthaufen durchbohren, wenn ich Stroh und Unterbau von den Kaninchen drauf geschmissen habe.
Lass die Mäuse im Gehege, die tun nix, die wollen nur spielen.
Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"
Ich habe die Tage einen Bericht im Fernsehen gesehen über den
sog. Hantavirus.
Dieser wird von Mäusen übertragen und Menschen können sich anstecken z. b durch das Fegen, wenn Mäusekot dabei ist.
Die Viruskrankheit wird wohl oft gar nicht erkannt und hat schlimme Folgen bis hin zu Nierenversagen.
Ich wusste bis dahin gar nicht, dass es diesen Virus gibt.
Sie hatten sogar eine Verbreitungskarte in Deutschland gezeigt.
![]()
Pepe + Happy
Feivel + Anna
Kessi, Leni und Tom
Paul, Flitzi und Laila, in unseren Herzen!
Der Hantavirus wird soweit ich weiß vor allem von Rötelmäusen übertragen, wie sie leider bei mir im Gehege sitzen. Eben wagte sich eine sogar auf 2 m an mich heran. Ich hatte gehofft, ich wäre sie los, weil ich seit Monaten keine mehr gesehen hatte, aber offenbar nicht. Ich persönlich mag Mäuse, aber das Viren Übertragen macht mir schon Angst.
Es gibt 3 verschiedene Hantviren in Deutschland. Das, das die meisten Infektionen verursacht, wird von der Rötelmaus übertragen. Es gibt aber auch noch eins in Feld-, Erd- und Schermäusen und eins in der Brandmaus. Inwiefern sich Kaninchen damit infizieren können, ist allerdings nicht klar. Da gibt es keine Studien, soweit ich weiß.
Und ja- Mäuse sind Krankheitsüberträger. In Mäusen findet man eine ganze Menge. Leptospiren und Borellien zum Beispiel. Multiresistente Baktieren (E.coli und Staph. aureus) und Würmer, Würmer, Würmer. Und verfloht sind sie oft auch noch...
Vom Hantavirus werden im Durchschnitt pro Jahr 500 Infektionen gemeldet... auf 80 Millionen Einwohner scheint das doch eine vernachlässigbare Gefahr zu sein. 2010 und dieses Jahr sind es dann mal 2000 Infektionen, das ist aber auch noch innerhalb dessen, was man "exotisch" nennen darf.
Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"
Liebe Grüße, Katja
Live Life
Laugh Lots
Love Forever💜
also ihr lasst sie einfach?
übertragen die denn kein ungeziefer/parasiten oder krankheiten zu den kaninchen?
bei mir bekommen sie ja kein trofu, sie finden die möhren und die hagebutten gut...
LG
Lebenskünstler ist, wer seinen Sommer so erlebt,
dass er ihm noch den Winter wärmt.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen