Tja, dass ist der Vorteil wenn man auf dem Land lebt..............und wenn dann die Qualität noch stimmt, echt Klasse![]()
Ich hät auch gern so eine Quelle![]()
Tja, dass ist der Vorteil wenn man auf dem Land lebt..............und wenn dann die Qualität noch stimmt, echt Klasse![]()
Ich hät auch gern so eine Quelle![]()
LG Bärbel und ihre kleine Fellbande
ich find den zweiten Schnitt Allgäu Heu sogar besser als das Schwarzwaldheu
preislich ist es auch supertoll
nur die Motten darin find ich
Gruss
zazi
Liebe Grüße
Taty
Komisch, ich habe jetzt schon den 3 Karton hier und hatte noch keine einzige Motte im Allgäuheu.![]()
hier sind echt tausende motten im allgäu-heu, habe nun pheromon-fallen aufgestellt, die sind im nu voll. die motten ernähren sich von heu, stroh und allem trockenen (haferflocken, SBK usw.).
am besten lagert man das heu also nicht in der wohnung und hat alles an kaninchensamenin gut verschließbaren behältern.
Lebenskünstler ist, wer seinen Sommer so erlebt,
dass er ihm noch den Winter wärmt.
Hab auch keine Probleme mit Motten und find den zweiten Schnitt echt super![]()
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln:
erstens durch Nachdenken, das ist das edelste;
zweitens durch Nachahmen, das ist das leichteste;
drittens durch Erfahrung, das ist das bitterste."
(Konfuzius)
Diese Rückmeldung ist für mich hilfreich. Heuandi ist so ein netter, aber die letze Ernte war wohl nicht so prall. Es tut mir richtig leid, aber ich werde es erst nächtes Jahr mal wieder bei ihm versuchen, wenn das Wetter vielleicht eine bessere Ernte beschert. Erstmal bleibts beim Schwarzwaldheu. Ich frage mich, wie die es schaffen, jedes Erntejahr wieder die selbe supergute Qualität anzubieten.
Das Heu von Hio hatte ich übrigens nur einmal, das wurde kaum gefressen, war sehr langhalmig und superfein, ohne Kräuter. Nehme ja gern Futter us.w. von dort aber nicht das Heu.
das hio heu war mir auch zu fein. MEine Schweinchen mögen mehr das Allgäuer Heu. Ja, Heu Andi hatten wir auch oft, aber das letzte mal mochten sie es nicht sooo. hmh, bleib erstmal beim Allgäuer, das steht jetzt im Keller, da stören motten (falls welche drin sind) keinen.![]()
ich hatte schon im vorletzten Allgäu-Heu-Karton Motten.
Bei der letzten Lieferung wieder Motten und diesmal klebten sogar schon die Larven am Karton.
Das Heu muss ich in der Wohnung lagern, da der Keller zu feucht ist.
Charly*1997+25.1.06, Nomi*2004+3.11.08, Hoppel*2003+3.8.12, Wanja*2004+2.9.13 Lea *2008 +15.10.2018 Felix * 2008 +12.04.2019
Ihr habt mir soviel gegeben, dafür danke ich euch
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen