Ergebnis 1 bis 20 von 276

Thema: Dicke Beule am Bein - Muss zum Tierarzt, aber bei dieser Hitze?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.920

    Standard

    Zitat Zitat von Cygfa Beitrag anzeigen
    Leider hat es heute bei unserem Wunsch-TA nicht geklappt, wir gehen aber wir gehen jetzt zu unserem regulären TA.
    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Das es etwas sabscht klingt, finde ich, normal nach Wundheilung.

    Vielleicht wäre es an der Zeit den verband ganz ab zu lassen oder eine Gaze unterzulegen die verhindert das die Binde anbappt?
    Uns wurde gesagt, dass die Wunde nicht nässen darf. und da es genau die Stelle ist, die er sich geleckt hat, als wir es ohne Verband versucht haben, gehen wir auf Nummer sicher. der TA hat uns explizit dieses Wundverbandsmaterial mitgegeben, aber ich werde ihn darauf nochmal ansprechen.
    War ja auch nur ne Idee....

    Wenn ich eine tiefere Wunde hat nässt es auch ein wenig während des Heilungsprozesses?!

  2. #2
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.989

    Standard

    ich drücke auch ganz fest
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  3. #3
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.920

    Standard

    Zeig doch mal ein neues Foto.

  4. #4
    Bunny Dompteuse Avatar von Cygfa
    Registriert seit: 22.07.2012
    Ort: Berlin
    Beiträge: 225

    Standard

    Ich habe jetzt leider nicht daran gedacht, ein neues Foto zu machen. Am Samstag steht wieder ein Verbandswechsel beim TA an, dann mach ich eines.

    Unser TA ist jetzt auch langsam am Ende mit seinem Latein. Bis zum Ellenbogen wirkt das Bein gesund, bis auf die oberflächliche Nekrose. Die Pfote verheilt richtig schlecht und suppt. Sie blutet auch, was ein gutes Zeichen ist, da das Blut noch zirkuliert. Allerdings darf gar keine Schmutz/Staub dort eindringen, daher sind wir zum Verband zurück. Dieses Mal benutzen wir Gage mit Wundheilsalbe in der Hoffnung, dass das nicht anpappt. Denn bis jetzt wurde bei jedem Verbandswechsel durch das faserige Verbandsmaterial die Wunde aufgerissen.

    So langsam setzen wir uns auch mit dem Thema Amputation auseinander. Denn es ist absolut kein schönes Leben für Edgar, jeden 2. Tag zum TA zu müssen, einen Verband mit sich rum schleppen und die damit verbundene Zwangshaltung und Dauereinahme von Medikamenten. Das bedeutet doch Stress pur, zumal er schon 9 Jahre alt ist und seine Kondition wird definitiv nicht besser.
    Und auf der anderen Seite könnte er sich noch an einen Stummel gewöhnen, zumal der Schwerpunkt ja auf den Hinterbeinen liegt.
    Aber wir hoffen einfach mal, dass die Pfote jetzt anfängt zu heilen. Bitte bitte bitte wünscht uns Glück
    Geändert von Cygfa (06.09.2012 um 17:53 Uhr)

  5. #5
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.989

    Standard

    Zitat Zitat von Cygfa Beitrag anzeigen
    Ich habe jetzt leider nicht daran gedacht, ein neues Foto zu machen. Am Samstag steht wieder ein Verbandswechsel beim TA an, dann mach ich eines.

    Unser TA ist jetzt auch langsam am Ende mit seinem Latein. Bis zum Ellenbogen wirkt das Bein gesund, bis auf die oberflächliche Nekrose. Die Pfote verheilt richtig schlecht und suppt. Sie blutet auch, was ein gutes Zeichen ist, da das Blut noch zirkuliert. Allerdings darf gar keine Schmutz/Staub dort eindringen, daher sind wir zum Verband zurück. Dieses Mal benutzen wir Gage mit Wundheilsalbe in der Hoffnung, dass das nicht anpappt. Denn bis jetzt wurde bei jedem Verbandswechsel durch das faserige Verbandsmaterial die Wunde aufgerissen.

    So langsam setzen wir uns auch mit dem Thema Amputation auseinander. Denn es ist absolut kein schönes Leben für Edgar, jeden 2. Tag zum TA zu müssen, einen Verband mit sich rum schleppen und die damit verbundene Zwangshaltung und Dauereinahme von Medikamenten. Das bedeutet doch Stress pur.
    Und auf der anderen Seite könnte er sich noch an einen Stummel gewöhnen, zumal der Schwerpunkt ja auf den Hinterbeinen liegt.
    Aber wir hoffen einfach mal, dass die Pfote jetzt anfängt zu heilen. Bitte bitte bitte wünscht uns Glück
    glück von ganzem herzen!
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  6. #6
    Liane, Amali, Udo & Lina für immer im Herzen Avatar von Carmen P.
    Registriert seit: 13.11.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 3.630

    Standard

    Ganz ganz ganz viiiiiiel Glück für den kleinen Spatz.
    Wir drücken alle Daumen und Pfötchen für ihn.

  7. #7
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.920

    Standard

    Dieses Mal benutzen wir Gage mit Wundheilsalbe in der Hoffnung, dass das nicht anpappt. Denn bis jetzt wurde bei jedem Verbandswechsel durch das faserige Verbandsmaterial die Wunde aufgerissen.
    Irre teuer, die bappt aber nicht an:
    http://www.apodiscounter.de/sofra-tu...te-p-3579.html


    Ich hab mir die gekauft als ich mir beim Gemüseschnibbeln die Fingerkuppe abgeschnitten hab, also wirklich ernsthaft geschnitten und man hätte eigentlich damit zum Arzt gemußt (als Selbstzahler versucht man das aber immer zu vermeiden, daher hab ich das selber therapiert). Es hat trotz Verband 24 Stunden nachgeblutet, nur rohes Fleisch, diese Gaze sind nicht angebappt!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Beule am Bauch!?
    Von Chrisy im Forum Krankheiten *
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 13.08.2012, 19:19

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •