Ergebnis 1 bis 20 von 276

Thema: Dicke Beule am Bein - Muss zum Tierarzt, aber bei dieser Hitze?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.736

    Standard

    Huhu,

    ich kann nur nochmal wiederholen: Veracin wäre jetzt sicher das Mittel der Wahl

  2. #2
    Bunny Dompteuse Avatar von Cygfa
    Registriert seit: 22.07.2012
    Ort: Berlin
    Beiträge: 225

    Standard

    Ich hab's angesprochen und der TA sagt, dass die bakterielle Gefahr mit diesem AB gedeckt ist und diese Nekrose nicht von Bakterien verursacht wird. Es ist eine reine Unterversorgung der Haut aufgrund der Naht.

  3. #3
    Bunny Dompteuse Avatar von Cygfa
    Registriert seit: 22.07.2012
    Ort: Berlin
    Beiträge: 225

    Standard

    Wir haben heute laso wieder den Verband gewechselt und es sieht gut aus.Es hat sich neue Haut gebildet und die Nekrose scheint auch rückläufig zu sein. Die Methode mit Gage und Wundheilsalbe scheint super zu funktionieren. Es riecht zwar nicht sehr angenehm nach Eiter, aber es sind *endlich* Heilungsprozesse zu sehen. Wie versprochen poste ich jetzt aktuelle Bilder. Es sieht nicht schön aus, aber glaubt mir, es ist viel besser als noch vor 2 Tagen!





    Zitat Zitat von Margit Beitrag anzeigen
    ich kann nur nochmal wiederholen: Veracin wäre jetzt sicher das Mittel der Wahl
    Ich zitiere jetzt mal meinen TA: 'Um Gottes Willen nein!' Veracin ist ein Penicillin Streptomycin und würde die Darmflora des Kaninchens viel zu sehr angreifen. Jetzt bekommt er Baytril welches geeigneter für Kaninchen ist. Und ich muss sagen, dass Edgar davon zwar viel geschlafen hat, aber kein Durchfall o.ä. aufgetreten ist. Und so wie es jetzt läuft, denke ich, dass wir es bei Baytril belassen. Keine Experimente mehr.
    Geändert von Cygfa (08.09.2012 um 10:58 Uhr) Grund: was vergessen

  4. #4
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.985

    Standard

    Uiiiiiii, das sieht aber nekrotisch aus.

    Viele Erreger sind gegen Veracin resistent, nebenbei die Nebenwirkungen...Mir ist nicht ganz klar warum es so oft verwendet wird.
    Baytril ist der Klassiker der seit Jahren funktioniert, finde ich gut!

  5. #5
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.973

    Standard

    ohje das sieht arg aus , armes näschen, aber ich freu mich dass es bergauf geht und drück ganz fest die daumen dass es so weitergeht
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  6. #6
    Liane, Amali, Udo & Lina für immer im Herzen Avatar von Carmen P.
    Registriert seit: 13.11.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 3.623

    Standard

    Das sieht wirklich schlimm aus. Mag garnicht wissen, wie es dann vor zwei Tagen aussah.
    Ich wünsche Euch auf jeden Fall weiterhin gute Besserung.

  7. #7
    Bunny Dompteuse Avatar von Cygfa
    Registriert seit: 22.07.2012
    Ort: Berlin
    Beiträge: 225

    Standard

    es sieht wirklich schlimm aus. Aber wenn man mal genauer hinsieht, dann bemerkt man, dass am Oberarm die Nekrose schon langsam abblättert und auf der Oberseite der Pfote hat sich endlich neue Haut gebildet. Hoffentlich geht es jetzt so weiter

    Danke euch!

  8. #8
    Liane, Amali, Udo & Lina für immer im Herzen Avatar von Carmen P.
    Registriert seit: 13.11.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 3.623

    Standard

    Ich drücke ganz ganz dolle die Daumen für Edgar.

    Benutzt er das Beinchen denn schon?

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Beule am Bauch!?
    Von Chrisy im Forum Krankheiten *
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 13.08.2012, 19:19

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •