Ergebnis 1 bis 20 von 82

Thema: Vergesellschaftung Isabella+Faint+Ramuh+Lilly| Isy zieht morgen schonwieder weg

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.759

    Standard

    [QUOTE=Wuschel;2507594
    Und natürlich sollte das von meiner Seite aus keine Aufforderung zur Einzelhaltung sein, nur in diesem Fall wäre das m.E. eine Überlegung wert.[/QUOTE]


    Das zitieren klappt anscheinend nicht...



    Und warum wäre das eine Überlegung wert?

    Auf jeden Topf passt ein Deckel. Man muss nur danach suchen - oder ggfls. sein Kaninchen notfalls vermitteln, aber niemals sollte man ein Kaninchen alleine halten.

    Ich hatte selbst eine Häsin, die hier Probleme vom allerfeinsten machte. Schweren Herzens habe ich sie vermittelt und sie ist in ihrem neuen Zuhause glücklich mit ihrem Partner
    Geändert von Margit (05.09.2012 um 11:03 Uhr)

  2. #2
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Margit Beitrag anzeigen
    Und warum wäre das eine Überlegung wert?

    Auf jeden Topf passt ein Deckel. Man muss nur danach suchen - oder ggfls. sein Kaninchen notfalls vermitteln, aber niemals sollte man ein Kaninchen alleine halten.

    Ich hatte selbst eine Häsin, die hier Probleme vom allerfeinsten machte. Schweren Herzens habe ich sie vermittelt und sie ist in ihrem neuen Zuhause glücklich mit ihrem Partner
    Und wenn es dort nicht klappt, oder mit dem neuen Partner, den man nach Hause holt? Wie oft tauscht ihr dann die Kaninchen hin- und her?
    Ich persönlich könnte das nicht und ich nehme auch nicht so einfach zerbissene Ohren, aufgerissene Haut oder heruntergerissene Augenlider in Kauf.

    Wenn das auf Anhieb klappt, ist es ja super für alle Beteiligten, aber dieses Kaninchen, um das es hier geht, ist anscheinend sehr wählerisch bei der Partnerwahl.
    Geändert von Wuschel (05.09.2012 um 11:15 Uhr)

  3. #3
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.759

    Standard

    Zitat Zitat von Wuschel Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Margit Beitrag anzeigen
    Und warum wäre das eine Überlegung wert?

    Auf jeden Topf passt ein Deckel. Man muss nur danach suchen - oder ggfls. sein Kaninchen notfalls vermitteln, aber niemals sollte man ein Kaninchen alleine halten.

    Ich hatte selbst eine Häsin, die hier Probleme vom allerfeinsten machte. Schweren Herzens habe ich sie vermittelt und sie ist in ihrem neuen Zuhause glücklich mit ihrem Partner
    Und wenn es dort nicht klappt, oder mit dem neuen Partner, den man nach Hause holt? Wie oft tauscht ihr dann die Kaninchen hin- und her?
    Ich persönlich könnte das nicht und ich nehme auch nicht so einfach zerbissene Ohren, aufgerissene Haut oder heruntergerissene Augenlider in Kauf.

    Wenn das auf Anhieb klappt, ist es ja super für alle Beteiligten, aber dieses Kaninchen, um das es hier geht, ist anscheinend sehr wählerisch bei der Partnerwahl.
    Die Charakterbeschriebung der Hasis muss bekannt sein und auch passen. Wenn man seine Kaninchen ganz genau kennt, dann weiß man sicher, welches Partnertier passen könnte.

    Oder man vermittelt mit Rücknahmeoption

  4. #4
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Margit Beitrag anzeigen
    Die Charakterbeschriebung der Hasis muss bekannt sein und auch passen. Wenn man seine Kaninchen ganz genau kennt, dann weiß man sicher, welches Partnertier passen könnte.

    Oder man vermittelt mit Rücknahmeoption
    Zu Zeiten des Internetes und der vielen Kaninchenforen ist das jetzt sicher wesentlich einfacher, als noch vor ein paar Jahren, wo man i.d.R. nur 1-2 Tierheime in der Nähe hatte. Wenn dort kein Tier im passenden Alter war und charakterlich passend war, woher dann nehmen....?
    Zumindest ging mir das bis jetzt 2x so.

  5. #5
    foreninkompatibel Avatar von Kuragari
    Registriert seit: 27.01.2011
    Ort: 15344 Strausberg :)
    Beiträge: 2.748

    Standard

    Ja also ich wollte nun keinen Streit entfachen sondern Argumente dafür+dagegen lesen. Also nichts persönliches mehr bitte, jeder hat andere Ansichten und ich verurteile keinen von euch. Weder den stresslosen aber einsamen Einzelhasen noch den gestressten Gruppenhasen der viele Gruppen ausprobiert hat.

    Nur... wenn ich eigentlich meinen Bestand verringern wollte eben aufgrund von Unverträglichkeiten... Wie mache ichs, dass Shadow auch glücklich wird? Dass ich Püppi zu Ramuh und Faint setzen möchte steht unerschütterlich fest. Püppi und ihr Sohn Faint sind ruhig und kämpften bei ZFs äußerst kurz und Ramuh zieht sich bei Kämpfen zurück und frisst wenn er angegriffen wird (Fehlfunktion im Gehirn?).

    Ich bin nun überzeugt, dass Shadow nicht alleine bleiben soll. Aber soll ich jetzt wirklich ein neues Zippchen borgen(ja borgen wäre schon gut) wenn Lilly dann echt weg ist? Ich hatte inzwischen sehr viele Kaninchen hier und musste sehr viele weiterreichen mit schwerem Herzen und schlechtem Gewissen. Einfach, weil die Gruppendynamik gefährlich war oder es zum Erliegen kam und jeder wie ein Einzelkaninchen lebte.

    Übrigens muss ich zugeben, dass mir das Abgeben von tyrannisierenden Kaninchen sehr leicht fällt. Beispiel Shiva und Lilly. Die werden mir wirklich niemals fehlen, auch wenn sie total süß aussehen.
    Mir fehlen mein Arren und meine Yuki. Die waren so lieb, aber ich habe sie weggegeben wegen Shiva. Weil ich dachte, dass Shiva das "Opfer" war. sie war der Verursacher.

    Shadow abgeben kommt nicht in Frage! Er ist mein 2ter Hase überhaupt. Er ist ja quasi Hasis Nachfolger und ich kämpfe grad so um ihn dass er mir noch 10 Jahre alt wird.

    Ich werde mal schon euren Rat befolgen und die Futtervielfalt begrenzen.

    EDIT: mir fällt grad ein... wenn Shadows Ohr wieder heile ist, dann kann ich doch auch eine Re ZF austesten. Denn ich vermute gerade, dass Ramuh und Faint ihn genau wegen dieses Ohres verbissen haben. Sodass ich dann folgende Gruppe am Ende habe: Shadow, Püppi, Ramuh, Faint. 3 Kastraten, 1 kastrierte Zip.
    Geändert von Kuragari (06.09.2012 um 20:30 Uhr)

  6. #6
    foreninkompatibel Avatar von Kuragari
    Registriert seit: 27.01.2011
    Ort: 15344 Strausberg :)
    Beiträge: 2.748

    Standard

    Ich hab heute eine Absage für Lilly bekommen, angeblich hätte ich schon eine E-Mail mit der Info gehabt aber das hätte ich doch gewusst... komme mir grad extrem bekloppt vor und werde jetzt die Tiere tauschen, da ich genug Zeit zum Beobachten habe...

  7. #7
    foreninkompatibel Avatar von Kuragari
    Registriert seit: 27.01.2011
    Ort: 15344 Strausberg :)
    Beiträge: 2.748

    Standard Neuvergesellschaftung: Püppi+Ramuh+Faint|Lilly+Shadow

    Nun sitzt Püppi bei Ramuh und Faint. Faint jagt sie und Ramuh mag sie.

    Lilly sitzt bei Shadow. Lilly jagt Shadow.


    Bei beiden Gruppen sind die Jagereien nur kurz, ohne Wunden, nur Haare fliegen. Eigentlich ... normal.

    Wünscht ihr mir Glück, damit ich nicht wieder Kaninchen wegbringen muss...? Dann muss Shadow auch nicht alleine leben. Wenn sich Lilly und Shadow verstehen dann brech ich Lillys Vermittlung auch ab. ;( aber drückt mir die Daumen. Ich will kein Einzelnini und keine verkämpfte 3er Bande haben... und auch kein Paar indem immer einer gemobbt wird.

    Ich weiß übrigens immer noch nicht wie man Überschriften ändert... bzw funktioniert das Erklärte nicht. Ich kann die Überschrift nicht markieren oder ähnliches. Kann bitte ein Admin die Überschrift umändern in etwas passenderes wie z.B. neue Vergesellschaftungen Shadow+Lilly oder sowas...?
    Geändert von Kuragari (07.09.2012 um 17:22 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Isabella
    Von Silke R. im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 30.08.2010, 16:57

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •