Seite 2 von 3 ErsteErste 1 2 3 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 52

Thema: Was soll ich jetzt noch tun?

  1. #21
    Erfahrener Benutzer Avatar von Katja A.
    Registriert seit: 28.08.2010
    Ort: Zuhause
    Beiträge: 5.024

    Standard

    Wenn Kaninchen nicht fressen ist das ein Alarmzeichen,bei mir ist dann Alarmstufe Rot.
    Hast du ihr mal Kräuter wie Dill oder Petersilie angeboten?Oder Möhrengrün?Das ist das erste was meine fressen wenn was im argen liegt.Wiese ist natürlich noch besser.
    37,1 Grad ist absolut grenzwertig,da muss man echt aufpassen das der Kreislauf nicht schlapp macht.Kannst du ihr Fencheltee kochen und Traubenzucker dazumischen?Das ist gut für den Kreislauf.
    Ansonsten würde ich unbedingt einen kompetenten TA.aufsuchen.Meiner Meinung nach liegt da was im argen.
    Liebe Grüße, Katja
    Live Life
    Laugh Lots
    Love Forever💜

  2. #22
    Erfahrener Benutzer Avatar von Katja A.
    Registriert seit: 28.08.2010
    Ort: Zuhause
    Beiträge: 5.024

    Standard

    Ich hab deinen Tread mal ins Krankheitsboard verschoben.Da passt er i.M.besser hin.
    Liebe Grüße, Katja
    Live Life
    Laugh Lots
    Love Forever💜

  3. #23
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    wie sehen ihre zähne aus ?
    hat sie evtl schmerzen ?
    wenn sie weiterhin nur liegt, geht der kreislauf ( und somit auch die temperatur ) noch weiter runter...und das ist lebensbedrohlich.

    hast du ihr schon mal möhre und apfel kleingerieben ?
    oder haferflocken ???

  4. #24
    SammyCleo
    Gast

    Standard

    Ich hab ihr schon alles Mögliche angeboten. Sie frisst nichts. Wie gesagt noch nicht mal ihre heiß geliebte Banane.
    Die Zähne waren gut.
    An Fencheltee geht sie auch nicht. Und einflößen hat bisher nicht geklappt.
    Außerdem liegt sie auf einer Wärmflasche.
    Ich weiß echt nicht was ich noch machen soll.
    Aber schon mal danke für die Tipps

  5. #25
    Helfersyndrominhaberin Avatar von Rabea G.
    Registriert seit: 07.07.2009
    Ort: 46242 Bottrop
    Beiträge: 3.871

    Standard

    Bekommt sie Medikamente? Ist sie
    aufgegast oder verstopft? Da sollte geröngt werden, um
    dann mit Medis gegenzuarbeiten.
    Köttelt sie denn?

    Liebe Grüße von Rabea mit den Katzen Rayne, Ada und Thea

  6. #26
    SammyCleo
    Gast

    Standard

    Nein, sie bekommt keine Medis.
    Gestern hat sie eine Infusion bekommen.
    Der Bauch war etwas weich.
    Heute hat sie nur 3-4 Knödel drin. Also nicht wirklich was.

  7. #27
    Helfersyndrominhaberin Avatar von Rabea G.
    Registriert seit: 07.07.2009
    Ort: 46242 Bottrop
    Beiträge: 3.871

    Standard

    Infusion ist gut, Medis wären noch besser.
    Wenn du Sab Simplex im Haus hast, kannst du das geben. Es schadet nicht, kann aber gegen eventuelle Gasbildung helfen.
    Das hab ich in meiner Notfallapotheke wie
    viele andere hier auch.

    Colosan wär auch nicht schlecht.
    Ein Röntgenbild ebenfalls.

    Hast du keine Diagnose bekommen?

    Liebe Grüße von Rabea mit den Katzen Rayne, Ada und Thea

  8. #28
    SammyCleo
    Gast

    Standard

    Sab Simplex hatten wir die ganze Zeit zuhause. Allerdings meinte eine Apothekerin, es wird vom Markt genommen da es gesundheitsschädlich ist. Also haben wir es weg geschmissen.

    Nein, ich habe keine Diagnose bekommen. Alles was untersucht wurde, war gut. Die Ärztin meinte, sie frisst wahrscheinlich wegen dem ganzen Stress nichts.

  9. #29
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    mir macht das apathische verhalten große sorgen und daß sie auch gar nicht fressen mag

    sicher wird sie aufgrund des neuen zuhauses und des fremden kaninchens gestresst gewesen sein ...vielleicht auch so sehr, daß sie davon so abgebaut hat, aber dennoch müßte der kreislauf wieder normal sein mittlerweile und auch das fressverhalten sollte sich normalisiert haben.

    kann sie dort evtl irgendwo heruntergefallen sein ?????und sich verletzt haben am kopf/kiefer ? wurde denn eigentlich ins mäulchen geschaut ? hat sie dort wunden ? sich auf die zunge gebissen beim weglaufen, beim sturz, ist im kiefer bzw. innen an der wange eine verletzung ?

    ich weiß, das sind tausend fragen, aber ich mache mir einfach gedanken und sorgen, was es sein könnte.
    das tier tut mir so furchtbar leid

    daher bin ich auch so besorgt, daß sie noch immer so teilnahmslos ist.
    hat sie sehr an ihrem partner gehangen und war sie vorher sehr aktiv und lebhaft ?

    ich würde da nicht mehr länger warten und so schnell wie möglich zu deinem tierarzt fahren.
    Geändert von Birgit (13.09.2012 um 21:39 Uhr)

  10. #30
    Helfersyndrominhaberin Avatar von Rabea G.
    Registriert seit: 07.07.2009
    Ort: 46242 Bottrop
    Beiträge: 3.871

    Standard

    Sorry, aber so ein TA taugt gar nichts, wie viele andere auch. Die wenigsten TA kennen sich mit der speziellen Verdauung von Langohren aus.

    Ein guter hätte geröngt, eine Diagnose gestellt und Medis gegen Bauchsachen mitgegeben bzw. auch andere Organbeteiligung gecheckt.
    Was da passiert ist, ist ein Witz. Das Tier frisst seit über 24. Stunden nichts, vielleicht länger. Das kann morgen schon zu spät sein, wenn man nicht handelt.

    Ich empfehle dringend einen kaninchenkundigen Tierarzt. Apathie und Fressunlust endeten bei meiner Allie innerhalb eines Tages trotz Medis tödlich.
    Geändert von Rabea G. (13.09.2012 um 21:39 Uhr)

    Liebe Grüße von Rabea mit den Katzen Rayne, Ada und Thea

  11. #31
    Helfersyndrominhaberin Avatar von Rabea G.
    Registriert seit: 07.07.2009
    Ort: 46242 Bottrop
    Beiträge: 3.871

    Standard

    Entschuldige, wenn das etwas hart klingt. Ich mach mir Sorgen um
    das Tier und weiß, wie doof
    man such fühlen kann, wenn man nicht weiß, was los ist. Das ging nicht persönlich gegen dich

    Liebe Grüße von Rabea mit den Katzen Rayne, Ada und Thea

  12. #32
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    rabea, genau das macht mir solche angst.....apathie und fressunlust !
    diese kombi ist immer sehr schnell lebensbedrohlich

  13. #33
    SammyCleo
    Gast

    Standard

    Hatte sie nun eine ganze Weile bei mir auf dem Arm und hab ihr das Bäuchlein gekrault. Das hat ihr wohl gefallen.
    Hab ihr dann was angeboten und sie hat etwas Apfel, Banane und Salat gegessen. Und vom Heu. Na immerhin etwas.
    Mittlerweile wirkt sie einfach nur geschafft.

    Im neuen Gegehe war nichts, was hoch war. Also denke ich nicht, dass sie irgendwo runter gefallen ist.
    Beim Tierarzt wurde ins Maul geschaut, ja.
    Auf Wunden hatte ich sie direkt untersucht, als ich sie wieder geholt habe. Da war rein gar nichts.
    Deshalb kann ich mir das alles ja nicht erklären.
    Sie war schon immer ein fittes Kaninchen und hatte noch nie etwas. Klar, in letzter Zeit hat man gemerkt, dass sie nicht mehr die Jüngste ist. Sie ist weniger rum gehoppelt und war am liebsten im Innenbereich des Geheges.
    Aber dennoch ist sie zum Fressen immer gekommen.
    An ihrem letzten Partner hatte sie sehr gehangen, ja. Wir hatten sie beide gleichzeitig geholt. Also kannten sie sich von Anfang an.

    @Rabea: Zu welchem TA soll ich denn gehn? Wir kommen aus 67311 Tiefenthal. Hier gibts doch bestimmt auch eine TA-Liste.
    Ich hatte aber noch nie einen TA der ein Kaninchen geröngt hat, nur weil es nichts frisst!?

    LG

  14. #34
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    erstmal ist es ganz toll zu lesen, daß sie etwas gefuttert hat
    das freut mich unheimlich.
    zum röntgen....gerade bei "nichtfressen" wird im normalfall geröntgt. um zu sehen ob eine magenüberladung/aufgasung/verstopfung oder bezoare vorliegen. damit man sieht an welcher stelle im darm oder magen das problem liegt.

    wegen eines kaninchenerfahrenen tierarztes in deiner nähe meldet sich bestimmt noch jemand

    wenn sie sehr an ihrem partner hing, wird ihr das noch immer sehr zu schaffen machen und sie trauert ihm bestimmt noch nach.
    Geändert von Birgit (13.09.2012 um 22:02 Uhr)

  15. #35
    addicted to pole Avatar von Mona K.
    Registriert seit: 23.07.2011
    Ort: Ruhrgebiet
    Beiträge: 3.371

    Standard

    röntgen ist zum beispiel wichtig, wenn sagen wir mal eine aufgasung vermutet wird und dann soll zB zugefüttert werden. beim röntgen hätte man vllt gesehen, dass es keine aufgasung war, sondern eine magenüberladung zB durch fellballen, und dann wäre zufüttern fatal.
    röntgen ist daher immer sehr wichtig bei unbestimmter fressunlust.
    gute besserung an die süße!
    be a flamingo in a flock of pidgeons.

  16. #36
    Liane, Amali, Udo & Lina für immer im Herzen Avatar von Carmen P.
    Registriert seit: 13.11.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 3.630

    Standard

    Ich würde Dir auch raten, Dein Kaninchen röntgen zu lassen.
    Wenn das RöBi nichts ergeben sollte, lass noch ein Blutbild machen.
    Wenn sie keinen Tee mag, kannst Du versuchen, ob sie lauwarmes Wasser trinkt und massiere ihr ruhig öfter das Bäuchlein vorsichtig.

    Ich drücke Dir ganz doll die Daumen.
    Geändert von Carmen P. (13.09.2012 um 22:15 Uhr)

  17. #37
    SammyCleo
    Gast

    Standard

    Hi,

    heute war ich nochmal beim TA. Sie hat mir gezeigt, wie ich Sammy ganz in Ruhe das Critical einflösen kann
    Nun war ich den ganzen Tag am Füttern und gerade eben zeigte sich der erste Erfolg.
    Ich hab ihr Apfel und Salat hingehoben und das hat sie gefressen. Danach hoppelte sie rum und sprang dann auf ihr Haus. Nun liegt sie auf ihrem Häuschen statt die ganze Zeit darin.
    Ich hoffe, nun geht es bergauf.
    Ich werde ihr jetzt dauernd mal was anbieten (vor die Nase halten, ans Futter hoppelt sie noch nicht) und wenn sie immer ein bisschen frisst, müsste ich sie erstmal nicht mehr zufüttern oder? Dürfte ja dann ausreichen.
    Hoffentlich wird sie nun noch munterer.

    Am Wasser habe ich sie heute auch schon gesehen.

    Knödel kommen manchmal ganz ganz kleine oder auch mal größere matschige. Könnt ihr damit was anfangen?

    Hab bene bac mit bekommen. Außerdem hat sie Appettitanreger bekommen (homöopathisch).

  18. #38
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von SammyCleo Beitrag anzeigen
    Ich werde ihr jetzt dauernd mal was anbieten (vor die Nase halten, ans Futter hoppelt sie noch nicht) und wenn sie immer ein bisschen frisst, müsste ich sie erstmal nicht mehr zufüttern oder? Dürfte ja dann ausreichen.
    Ich persönlich würde dann nicht mehr zufüttern, wenn sie selbständig frisst, auch, wenn es noch nicht viel ist, was sie frisst.

    Zitat Zitat von SammyCleo Beitrag anzeigen
    Knödel kommen manchmal ganz ganz kleine oder auch mal größere matschige. Könnt ihr damit was anfangen?
    Das hört sich für mich nach so einem Verdauungsproblem soweit normal an.

  19. #39
    SammyCleo
    Gast

    Standard

    So, ich wollte vom heutigen Tag berichten.
    Über Nacht hat sie wohl wieder nix gefressen.
    Hab dann heut morgen zugefüttert.
    Im Laufe des Tages hab ich ihr immer wieder Gemüse vor die Nase gehalten, dann hat sie ein bisschen davon gefressen.
    Heute Abend hab ich ihr Löwenzahn geplückt, den hat sie komplett gefressen. Echt toll. Ich geh gleich nochmal raus und hole!
    Auslauf hab ich ihr heut auch gegönnt. Zuerst ist sie schön rumgehoppelt, dann hat sie sich doch in eine Ecke verzogen.
    Das komische ist, ich habe ein Häuschen drin. Sie liegt den ganzen Tag darin. Wenn ich ihr was zu fressen gebe, hole ich das Häuschen raus, sonst kommt sie nicht. Wenn das Häuschen draußen ist, hoppelt sie rum. Sobald ich das Haus wieder rein tue verkriecht sie sich darin, bis ich es wieder raus hole.
    Aber ich kann das Häuschen doch nicht komplett weg tun?

    Und was mach ich jetzt mit ihr? Soll ich ihr erstmal eine Pause gönnen oder gleich nach einem Partner suchen? Oder ist es zu viel Stress?
    Falls ich einen Partner hole, kann ich sie dann wieder raus setzten oder riskiere ich eine Erkältung, weils jetzt doch ziemlich kühl ist?

    LG Kathrin

  20. #40
    Liane, Amali, Udo & Lina für immer im Herzen Avatar von Carmen P.
    Registriert seit: 13.11.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 3.630

    Standard

    Du weißt, das Kaninchen Fluchttiere sind, ja?
    Sie graben Gänge um sich zu verstecken und um sich auszuruhen und Du nimmst Deinem Kaninchen andauernd seine "Höhle" weg (ganz schön gemein )und erwartest, dass es den ganzen Tag rumhoppelt. Hinzu kommt noch, dass es im Moment alleine ist ... da ist es auch langweiliger für Dein Tier.
    Solange es halbwegs vernünftig futtert, beobachte es nur und denk schon mal über einen Partner (ca. 6 Jahre) für Dein Kaninchen nach, dann wird es auch wieder aktiver. Da darfst natürlich von einem 7,5-jährigen Tier auch nicht mehr erwarten, dass es so lebhaft wie ein Jungtier ist.

    Alles Gute!
    Geändert von Carmen P. (15.09.2012 um 20:05 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Immunkur was soll ich jetzt machen?
    Von Susanne im Forum Krankheiten *
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 28.05.2011, 14:24
  2. Hope, dein Name soll Bestimmung sein, sie ist jetzt ein Gnadi
    Von Katharina im Forum ehemalige Patentiere *
    Antworten: 300
    Letzter Beitrag: 01.11.2009, 15:41

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •