Hallo,
unsere Bombell-Wusel
hat am 03.09.2012 eine Injektion gegen Pilze/Milben bekommen, da sich nach der Diagnose Alopezie (Fellverlust) vom 20.08.2012 keine Besserung durch Surolan u. Stronghold Behandlung gezeigt hat (Laboruntersuchung auf Pilz bisher negativ).
![]()
(Auf den Fotos ist aber eine deutliche Besserung zu sehen, vorher war es richtig gerötet und schuppig)
Seit der Spritze am 03.09.2012 nahm aber ihr (5jähriges Weibchen) Essverhalten stark ab.
Gewicht 03.09.2012: 2,62kg (Vor der Spritze)
Gewicht 10.09.2012: 2,46kg (seit 3 Tagen Versorgung mit CC)
Symptome: Hinterpfoten klopfen, Lustlosigkeit bzw. Inaktivität (wenn die aber läuft, dann sieht alles normal aus), Zähneknirschen, Kaum selbständige Futteraufnahme (muss oft gereicht werden), Essenaufnahme langsam im Vergleich zu vorher, Pipi/Stuhlgang normal aber nicht so oft
Vorher hat sie täglich folgendes verputzt: Basilikum, Majoran, Zitronenmelisse, Möhren, Möhrengrün, Salat, Salat aus dem Garten, Fenchel, Fenchelgrün, Löwenzahn, Maisblätter, Petersilienwurzel, Petersilienkraut, Petersilienglatt, Dill, Apfel getrocknet (war verrückt nach und nun kaum), Heu Sorte Fressnapf, Heu aus dem Garten, Haferflocken.
Heute isst sie selbständig nur Basilikum, Majoran, Zitronenmelisse, Salat aus dem Garten, Maisblätter und überwiegend Löwenzahn. Die anderen Sachen kaum. Wie gesagt, muss das Essen vorgelegt werden.
Jetzt waren wie heute beim TA und es wurde ein zu der normalen Diagnostik auch eine Röntgenaufnahme gemacht. Daraufhin meinte er, dass mit der Lunge was nicht stimmt. Ich als Laie habe auf dem Bild nicht gesehen. Der TA meinte nur, es könnte ein Tumor sein, dann die Stelle wo die Lunge sein muss, viel heller erleuchtet war. Und das würde auch den Fellverlust am Nacken erklären, weil dies häufig bei Kaninchen vorkommt. Zahnprobleme kann man ausschließen (es wurde auch noch nie was korrigiert) meinte er.
Der TA verabreichte eine Cortison Spritze und gab mir Prednisolon Tabletten, die ich mit täglich CC verabreichen soll. Sagte aber auch, dass kaum Hoffnung besteht und das Tier erlöst werden soll![]()
Habe nun bei Google versucht einen Zusammenhang zwischen Lungenerkrankung und Fellverlust zu finden, aber da ist nichts! Ist jemanden vielleicht sowas bekannt? Bzw. sollte ich noch einen TA aufsuchen (Probleme ist nur, dass in PLZ 41061 mir kaum ein kompetenter TA bekannt ist. Falls jemand doch einen kompetenten TA kennt, bitte um PN).
Lesezeichen