Ergebnis 1 bis 19 von 19

Thema: Hornhaut verletzt / Alternative zur Halskrause gesucht

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.736

    Standard

    http://vetdiscount-tiershop.de/produ...roducts_id/842

    Ich würde aus eigener Erfahrung diesen Kragen empfehlen, auch wenn er in diesem Fall nicht nötig ist. Aber wenn, dann diesen.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 10.05.2012
    Ort: Stuttgart
    Beiträge: 111

    Standard

    Zitat Zitat von Margit Beitrag anzeigen
    http://vetdiscount-tiershop.de/produ...roducts_id/842

    Ich würde aus eigener Erfahrung diesen Kragen empfehlen, auch wenn er in diesem Fall nicht nötig ist. Aber wenn, dann diesen.
    Danke für den Link.
    Den werd ich mir bei Gelegenheit zulegen.

  3. #3
    Streber-Tussi mit Charme Avatar von Taty
    Registriert seit: 26.09.2005
    Ort: Filderstadt
    Beiträge: 3.959

    Standard

    Oh man, lese ich ja jetzt erst
    Bei Dir ist auch nie Ruhe
    Liebe Grüße

    Taty

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Astrid
    Registriert seit: 04.12.2004
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 3.940

    Standard

    Die Kaninchen lernen aber auch, mit solchen Halskrausen umzugehen, man muss ihnen nur mal nen Tag Zeit geben und das Ding nicht direkt wieder runter reißen. Ist doch klar, dass es sie anfangs behindert. Wenn sie jetzt am Auge rumkratzt hast Du womöglich ein Problem...
    Es ist immer anders wenn man denkt.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 10.05.2012
    Ort: Stuttgart
    Beiträge: 111

    Standard

    Zitat Zitat von Taty Beitrag anzeigen
    Oh man, lese ich ja jetzt erst
    Bei Dir ist auch nie Ruhe
    Irgendwie ist das nicht unser Jahr was Krankheitsgeschichten angehen

    Zitat Zitat von Astrid Beitrag anzeigen
    Die Kaninchen lernen aber auch, mit solchen Halskrausen umzugehen, man muss ihnen nur mal nen Tag Zeit geben und das Ding nicht direkt wieder runter reißen. Ist doch klar, dass es sie anfangs behindert. Wenn sie jetzt am Auge rumkratzt hast Du womöglich ein Problem...
    Was heißt direkt runter reißen? Ich hatte die Halskrause über mehrere Stunden (8-18 Uhr) dran gelassen aber sie kam mit der einfach nicht zurecht. In dieser Zeit hat sie nichts gefressen, nichts getrunken und nicht geköttelt. Sie wollte das Ding abmachen und ist mehrmals hängen geblieben und dabei hat sie ihren Kopf immer dermaßen verdreht, dass ich Angst hatte sie bricht sich was.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Astrid
    Registriert seit: 04.12.2004
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 3.940

    Standard

    Zitat Zitat von Tiernarr Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Taty Beitrag anzeigen
    Oh man, lese ich ja jetzt erst
    Bei Dir ist auch nie Ruhe
    Irgendwie ist das nicht unser Jahr was Krankheitsgeschichten angehen

    Zitat Zitat von Astrid Beitrag anzeigen
    Die Kaninchen lernen aber auch, mit solchen Halskrausen umzugehen, man muss ihnen nur mal nen Tag Zeit geben und das Ding nicht direkt wieder runter reißen. Ist doch klar, dass es sie anfangs behindert. Wenn sie jetzt am Auge rumkratzt hast Du womöglich ein Problem...
    Was heißt direkt runter reißen? Ich hatte die Halskrause über mehrere Stunden (8-18 Uhr) dran gelassen aber sie kam mit der einfach nicht zurecht. In dieser Zeit hat sie nichts gefressen, nichts getrunken und nicht geköttelt. Sie wollte das Ding abmachen und ist mehrmals hängen geblieben und dabei hat sie ihren Kopf immer dermaßen verdreht, dass ich Angst hatte sie bricht sich was.
    Na ja, manchmal muss man halt konsequent sein. Ich hab jetzt drei Tiere mit Halskrause gehabt und sie haben sich alle soweit dran gewöhnt, dass sie damit normal laufen und auch gut fressen und trinken konnten. Erfahrungsgemäß kann das schon mal anderthalb Tage dauern...
    Es ist immer anders wenn man denkt.

  7. #7
    Solidarisch mit Silke Avatar von veganinchen
    Registriert seit: 02.08.2008
    Ort: im Norden
    Beiträge: 1.124

    Standard

    Ich mache nie wieder eine Halskrause an ein Kaninchen dran, nachdem sich mein Jonas damit mal fast erwürgt hat. Meine Mutter konnte ihn GsD gerade noch retten.
    Ich würde genau beobachten, ob sie oder vielmehr die anderen ans Auge gehen. Benny hat Lotte bei deren ZF auch erstmal eine Schramme auf dem Auge verpasst. Die beiden haben sich aber schon so gut verstanden, dass wir sie eine Woche lang nur unter Aufsicht zusammengelassen haben, wegen der Schleckerei. ZF war dann schnell durch, Auge (auch mit Salbe oder Tropfen) abgeheilt und Kaninchen verliebt
    So würde ich wieder verfahren, jedenfalls keine Halskrause!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Alternative zur Spritze für Medieingabe gesucht
    Von Bunny-Nick im Forum Krankheiten *
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 12.06.2012, 22:56

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •