Ja, es ist nicht ganz so leicht, die Ernährung umzustellen bei den kleinen Feinschmeckern, aber es gibt viele Möglichkeiten, trotzdem abwechslungsreich zu füttern.
Du kannst auch Chicoree und Endivie geben.
Kräuter gibst Du ja nur in kleinen Mengen und frisch haben sie weniger Kalzium, als im getrockneten Zustand.
Viele Kräuter sind ja auch harntreibend, von daher darfst Du diese auch füttern.
Mein Udo (CNI), hat früher auch keine Gurke angerührt. Seit er Probleme mit den Nieren hat, greift er sich schon öfter mal ein Stück Gurke. Manchmal wissen die Tiere auch selbst, was ihnen gut tut.
Zum Kohlrabi kann ich Dir noch ein trauriges Beispiel nennen.
Ich hatte vor Jahren einmal eine Häsin von einer Hobbyzüchterin übernommen, die fast jeden Tag einen Kohlrabi samt Grün verdrückt hat.![]()
Bei mir gab es solche Mengen nicht und auch nicht so eine einseitige Ernährung.
Von einem Tag auf den anderen ging es ihr ganz schlecht.
Wir sind sofort zum TA.
Diagnose: In der linken Niere war ein Stein, fast so groß, wie die Niere selbst und in der rechten Niere waren auch schon Ablagerungen. Ein Stein hatte sich dann im Harnleiter festgesetzt, der trotz stationärer Aufnahme und Infusionen nicht weitergerutscht ist. Meiner Süßen konnte nicht mehr geholfen werden.![]()
Lesezeichen