Ergebnis 1 bis 20 von 74

Thema: Bob´s Blase entleert sich nicht mehr von alleine

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Liane, Amali, Udo & Lina für immer im Herzen Avatar von Carmen P.
    Registriert seit: 13.11.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 3.630

    Standard

    Ja, es ist nicht ganz so leicht, die Ernährung umzustellen bei den kleinen Feinschmeckern, aber es gibt viele Möglichkeiten, trotzdem abwechslungsreich zu füttern.
    Du kannst auch Chicoree und Endivie geben.
    Kräuter gibst Du ja nur in kleinen Mengen und frisch haben sie weniger Kalzium, als im getrockneten Zustand.
    Viele Kräuter sind ja auch harntreibend, von daher darfst Du diese auch füttern.
    Mein Udo (CNI), hat früher auch keine Gurke angerührt. Seit er Probleme mit den Nieren hat, greift er sich schon öfter mal ein Stück Gurke. Manchmal wissen die Tiere auch selbst, was ihnen gut tut.

    Zum Kohlrabi kann ich Dir noch ein trauriges Beispiel nennen.
    Ich hatte vor Jahren einmal eine Häsin von einer Hobbyzüchterin übernommen, die fast jeden Tag einen Kohlrabi samt Grün verdrückt hat.
    Bei mir gab es solche Mengen nicht und auch nicht so eine einseitige Ernährung.
    Von einem Tag auf den anderen ging es ihr ganz schlecht.
    Wir sind sofort zum TA.
    Diagnose: In der linken Niere war ein Stein, fast so groß, wie die Niere selbst und in der rechten Niere waren auch schon Ablagerungen. Ein Stein hatte sich dann im Harnleiter festgesetzt, der trotz stationärer Aufnahme und Infusionen nicht weitergerutscht ist. Meiner Süßen konnte nicht mehr geholfen werden.

  2. #2
    ✧✧✧ Avatar von Simone D.
    Registriert seit: 15.04.2007
    Ort: Im Süden
    Beiträge: 3.991

    Standard

    Zitat Zitat von lakini08 Beitrag anzeigen
    Am schwersten wird sein, auf Kohlrabiblätter zu verzichten.
    Im abwechslungsreichen Gemisch mit anderem Grün sind Kohlrabiblätter hin und wieder doch super

    Zitat Zitat von Carmen P. Beitrag anzeigen
    Zum Kohlrabi kann ich Dir noch ein trauriges Beispiel nennen.
    Ich hatte vor Jahren einmal eine Häsin von einer Hobbyzüchterin übernommen, die fast jeden Tag einen Kohlrabi samt Grün verdrückt hat.
    Bei mir gab es solche Mengen nicht und auch nicht so eine einseitige Ernährung.
    Wie du ja schon selbst schreibst, liegt das Problem nicht am Kohlrabi an sich, sondern an der einseitigen Ernährung. Eine einseitige Ernährung ist immer bedenklich – egal ob mit Kohlrabi, mit Sellerie, mit Löwenzahn, mit Möhren...Möhren enthalten beispielsweise einige toxische Substanzen, die nicht gerade unbedenklich sind – unter anderem ein Nervengift.

    Es bringt m.E. nichts, vor einzelnen Futtermitteln zu warnen. Sonst bleibt am Ende quasi nichts mehr übrig, das man füttern könnte .
    Geändert von Simone D. (10.09.2012 um 13:38 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Kaninchen frisst nicht mehr alleine
    Von Corri01 im Forum Krankheiten *
    Antworten: 81
    Letzter Beitrag: 30.05.2011, 23:46

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •