Jacky, vor lauter eigenen Sorgen habe ich das hier garnicht gelesen. Ich kann dir zwar keine Tipps geben aber ich drücke die Daumen, dass es bald wieder bergauf geht.
LG
Ralf
Jacky, vor lauter eigenen Sorgen habe ich das hier garnicht gelesen. Ich kann dir zwar keine Tipps geben aber ich drücke die Daumen, dass es bald wieder bergauf geht.
LG
Ralf
Vergiß niemals, dass auf der anderen Seite ein Mensch sitzt.
„Tiere sind meine Freunde und ich esse meine Freunde nicht.“ George Bernard Shaw
Jacky, deine Paket ist unterwegs. Erstmal nur zwei Kilo. wenn du mehr brauchst, sag bescheidHoffe das klappt.
Liebe Grüße von Lena mit Fiete & Fatou Fizz Peng
❤️ unvergessen - Churchill und Montgomery ❤️
Mamikreisel 🐰
Ohne alle Posts gelesen zu haben...
Ich würde versuchen, das Tier soweit wie möglich in der gewohnten Umgebung zu halten, um Stress zu vermeiden.
Ich würde sie nicht in eine Transportbox packen, es sei denn, sie kennt die Box gut und verbindet sie nicht mit Tierarztfahrt, ungewohnter Umgebung und Stress. Stress soll man für EC-Tiere ja gerade vermeiden. Für meine Tiere wäre eine Transportbox Stress, weil sie aus der normalen Umgebung herausgerissen würden.
Unseren rollenden EC-Fall hatten wir einfach in die höchste Klokiste (eine Käfigstallwanne) gesetzt und ein Häuschen so hereingesetzt, dass sich rings um das Häuschen Gänge bildeten, die ihn stützten. Ab und zu ging bzw. robbte er ins Häuschen und dort stützten ihn die Häuschenwände. Eventuell hatten wir noch mit Tüchern etwas gepolstert. So blieb er in gewohntem Terrain und in der Gruppe, von der ab und zu ein Kaninchen zum Kuscheln vorbei kam.
Geändert von Mümmel (03.09.2012 um 18:24 Uhr)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen