Ergebnis 1 bis 17 von 17

Thema: Gartenhaus Kaninchen- und Winterfest ausbauen...

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 19.01.2011
    Ort: .
    Beiträge: 1.511

    Standard

    Zitat Zitat von Mareen Beitrag anzeigen
    Die Dämmung kannst du weg lassen, viel wichtiger wäre ein Gehege außen dran. Vermutlich ist es im Sommer dort drin, wie in einer Sauna

    Korrigiert mich wenn ich falsch liege: Aber Hilft die Dämmung nicht nur im Winter gegen Kälte sondern im Sommer auch gegen Hitze?

  2. #2
    denkzettel
    Gast

    Standard

    Nochmals danke für die zahlreichen Antworten hier.

    Der Ausbau wird in im Laufe dieser Woche beginnen und hoffentlich dann in zwei/drei Wochen abgeschlossen sein (wobei wir uns keine Deadline setzen).

    Wenn's recht ist, werde ich hier mal nach und nach die verschiedenen Bauphasen dokumentieren.

    Viele Grüße und bis dahin,

    Denkzettel

  3. #3
    Gast**
    Gast

    Standard

    Unbedingt

  4. #4
    Kalifornien ich komme! www.mybssm.com Avatar von Chris
    Registriert seit: 09.11.2008
    Ort: Eppingen
    Beiträge: 637

    Standard

    Zitat Zitat von Selene77 Beitrag anzeigen
    Korrigiert mich wenn ich falsch liege: Aber Hilft die Dämmung nicht nur im Winter gegen Kälte sondern im Sommer auch gegen Hitze?
    So viel ich weiß, bringt es nicht zu Dämmen, da man ja irgendwo sowiso ein "Fenster" offenlassen muss zur Luftzirkulation bzw. dass Licht rein kommt...und somit bringt die Dämmung sowohl im Winter wie auch im Sommer so gut wie nichts...

    Ich selbst habe auch nicht Gedämmt, normales Holz reicht vollkommen...Im Winter schön dick einstreuen und die Kaninchen fühlen sich pudel Wohl...(und die Kaninchen sitzen dann bei -20 Grad trotzdem lieber drausen auf den kalten Steinplatten, oder im Schnee)
    Gruß Chris
    Du suchst Knabberzweige, Topinambur, Heu & mehr? dann schau mal auf www.knabberzweig.de

  5. #5
    Zeppelinchen im Farbenrausch Avatar von Walburga
    Registriert seit: 01.05.2012
    Ort: Aichach
    Beiträge: 3.192

    Standard

    Dämmen bringt an einem Wohnhaus im Sommer und im Winter etwas. Die Fenster sind auch dort die Schwachstelle. Die innen gedämmte Holzhütte würde unter der Dämmung verschimmeln, aber das ist jetzt zu viel der Bauphysik.

    Gegen die Sommersauna würde etwas Mineralwolle unter dem Dach einiges bringen. Aber die Dämmung muss halt möglichst austrocknen können.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •