Ergebnis 1 bis 20 von 22

Thema: Das Sehen bei Kaninchen

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Antje
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Ulla Beitrag anzeigen
    Kann man grauen bzw. grünen Star überhaupt behandeln?
    Grauer Star leider nicht, Grüner Star mit augendrucksenkenden Augentropfen z.B. Trusopt. Wenn der aber nicht innerhalb von Stunden erkannt und behandet wird, ist die Sehfähigkeit nicht zu retten. Man kann halt nur den Augendruck senken und dem Tier mit Hilfe von Schmerzmitteln die Schmerzen lindern. Grüner Star beginnt meistens mit einer Augenentzündung und daher wird diese primär behandelt und der Grüne Star nicht sofort erkannt, wenn das Auge nicht schon hervorsteht,oder sich härter anfühlt. Echt heimtückisch diese Krankheit.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Katja A.
    Registriert seit: 28.08.2010
    Ort: Zuhause
    Beiträge: 5.005

    Standard

    Mein Pinsel hat auch Grauen Star.Kam plötzlich über Nacht,vermutet wird der Verlust seiner Partnerin.
    Man merkt ihm das nicht an,das er auf einem Auge blind ist.Am Anfang habe ich nichts mehr umgestellt,aber mittlerweile mache ich das wieder und er hat keine Probleme damit.
    Liebe Grüße, Katja
    Live Life
    Laugh Lots
    Love Forever💜

  3. #3
    Jamie... danke, daß Du bei mir warst Avatar von Ulla
    Registriert seit: 30.06.2007
    Ort: HundertMorgenWald
    Beiträge: 758

    Standard

    Dankeschön Antje, dann ist es bei uns hier leider zu spät.
    Aber sie kommen ja gut klar

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von luna05
    Registriert seit: 23.03.2010
    Ort: Berlin
    Beiträge: 851

    Standard

    Alles Gute für Snorri
    Gut, dass die Zähnchen super sind!

  5. #5
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.152

    Standard

    Zitat Zitat von Antje Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Ulla Beitrag anzeigen
    Kann man grauen bzw. grünen Star überhaupt behandeln?
    Grauer Star leider nicht, Grüner Star mit augendrucksenkenden Augentropfen z.B. Trusopt. Wenn der aber nicht innerhalb von Stunden erkannt und behandet wird, ist die Sehfähigkeit nicht zu retten. Man kann halt nur den Augendruck senken und dem Tier mit Hilfe von Schmerzmitteln die Schmerzen lindern. Grüner Star beginnt meistens mit einer Augenentzündung und daher wird diese primär behandelt und der Grüne Star nicht sofort erkannt, wenn das Auge nicht schon hervorsteht,oder sich härter anfühlt. Echt heimtückisch diese Krankheit.
    Der arme Snorri, er ist echt ein Unglücksrabe. Hatte er denn eine Augenentzündung? Würde ihm die Entfernung des Auges helfen?
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  6. #6
    nach müde kommt blöd Avatar von Rabea
    Registriert seit: 06.11.2007
    Ort: Brandenburg, Yeaha!
    Beiträge: 2.543

    Standard

    Ich wollte grad schreiben, dass ich auf die Beeinträchtigung beider Augen tippen würde, wenn er irgendwo gegen läuft. Aber das hat sich ja nun schon bestätigt .

    Mit einem blinden Augen kommt zumindest mein Kaninchen super klar, mit zwei eigentlich auch relativ gut jedoch mit Ausnahmen wie der blinde Woody (also es wurde doch mal etwas angerannt oder der Kopf angestoßen).
    Ich wünsch euch alles Gute für die Behandlung des grünen Stars .
    „Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen.“

  7. #7
    Antje
    Gast

    Standard

    Danke Simone für den tollen Link und die Wünsche .

    @Katharina, ja es fing am Sontag mit einer schlimmen Augenentzündung an, bin sofort zum Not-TA, aber das Auge war noch nicht hervorstehend.

    @Rabea

    Er tut mir soooo leid

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •