Ach Diego mein kleiner Stinker, Du fehlst mir schon sehr.
Aber ich freu mich immer riesig zu sehen wie gut es ihm geht.
 
			
			 
 
				Ach Diego mein kleiner Stinker, Du fehlst mir schon sehr.
Aber ich freu mich immer riesig zu sehen wie gut es ihm geht.
 
			
			 
 
				Das ist das wichtigste. Und es ist auch immer so schön, von den ehemaligen Pflegis zu hören, daß es ihnen gut geht im neuen Zuhause.
Prinzen brauche ich nicht, aber die Pferde könnt ihr da lassen.
 
			
			 
 
				Diego sieht glücklich aus!
Prinzen brauche ich nicht, aber die Pferde könnt ihr da lassen.
 
 
				 
 
				Als offizieller Diego-Fan darfst du dann natürlich auch vorbeikommen und knuddeln
 
			
			 
 
				Dann war es genau die richtige Entscheidung.
Leider stellt sich oft erst bei der OP eine Veränderung heraus.
Die Wundkontrolle kann sicher auch Dein TA vor Ort machen.
Sie ist jung und hat Power, sie packt das bestimmt.
Den ersten Tag hängen sie eigentlich immer in den Seilen.
 
 
				Die süße Minerva,
hach, ich fühle mit dir. Vor knapp einem Jahr habe ich die kleine Emma zur Weiberkastra hier gehabt.
Es geht einem so nah sie leiden zu sehen
Sie mochte damals auch trotz Riesen-Care-Paket erstmal nicht futtern. Das ist erstmal nicht so tragisch.
Wir würden nach so einem Eingriff auch erstmal keine Apetit haben
Ich drücke die Daumen das sie sich schnell wieder berappelt
edit: Ja, im Normalfall kann auch dein Haus-TA die Nachkontrolle übernehmen.
Geändert von Da4nG3L (17.09.2012 um 19:56 Uhr)
Das Geheimnis des Glücks ist die Freiheit, das Geheimnis der Freiheit aber ist der Mut. (Perikles)
 
 
				Okay, danke, das beruhigt mich alles gradAm eigenen Tier ist so was wirklich immer furchtbar...
Sie hat immer noch nichts gefressen, keinen HappenAber sie ist entspannt und bei Geräuschen ganz aufmerksam. Ich bleib mal noch ein Weilchen auf, um ihre Wärmflasche immer mal wieder warm zu machen, vielleicht ist sie ja so gnädig und knabbert was, damit ich ruhig schlafen kann.
Wenn sie in zwei Tagen wieder so weit fit wäre, wäre das klasse. Ich möchte sie nicht länger als nötig getrennt von ihren Männern im Haus lassen. Bin sowieso gespannt, wie die zwei sich draußen allein arrangieren, in der letzten Zeit ging es immer mal richtig hoch her, hab sogar gestern einen großen Fellbüschel gefunden... eben war es dagegen erstaunlich ruhig...
Morgen muss ich ihr ja Medis geben, Schmerzmittel und AB. Wie fasse ich sie denn da am besten? Die TÄ hat sie bei der Besprechung nach der OP ganz normal aus der Box genommen, aber ich kann doch nicht einfach auf den Bauch fassen, das tut doch weh...?
 
			
			 
 
				Ich hoffe es.
Als ich Matilda nach ihrer Kastra (nach 3 Tagen) wieder zu Diego gesetzt habe hat er
sie erstmal nur gejagt.
Aber das muss bei Minerva ja nicht sein.
 
 
				Dann hab ich wenig Hoffnung, dass das friedlich bleibt. Diego hat ja im Moment sowieso eine Jagen-Phase
Aber Minerva ist für alles bereit, sie gestaltet schon eifrig alles um und bearbeitet ihren Karton und einen Haufen Packpapier, der gehts gut
 
			
			 
 
				Ich drück auch ganz doll die Daumen.
 
 
				Daumen werden auch hier gedrückt.
Ich gebe bei Häsinnenkastras immer mit als Lunchpaket:
Möhrengrün, etwas Salat, Möhre, Dill und Fenchel.
Dill weil er appetitanregend ist und den Fenchel um evtl. entstehenden Blähungen zu verringern. Meist gibt es auch ein paar Fenchelsamen.
Damit sind wir immer ganz gut gefahren.
Übrigends sind die Bilder echt wieder toll!
 
 
				Danke
Fenchelsamen hab ich auch noch, stelle ihr gleich welche hin. Vom Lunchpaket hat sie in der Praxis noch gar nichts bekommen. Jetzt ist sie zu Hause und rührt ihren Teller mit gemischter Wiese nicht an, auch nicht die schönen Weintrauben. Sie liegt noch in ihrer Box und ist total fertig
Ich hoffe, sie frisst noch. Wenn nicht, müsste ich ihr morgen nochmal eine Stunde Fahrt in die Praxis antun, das will ich auf keinen Fall. Ich hoffe, dass auch die Wundkontrolle meine übliche TÄ machen kann. Die Wunde ist nur geklebt, es müssen nicht mal Fäden gezogen werden, und nur, damit einer draufschaut, muss ich ja nicht unbedingt nochmal 55km nach Dortmund fahren, schätze ich.
Ach, ach... naja, das wird schon noch.
Sinnvoll war die Kastra in jedem Fall, deshalb ist auch mein schlechtes Gewissen weg. Ihre Gebärmutter war zwar vom Tastbefund her unauffällig, aber bei der OP zeigte sich, dass sie bereits verdickt und mit Flüssigkeit gefüllt war. Puh.
Übrigens ergab das Wiegen heute vor der OP satte 2,62kg!Das sind gut 300g mehr als beim Impfen im Frühjahr. Die ist wohl einfach noch ein Stück gewachsen, die Gute!
 
			
			 
 
				Es dauert oft ein oder zwei Tage, bis sich die Mädels wieder berappeln, es ist ja auch eine schwere OP. Gönn ihr viel Ruhe und laß sie ruhig mal den Tag über, den braucht sie zum Erholen in jedem Falle.
Prinzen brauche ich nicht, aber die Pferde könnt ihr da lassen.
 
 
				Ja, ich gucke schon nur noch von ferne in die Box, weil es mich beruhigt, sie atmen zu sehenSie liegt da auch ganz entspannt, und dass sie erschöpft ist und grad keinen Appetit hat, ist ja nicht verwunderlich.
In der Praxis gabs übrigens Kaninchenschutz-Flyer, da hab ich mir erst mal einen genommen, um zu gucken, ob ich auch alles richtig mache
 
			
			 
 
				Ach ja und wenn Du sie wieder raus setzt, bleib erstmal dabei, es
kann gut sein das es erstmal wieder mächtig Zoff in der Gruppe gibt.
Muss nicht, aber kann.
Meine haben sich auch erstmal kurz noch in die Wolle bekommen.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen